Kampf-Vorschau: Freitag, 28.11.2025
Steinbachhalle, Ziegelhausen:
Schüler, 18:00 Uhr:
AC Ziegelhausen vs. RKG Reilingen-Hockenheim
Landesliga, 19:00 Uhr:
AC Ziegelhausen II vs. RKG Reilingen-Hockenheim III
Oberliga, 20:30 Uhr:
AC Ziegelhausen vs. RKG Reilingen-Hockenheim II
Unsere Sponsoren
Tabellenführung ade…
Noch voller Freude vor einer Woche die Tabellenführung übernehmen zu dürfen, musste man jetzt beim Auswärtskampf gegen den KSC Olympia Graben- Neudorf eine schmerzliche 36:0 Niederlage einstecken.
Was ist passiert:
Den Auftakt machte unsere 2. Mannschaft gegen die Reserve des KSC Olympia Graben-Neudorf.
Mit gerade mal zwei Athleten war der KSC auf der Matte vertreten. Somit waren seitens des KSC sieben Gewichtsklassen unbesetzt und nach nicht einmal 20 Minuten war der Kampf der Landesligaklasse vorbei. Endstand 44:0 für den AC Germania Ziegelhausen.
Zum Zeitpunkt der Landesligabegegnung war die Halle fast menschenleer und es herrschte eine schweigsame Stille.
Diese bedrückende und emotionslose Atmosphäre machte sich auch bei unserer ersten Mannschaft spürbar bemerkbar.
Zum Auftakt des Oberligakampfes um 20 Uhr wurde die Halle doch noch etwas mit Publikum gefüllt.
Nach dem Wiegen stand fest, dass unsere Mannschaft den Kampf punktlos abgeben musste. Verletzungs.-und grippebedingt konnte Oleksandr Shkolnyi, Moussa Kamradt und Paul Schüle nicht antreten.
Trotz dieser unglücklichen Lage bewiesen die Jungs Stärke und gaben zum „Trauerspiel“ ihr Bestes.
Noah End 57kg Gr.-röm. beendete nach knapp 2 Minuten den Kampf gegen Vincent Melechin mit einer technischen Überlegenheit.
61kg Freistil konnte unser Youngster Robert Schoenfeldt gegen John Keterling nichts entgegensetzen und musste eine technische Niederlage hinnehmen.
66kg Gr.-röm. hatte Lenox Paul Schulz leichtes Spiel. Sein Gegner ließ sich schultern.
71kg Freistil machte Mohammad Paskeh nach 1:45 Min. den Sack zu und holte eine technische Überlegenheit gegen Alexander Aner.
75Akg gr.-röm. und 75Bkg Freistil waren von unserer Seite leider unbesetzt.
80kg gr.-röm. war seitens des KSC unbesetzt und somit war Axel Lehner Kampflossieger.
86kg Freistil gab es dann ein Schlagabtausch zwischen Luciano Testas und Rouven Kammerer. Bis kurz vor Ende stand es noch 1:0 für Rouven. Doch in den letzten 9 Sekunden machte unser Luciano den Punktausgleich und siegte somit verdient.
98kg gr.-röm. stellte sich unser Marek Schum in den Dienst der Mannschaft um zumindest unser Paul Schüle zu vertreten. Doch gegen seinen Kontrahenten Michael Walgutski war klar, dass alleine durch den Gewichtsunterschied (Marek 81,5kg und Michael 96,8kg) nichts zu holen war.
130kg Freistil standen sich Ali Reza Piriniyaragh und Kay Dominik Schall gegenüber. Auch hier war der Gewichtsunterschied deutlich (Ali 97,9kg- Kay 110kg). Ali ließ sich jedoch von dem Unterschied nicht beirren und ging konsequent nach vorne. Machte Druck und holte konsequent Punkt für Punkt. Am Ende war es ein verdienter Punktsieg für Ali.
Trotz zwei nichtbesetzter Klassen hätten wir einen 19:16 Sieg eingefahren. Da wir aber laut Ringerstatut nicht die benötigten Ringer stellen konnten wird der Kampf mit Null Punkten für den AC Ziegelhausen bewertet. Somit stand es 36:0 für den KSC.
Ein Abend der noch lange nachwirkte. Sowohl bei den Zuschauern als auch bei der Mannschaft des AC Germania Ziegelhausen. In den vergangenen Kämpfen zeigte sich die Mannschaft geschlossen, sportlich, fair und mit einem Enthusiasmus, welche manche Ringerherzen höherschlagen ließ.
Der Abend ist Geschichte!
Die Mannschaft schaut nach vorne. Der nächste Auswärtskampf am 22.11.2025 findet beim ASV Daxlanden statt. Bis dahin hoffen wir auf baldige Genesung der Verletzten und auf volle Mannschaftstärke!
Bericht: Uwe End
AC Germania Ziegelhausen an Tabellenspitze
Beim Spitzenderby der nordbadischen Ringeroberliga kam es zwischen dem zweitplatzierten AC Germania Ziegelhausen und dem erstplatzierten ASV Bruchsal zum Showdown in der vollbesetzten Steinbachhalle in Ziegelhausen.
Den Kampfabend eröffnete unsere zweite Mannschaft in der Landesliga Nordbaden 1 gegen die zweite Mannschaft des ASV Bruchsal. Trotz zweier nichtbesetzter Gewichtsklassen konnte die zweite Mannschaft des AC einen 25:17 Sieg einfahren. Die Punktegaranten waren unter anderem Lionel Schulz, Ahmad Ismail Rahman, Enes Kuru und Felix Grabmann.
Um 20 Uhr war es dann soweit. Tabellenführer ASV Bruchsal trifft auf den zweitplatzierten AC Germania Ziegelhausen.
Unter den zahlreichen, treuen Fans fanden auch Stadträte aus Heidelberg, Stadtteilvorsitzender von Ziegelhausen, Vorsitzender des Nordbadischen Ringerbundes, Nachwuchsbundestrainer Bundesverband Deutscher Gewichtheber, Ressortleiter der Sportredaktion Rhein Neckar Zeitung und zahlreiche Sponsoren den Weg in die Steinbachhalle um sich das Spitzenderby anzuschauen.
Den Auftakt machte Noah End 57kg Gr.-röm. gegen Adam Wotschel. Nach 2:33 Min. holte Noah die ersten 4 Mannschaftspunkte.
61kg Freistil traf Milad Larinezhad auf Abuzar Salar. Der Punktegarant des ASV setzte seine Beinschrauben an und beendete den Kampf in 1:30 Min. Der Kampf wurde allerdings nicht gezählt, da Milad Übergewicht hatte und somit 4 Mannschaftspunkte an den ASV gingen.
66kg Gr.-röm. musste Andras Tamas vom ASV eine „schmerzliche“ Schulterniederlage von unserem Punktegarant Lenox Paul Schulz einstecken. Spätestens nach diesem Schultersieg kam die Halle auf Betriebstemperatur und das Publikum feuerte unsere AC Germanen mächtig an. 4 Mannschaftspunkte an den AC.
71kg Freistil versprach ebenso vielversprechend zu werden. Mohammad Namjou Motlagh Paskeh traf auf Milad Ashuri. Milad konnte unserem Mohammad jedoch nichts entgegensetzen und musste nach 2:38 Min. eine Schulterniederlage einstecken. 4 weitere Mannschaftspunkte auf das Konto des AC.
75Akg Gr.-röm. traf Oleksandr Shkolnyi auf Mohamed Atamaz Alsibai. Ein zäher Kampf der über die volle Kampfzeit von 6 Min. ging. In den letzten 5 Sekunden jedoch machte Mohamed den 4:4 Ausgleich und holte 1 Mannschaftspunkt für Bruchsal.
75Bkg Freistil ließ sich unser Moussa Kamradt aufgrund einer Verletzung von Mujeb Ashuri schultern und somit gingen 4 Mannschaftpunkte an den ASV.
80kg Gr.-röm. traf Axel Lehner auf Usman Dzeitov. Der junge Usman stellte sich zu Beginn des Kampfes kämpferisch unserem Axel entgegen und bewies durchaus Stärke. Doch Axel lies nichts anbrennen und legte Usman nach 1:48 Min. auf die Schulter. 4 Mannschaftspunkte für den AC.
86kg Freistil hatte es Luciano Testas mit Anoush Jafari Gorzini zu tun. Luciano stellte sich kämpferisch dem stabil stehenden Anoush gegenüber. Fand aber nicht die Mittel den Kampf für sich zu entscheiden. Dennoch gab Luciano nur 3 Mannschaftspunkte ab.
98kg Gr.röm. musste sich unser Paul Schüle dem technisch besseren Gheorghe Fricatel geschlagen geben. Nach 2:26Min. holte Gheorghe 4 Mannschaftspunkte für den ASV.
130kg Freistil war die Gewichtsklasse seitens des ASV leider unbesetzt und somit holte Ali Reza Piriniyaragh weitere 4 Mannschaftpunkte für den AC.
Endstand des Abends: 20:16 für den AC Germania Ziegelhausen.
Nach diesem Showdown steht AC Germania Ziegelhausen auf Platz 1 der Oberliga Nordbaden und man darf gespannt sein wie es weitergeht.
Der nächste Auswärtskampf findet am 15.November um 20 Uhr in der Adolf-Kussmaulhalle in Graben- Neudorf statt.
Bericht: Uwe End
Remis beim Auswärtskampf in Viernheim
Beim ersten Rückrunden Kampf des AC Germania Ziegelhausen in der Oberliga Nordbaden gegen die Falken Bergstraße in der Waldsporthalle in Viernheim kam es zu einem Unentschieden.
Mit einer Delegation aus Vorstandschaft und Fans reiste der AC ins hessische Viernheim um unsere Mannschaft tatkräftig zu unterstützen.
Da in der Rückrunde die Stilarten gewechselt werden, war man nach dem Wiegen gespannt wie die Besetzung der einzelnen Gewichtsklassen aussah. Und es versprach ein packendes und spannendes Derby zu werden.
Den Auftakt machte unser Noah End in der Klasse 57kg Gr.-Röm. Stil. Er traf auf Adrian Airich. Beide Nachwuchs Kaderathleten des Deutschen Ringerbundes.
Noah beherrschte seinen Gegner in der Kunst des Griechisch-römischen Stils und gab Adrian keine Möglichkeit einen Punkt zu machen. Nach knapp drei Minuten Kampfzeit beendete Noah mit einer technischen Überlegenheit den Kampf und holte die ersten 4 Mannschaftspunkte.
In der Klasse 61kg Freistil musste sich unser Milad Larinezhad dem routinierten Frederik Pufe geschlagen geben. Da Milad allerdings Übergewicht hatte wurde der Kampf nicht gewertet und 4 Mannschaftspunkte gingen automatisch an die Falken.
66kg Gr.-röm. traf Lenox Paul Schulz auf Dimitri Obradovic. Nach knapp eineinhalb Minuten setzte Lenox seine „Waffe“ ein und legte Dimitri auf die Schultern. 4 weitere Mannschaftspunkte für den AC.
71kg Freistil kam es zum Showdown des Abends. Mohammad Namjou Motlagh (ehemals Mannschaftsringer des SRC Viernheim) traf auf Magomed- Surkho Adaev. Beide Ringer hatten in der Vorrunde keinen Kampf verloren und beide Ringer kämpften bis auf die letzte Sekunde. Mohammad in seiner ruhigen und konzentrierten Art holte verdient einen Punktsieg von 2:5 und verbuchte weitere 2 Mannschaftspunkte auf das Konto des AC.
75Akg Gr.-Röm. traf Oleksandr Shkolnyi auf Pascal Hilkert. Ein weiterer Showdown des Abends, der leider unschön und verletzungsbedingt zum Aufgabesieg führte.
Beide gingen sehr „hitzig“ und mit vollem Körpereinsatz in den Kampf. Kampfrichter Kemal Polat ermahnte schon beide. Leider verletzte sich Pascal im weiteren Kampfverlauf so stark, dass nach einer Verletzungszeit von 4 Minuten der Kampf abgebrochen wurde und somit automatisch 4 Mannschaftspunkte an des AC gingen.
An dieser Stelle wünschen wir vom AC Germania Ziegelhausen baldige Genesung und alles Gute für Pascal.
75Bkg Freistil traf Moussa Kamradt auf Arkadiuz Böhm. Trotz einer technischen Niederlage hat sich Moussa dem erfahrenen Arkadiuz kämpferisch gegenübergestellt. 4 Mannschaftspunkte gingen an die Falken.
80kg Gr.-röm. konnte unser Ahmad Ismail Rahman gegen Florian Scheuer nichts entgegensetzen und musste sich auf der Schulter wiederfinden. 4 Mannschaftspunkte somit an die Falken. Auch mal ein Dankeschön an dieser Stelle an Ahmad, der sonst in der zweiten Mannschaft Landesliga ringt und sich bereit erklärt in der ersten Mannschaft auszuhelfen.
86kg Freistil traf Luciano Testas auf Matthias Schmidt. Ein Kampf der in der ersten Hälfte noch ausgeglichen schien. Doch in der zweiten Hälfte reichte es unserem Luciano nicht den Kampf für sich zu entscheiden. Doch immerhin gab er nur 2 Mannschaftspunkte an die Falken ab.
98kg Gr.-röm. musste unser Trainer Marek Schum eine technische Niederlage hinnehmen.
Der weitaus jüngere Sascha Schwab zeigte auch mal der „älteren Generation“ die Grenzen und beendete den Kampf nach 1:24 Min. und holte 4 Mannschaftspunkte für die Falken.
130kg Freistil kam es zur Begegnung Ali Reza Piriniyaragh vs. Simon Schmider. Simon Schmider konnte unserem Ali nichts entgegensetzen und somit beendete Ali den Kampf souverän mit einer technischen Überlegenheit mit 4 weiteren Mannschaftspunkte.
Endstand des Abends 18:18
Am kommenden Samstag, den 08.11.2025 um 20 Uhr werden wir den Tabellenführer ASV Bruchsal in der Steinbachhalle begrüßen dürfen. Sicherlich ein Kampfabend voller Adrenalin und Emotionen.
Kommt vorbei und feuert unsere Jungs an.
Bericht: Uwe End
Starker Auftritt trotz Niederlage: Sechs von sieben ACZ-Youngsters auf der Matte erfolgreich
Am 8. Kampftag der Schülerliga Nordbaden trat die Schülermannschat des AC Ziegelhausen bei den Falken Bergstraße an. In der atmosphärischen, aber auch eher spärlich beheizten Halle, herrschte von Beginn an hoffungsvolle Stimmung bei den Jung-Germanen. Am Ende siegten die Gastgeber mit 28:19 – doch Ziegelhausen zeigte Einsatz, Leidenschaft und Teamgeist.
Den Auftakt machte Rihanna Kern in der 23-kg-Klasse. Mit Mut lieferte sie sich ein Duell auf Augenhöhe mit ihrem Gegner, geriet aber leicht in Rückstand. Schließlich drehte sie den Kampf mit ihrem
„Signature move“ Hüftschwung und feierte einen verdienten Schultersieg.
Kurz darauf setzte Jakob Steuer im griechisch-römischen Stil nach. Nach hartem Ringen zwang er seinen Gegner in die Bodenlage, der sich letzten Endes durch Aufgabe dem Ziegelhäuser Rookie geschlagen
geben musste.
Die nächste Viererwertung steuerte Leon Flachs (27 kg-Freistil) fulminant bei: Nach nur zehn Sekunden zog Leon, wie schon im Hinkampf, einen Kopf-Hüftschwung und schulterte seinen Gegner.
Danach dominierte Pascal Wang seinen Gegner nach Belieben und legte ihn schließlich auf die Schulter. Einen überaus technisch beeindruckenden Kampf, bei dem die Punkte wegen Übergewichts an die
Falken gingen.
Auch Lionel Schulz überzeugte im 54-kg-Limit mit cleverem Kampfstil und konstantem Druck. Sein deutlicher Punktsieg brachte wichtige Zähler für Ziegelhausen und ließ die mitgereisten Fans
jubeln.
Zudem zeigte Paul Ens seine ganze Klasse: Mit technischer Überlegenheit siegte er souverän in unter einer Minute und komplettierte so einen gelungen Kampfabend.
Dennoch reichten die starken Einzelleistungen nicht für den Mannschaftssieg. Mehrere unbesetzte Gewichtsklassen sorgten für kampflose Punkte auf Seiten der Falken.
Trotz der Niederlage waren Trainer und Team zufrieden: „Unsere Kids haben alles gegeben. Die Entwicklung stimmt, darauf bauen wir auf“, freute sich AC-Schülertrainer Ali Zabihi.
Schon am Samstag, den 8. November will das junge Team in der heimischen Steinbachhalle gegen den ASV Bruchsal (Kampfbeginn 17:30 Uhr) erneut zeigen, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist –
kämpferisch, fair und voller Herzblut.
Bericht: Felix Flachs
Auswärtssieg in der Höhle des Löwen!
Zum Auswärtskampf fuhren unsere erste und zweite Mannschaft in die Mineralix Arena nach Weingarten.
Die Bundesligahochburg des SVG Weingarten ist ein Aushängeschild für professionelle Ausrichtung des Ringkampfsports. An dieser Stelle auch mal ein Dank unsererseits an das Ganze Organisationsteam des SVG.
Nun aber zum Kampfabend:
Unsere zweite Mannschaft in der Landesklasse Nordbaden 1 konnte leider nicht in voller Besetzung antreten und musste die Gewichtsklassen 130kg G, 98kg F und 57kg G leider unbesetzt lassen. Die SVG hingegen in voller Mannschaftsstärke, außer 57kg G ebenso unbesetzt, hatte somit zu Beginn schon die Oberhand. Trotz geschwächter Mannschaftsform bewiesen unsere Jungs Stärke. Zum Sieg hatte es am Ende mit 36:16 leider nicht gereicht.
Unsere erste Mannschaft hingegen musste gleich zu Beginn des Wiegens einen Dämpfer kassieren. Es wurde festgestellt, dass auf der Wiegeliste 4 Nichtdeutsche (N) Athleten eingetragen waren. Das Reglement besagt, dass nur 3 Nichtdeutsche Athleten an den Start dürfen. Somit wurde die 98kg F Klasse gestrichen. Dies war natürlich bitter, da unser Punktegarant Ali Piriniyaragh somit nicht ringen konnte.
Nun hieß es für unsere Mannschaft Stärke zeigen und sich auf die Kämpfe konzentrieren. Genau dieses setzte Noah End zu Beginn des Kampfabends um. In der Klasse 57kg F traf er auf den ehemaligen Bundesligaringer im freien Stil Grigore Herta. Der war sich wohl schon mit 4 Mannschaftspunkten siegessicher. Doch unser Noah hielt bis zum Schluss kämpferisch dagegen und gab nur eine Punktniederlage von 0:3 Mannschaftspunkten an die SVG ab.
61kg Gr. traf Abdelrahman Hamdan auf Rico Aloisi. Ein ausgeglichener Kampf der zugunsten mit 2 Mannschaftspunkte an die SVG ging.
66kg Freistil hatte unser Mohammad Namjou gegen Simon Miller keine Schwierigkeit und beendete den Kampf mit einer technischen Überlegenheit mit 4 Mannschaftspunkten. An dieser Stelle muss auch mal erwähnt werden, dass Mohammad aufgrund seines Alters und Erfahrung mit dem wesentlich jüngeren und technisch unerfahrenen Ringer sanft umging und ihn nicht „abschlachtete“ wie es im weiteren Verlauf des Kampfabends sichtlich demonstriert wurde.
71kg Gr. führte unser Punktegarant Lenox Paul Schulz einen schnellen Schultersieg gegen Felix Kunjanski herbei. 4 weitere wertvolle Mannschaftspunkte.
75kgA Freistil traf Moussa Kamradt auf Karim Safari. Nach harten 6 Minuten holte unser Moussa weitere 2 Mannschaftspunkte.
75kg Gr. kam es zur Begegnung zwischen Oleksandr Shkolnyi vs. Sören Mehling. Oleksandr beendete den Kampf nach knapp einer Minute mit einer technischen Überlegenheit und holte 4 weitere Mannschaftspunkte.
80kg Freistil traf Luciano Testas auf Jayden Lingemann. Luciano beherrschte den Kampf und gab Jayden keine Möglichkeit einen Punkt zu holen. Somit holte auch Luciano mit einer technischen Überlegenheit 4 Mannschaftspunkte.
86kg Gr. traf unser junger Ahmad Ismail Rahman auf den erfahrenen Bundesligaringer und Urgestein Ionut Panait. Fast 30 Jahre Altersunterschied trennten die beiden. Da konnte unser junger Ahmad natürlich nichts ausrichten. Da hätte ich mir gewünscht, dass man an die Vernunft eines Erwachsenen appelliert und etwas „geschmeidiger“ mit so einem jungen Kerl umgeht und ihn nicht so auf der Matte „abschlachtet“. Zum Glück gab es keine Verletzung.
98kg Freistil konnten wir wie anfangs erwähnt leider unser Ali nicht antreten lassen.
130kg Gr. traf Paul Schüle auf Etienne Wyrich. Beide schon oft aufeinandergetroffen, musste sich unser Paul einer Schulterniederlage hinnehmen.
Am Ende des Kampfabends hatte der AC Ziegelhausen Stärke und Kampfgeist in der Höhle des Löwen bewiesen und siegte mit einem knappen Ergebnis von 18:17.
Herzlichen Glückwunsch an beide Mannschaften des AC Ziegelhausen!
Der nächste und beginnende Rückrundenauswärtskampf findet am 01.11.2025 um 20 Uhr in der Waldsporthalle in Viernheim gegen die Falken Bergstraße statt.
Bericht: Uwe End
Siegreiches Heimderby…
Wieder einmal bewies der AC Ziegelhausen seine Mannschaftsstärke vor heimischem Publikum in der Steinbachhalle und besiegte die SVG Nieder-Liebersbach mit einem Punktestand von 24:10.
Noah End 57kg Freistil holte erwartungsgemäß die ersten 4 Mannschaftspunkte gegen den noch jungen Ringer Mark Müller.
Die Klasse 61kg Gr.-Röm. konnte der AC verletzungsbedingt keinen Ringer auf die Matte schicken. Somit konnte Bastian Fellner kampflos 4 Punkte für die SVG gewinnen.
66kg Freistil hatte Mohammad Paskeh gegen Julian Brandenburger einen vorzeitigen Schultersieg errungen und holte die nächsten 4 Mannschaftspunkte.
71kg Gr.-Röm. kam es zur Begegnung zwischen Lenox Paul Schulz und dem erfahrenen Colin Eckert.
Ein Kampf wo sich beide nichts schenkten. Über die volle Kampfzeit unterlag jedoch Lenox mit 10:6 und Colin konnte 2 Mannschaftspunkte für die SVG einfahren.
75kg A Freistil musste Moussa Kamradt gegen den erfahrenen Freistilringer Vladut-Alexandru Stefan eine technische Niederlage kassieren. 4 Mannschaftspunkte gingen somit an die SVG.
75kg B Gr.-Röm. kam es zur Begegnung Oleksandr Shkolnyi vs. Steffen Layer. Beide technisch gute Ringer kämpften über die gesamte Kampfzeit von sechs Minuten. Am Ende stand es 14:0 für Oleksandr und holte somit 3 weitere Mannschaftspunkte für den AC.
80kg Freistil musste sich Luciano Testas mit Merlin Eckert auseinandersetzen. Merlin machte es unserem Luciano nicht leicht. Ein Kampf auf Augenhöhe den letztlich Luciano mit einem Punktsieg beendete und weitere 2 Mannschaftspunkte holte.
In der Begegnung 86kg Gr.-Röm. kam nach langer Verletzungszeit unser Punktegarant und Eigengewächs Axel Lehner wieder auf die Matte. Er traf auf Patrick Eckert. Noch etwas verhalten aufgrund seiner Verletzung aber dennoch souverän beendete Axel den Kampf mit einer technischen Überlegenheit. Somit weitere 4 Mannschaftspunkte an den AC.
98kg Freistil hatte unser Ali leichtes Spiel. Trotz Übergewicht seines Gegners lieferte Ali ein Freundschaftskampf gegen den jungen Lukas Hofmann. Aufgrund des Übergewichtes gingen automatisch 4 Mannschaftspunkte an den AC.
130kg Gr.-Röm. kam es zur Begegnung Paul Schüle vs. Sebastian Kurth. In der ersten Kampfhälfte war es noch relativ ausgeglichen. In der zweiten Kampfhälfte hatte jedoch Paul den längeren Atem und beendete den Kampf mit 16:6. Somit weitere 3 Mannschaftspunkte an den AC.
Endstand 24:10 für den AC Ziegelhausen.
Herzlichen Glückwunsch!
Da Noah über 5 Jahre dem SVG angehörte und auch Teil der SVG-Mannschaft war, hatte man nach dem Kampf sowohl die Gastmannschaft als auch unsere 1. Und 2. Mannschaft zu einem gemeinsamen Pizza Essen in die Steinbachhalle eingeladen.
In netter gesellschaftlicher Runde feierte man noch an diesem Abend den Geburtstag von Noah End.
Ringen verbindet und schafft Freundschaft!
Der nächste Heimkampf startet in der Rückrunde am 08.11.2025 gegen den ASV Bruchsal um 20 Uhr in der Steinbachhalle Ziegelhausen.
Bericht: Uwe End
Auswärtssieg im Doppelpack...
Der 5.Kampftag in der Vorrunde Landesliga Nord Gruppe 1 und der Oberliga konnte für unseren AC Ziegelhausen nicht besser laufen.
Beide Mannschaften des AC fuhren in die Spargelgemeinde und Ringerhochburg Reilingen.
Unsere 2. Mannschaft vertreten durch Lionel Schulz 52kgFreistil, Milad Larinezhad 66kg Gr.-Röm., Leonas Roser 75kg Freistil, Ahmad Ismail Rahman 86kg Gr.-Röm. konnten alle jeweils 4 Mannschaftspunkte einfahren. Beide Mannschaften sichtlich nicht in voller Besetzung gaben trotzdem ihr Bestes.
Am Ende stand es 32:16 für unsere 2. Mannschaft.
Herzlichen Glückwunsch!
Weiter ging es im Anschluss mit unserer ersten Mannschaft. Man wusste im Voraus, dass die RKG Reilingen kein leichter Gegner ist und man war gespannt wen sie letztendlich in die einzelnen Gewichtsklassen einsetzen würden.
Noah End 57kg Freistil hatte es mit Martidi Kyrylo zu tun. Ein zäher Kampf über die volle Zeit, den Noah mit 2 Mannschaftspunkte beendete.
61kg Gr.-Röm. ging der Sieg an Christiano Liebzeit, da Ziegelhausen keinen Athleten stellen konnte.
66kg Freistil holte wie zu erwarten unser Mohammad Paskeh 4 Mannschaftspunkte mit einem Schultersieg.
Ebenso Lenox Schulz 71kg Gr.-Röm. gegen Arda Barlak.
75kgA Freistil musste Moussa Kamradt eine technische Niederlage gegen Assan Buchheister hinnehmen.
75kgB Gr.-röm. kam es zum Duell zwischen Oleksandr Shkolnyi und Robin Laier. Beide schenkten sich nichts. Über die volle Kampfzeit von 6 Minuten behielt jedoch unser Oleksandr die stärkeren Nerven und holte für den AC einen Mannschaftspunkt.
80kg Freistil holte Luciano Testas 4 Mannschaftspunkte.
86kg Gr.-röm. musste Ahmad Ismail Rahman dem klar favorisierten Stiven Brandy Schäfer eine technische Niederlage hinnehmen.
98kg Freistil holte unser Trainer Ali Piriniyaragh 4 weitere Mannschaftspunkte mit einer technischen Überlegenheit.
130kg musste Paul Schüle eine Punktniederlage gegen Zviad Metreveli hinnehmen.
Am Ende stand es 19:14 für den AC Ziegelhausen.
Herzlichen Glückwunsch!
Beide Mannschaften haben geschlossen gekämpft und sich gegenseitig unterstützt. Nur mit vereinten Kräften und einer Portion Kraft und Entschlossenheit kann man auch mal das Unmögliche möglich machen.
Am nächsten Samstag, den 18.10.2025 um 20 Uhr geht es wieder zum Heimkampf in die Steinbachhalle nach Ziegelhausen. Uns erwartet der SVG Nieder-Liebersbach.
Es wird ganz bestimmt wieder ein spannender und mitreisender Kampfabend.
Also Vorbeikommen lohnt sich auf jeden Fall!
Bericht: Uwe End
Ein Abend voller Überraschungen…
Der dritte Heimkampf des AC Germania Ziegelhausen gegen ASV Daxlanden endete sowohl für unsere 2.Mannschaft als auch für die 1. Mannschaft mit einem verdienten Sieg.
Der Abend begann mit der zweiten Mannschaft. Nach der letzten enttäuschenden Begegnung gegen den KSC Graben -Neudorf hatte man sich diesmal wieder besonnen und ging mit 7 Athleten auf die Matte.
Lionel Schulz 52kg Freistil machte den Auftakt und holte die ersten 4 Mannschaftspunkte. Daxlanden konnte diese Klasse nicht besetzen.
57kg Gr.-röm. ging auf das Konto des ASV, da Ziegelhausen keinen Athleten stellen konnte.
61kg Freistil hatte Mohammed Suwedan vom AC keinen Gegner und holte vier Mannschaftspunkte.
In der 66kg Gr.-Röm. kam es dann zur ersten Begegnung zwischen Milad Larinezhad AC gegen Ziarmal Hotak ASV. Ein spannender Kampf auf Augenhöhe über die volle Kampfzeit endete mit einem Punktsieg für den AC.
75kg Freistil kam Maik Limaev vom AC zum Einsatz gegen Ioannis Catselas. Ebenso eine beeindruckende Leistung von Maik. Er beendete den Kampf mit einem Schultersieg.
86kg Gr.-Röm. traf Ahmad Ismail Rahman vom AC auf Abasin Sahil. Nach einer vollen Kampfeslänge holte Abasin drei Mannschftspunkte.
98kg Freistil konnten beide Mannschaften keinen Athleten stellen.
130kg Gr.-Röm. konnte Felix Grabmann vom AC gegen den fast 20kg schwereren Djordje Savic nichts ausrichten und musste 4 Mannschaftspunkte abgeben.
Nach der Hin und Rückrunde stand es am Ende 35:12 Punkte für den AC Ziegelhausen II. Mit diesem Sieg wurde der Kampfabend und die Stimmung der Zuschauer in der Steinbachhalle auf das nächste Level katapultiert.
Unsere erste Mannschaft startete mit der Begegnung 57kg Freistil mit Noah End gegen den Freistilringer Yaser Alimi. Man kannte sich schon aus der letztjährigen Begegnung und wusste es wird ne „enge Kiste“. Noah kämpfte sich über die volle Kampfzeit von 6 Minuten zu einem beeindruckenden 9:6 Punktsieg für den AC. Die Halle bebte.
61kg Gr.-Röm. konnte der AC keinen Athleten stellen.
66kg Freistil traf unser Freistilass Mohammad Namjou Motlagh Paskeh auf Jamshid Safi. Nach 2:25 Minuten fand sich Jamshid auf den Schultern.
71kg Gr.-Röm. traf Lenox Schulz auf Ioannis Catselas. Leider kam es nicht zum Kampf, da sich Ioannis von Lenox schultern lies.
75kg Freistil kam es zum Highlight des Abends. Moussa Kamradt traf auf Guga Nemsadze. Moussa verletzungsbedingt in den letzten Rundenkämpfen, kämpfte sich beeindruckend zurück. Er besiegte seinen Gegner mit einem grandiosen Schultersieg nach 2:18 Min. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten und waren außer Rand und Band.
75kg Gr.-Röm. machte Oleksandr Shkolnyi mit Johnny Toma kurzen Prozess und siegte technisch Überlegen nach nicht mal 30 Sekunden.
80kg Freistil war Luciano Testas Kampflossieger.
86kg Gr.-Röm. kämpfte sich Enes Kuru gegen Robert Yildiz zum Sieg. Beide schenkten sich nichts. Bei einem Stand von 7:7 gelang es Enes kurz vor Ende des Kampfes Robert auf die Schulter zu legen.
Starke Leistung.
98kg Freistil hatte unser Trainer und Freistilspezialist Ali Reza Piriniyaragh seinen Gegner David Maksic völlig unter Kontrolle und legte ihn nach knapp zwei Minuten sanft auf die Schulter.
130kg traf Paul Schüle auf den mehr als zwanzig Kilogramm schwereren Amirani Zarnadze. Paul musste jedoch nach etwas mehr als vier Minuten eine technische Niederlage hinnehmen.
Endstand 30:8 für den AC Germania Ziegelhausen. Herzlichen Glückwunsch!
Ein Kampfabend voller Emotionen und Leidenschaft. Wir danken den Zuschauern für diese stimmungsvolle Steinbachhalle. Ringen in Ziegelhausen war und ist wieder ein Highlight. Deshalb kommt zum nächsten Heimkampf am 18.10.2025 um 20 Uhr in die Steinbachhalle Ziegelhausen gegen SVG Nieder- Liebersbach vorbei.
Bericht: Uwe End
Zweiter Heimsieg für unsere Germanen
Der AC Germania Ziegelhausen zog am Freitagabend wieder viele Fans und Freunde des Ringkampfsports in die Steinbachhalle zum zweiten Heimkampf gegen den KSC Graben-Neudorf.
Bevor es um 20:30 Uhr mit der ersten Mannschaft losging rang unsere 2. Mannschaft (Landesliga Nordbaden Gruppe1) gegen die zweite Mannschaft des KSC Graben-Neudorf.
Beide Mannschaften waren sichtlich geschwächt. Der KSC trat mit 5 Athleten an und der AC krankheitsbedingt nur mit 3 Athleten. Dementsprechend das Ergebnis 0:32 Punkte für den KSC.
Für das Trainerteam und natürlich für die Zuschauer hatte diese Vorstellung des Ringkampfes leider keine Lobeshymne verdient. Wir hoffen auf schnelle Genesung der erkrankten Sportler und hoffen
bei der nächsten Begegnung wieder packende und mitreisende Kämpfe zu sehen.
Die erste Mannschaft rettete den Kampfabend und bot den Zuschauern spannende und faire Kämpfe unter der Mattenleitung von Thomas Pfeifer aus Nieder- Liebersbach.
Noah End 57kg Freistil konnte seinen Gegner Vincent Melechin nach knapp zwei Minuten schultern und holte die ersten 4 Mannschaftspunkte.
Robert Schoenfeldt 61kg Gr.-röm. konnte dem mehrfachen Deutschen Meister im freien Stil John Keterling nichts ausrichten und musste nach 40 Sekunden eine Schulterniederlage hinnehmen.
In der Klasse 66kg Freistil konnte der KSC keinen Athleten stellen und somit war Mohammad Paskeh für den AC Kampflossieger.
71kg Gr.-röm. stellte Lenox Schulz sein Können unter Beweis und legte seinen Gegner Amir Moghaddam nach zwei Minuten auf die Schulter.
75kg A Freistil ließ sich unser Moussa Kamradt aufgrund einer Verletzung von seinem Gegner sanft auf die Schulter legen.
75kg B Gr.-röm. bewies Oleksandr Shkolnyi seine Stärke und bezwang Alexander Aner mit einer technischen Überlegenheit.
80kg Freistil lieferten sich Luciano Testas und David Kruse einen starken Kampf. Luciano beendete den Kampf ebenfalls mit einer technischen Überlegenheit.
86kg Gr.-röm. musste sich unser Trainer Marek Schum eine Gewichtsklasse höher in den Dienst der Mannschaft stellen. Gegen den körperlich stärkeren Rouven Kammerer konnte Marek allerdings nichts
ausrichten und musste eine technische Niederlage hinnehmen.
Voller Spannung war man eigentlich schon auf den Kampf 98kg Freistil Ali Reza Piriniyaragh gegen Michael Walgutski gespannt.
Leider war wohl Walgutski verletzt und ließ sich von Ali schultern. Für das Publikum sicherlich enttäuschend doch das gesundheitliche Wohlbefinden des Athleten muss man respektieren und weitere 4
Punkte gingen an den AC.
In der Gewichtsklasse 130kg Gr.-röm. trafen Paul Schüle und Kay Dominik Schall aufeinander. Nach zähen sechs Minuten Kampfzeit holte sich der knapp 10kg schwerere Kay Dominik einen 2:0
Punktsieg.
Am Ende des Kampfabends stand es 24:14 für unseren AC Germania Ziegelhausen.
Herzlichen Glückwunsch!
Unser nächster Heimkampf gegen den ASV Daxlanden findet schon am nächsten Samstag, den 04.10.2025 um 20 Uhr in der Steinbachhalle Ziegelhausen statt.
Bericht: Uwe End
Erster Auswärtskampf ohne Chance
Nach einem souveränen Heimkampfsieg folgte eine Niederlage beim ersten Auswärtskampf gegen den ASV Bruchsal.
Zu Beginn des Kampfabends musste sich unser Noah in der Klasse bis 57kg Freistil dem ambitionierten Freistilringer Abazar Salar stellen. Da Noah ein griechisch-römisch Ringer ist, wusste man schon,
dass die ersten 4 Punkte an Bruchsal gehen würden.
Genauso erging es unserem Jüngsten Robert Schoenfeldt in der Klasse bis 61kg Gr.-Röm. Stil, der ebenso mit einem routinierten Andras Tamas zu kämpfen hatte. Auch er musste vier Punkte abgeben.
Überraschend schnell musste sich unser Paul Schüle in der Klasse bis 130kg Gr.-Röm. Stil auf der Schulter wiederfinden. Kaum hat der Kampfrichter Lars Günthner den Kampf angepfiffen startete Paolo di
Gioia einen Blitzangriff mit einem Kopf-Hüftschwung und schmetterte unseren Paul auf die Schulter.
Nach nicht einmal 6 Minuten Kampfzeit stand es für Bruchsal somit schon 12:0.
Diese drei Niederlagen konnte unser Trainer und Athlet Ali Reza Piriniyaragh nicht hinnehmen und holte im Anschluss die ersten 4 Punkte für Ziegelhausen. In der Klasse 98kg Freistil ließ er seinem
Gegner Mehdi Temara nicht einen Hauch einer Verteidigung und beendete den Kampf mit einem Schultersieg in 28 Sekunden.
Auch Mohammad Namjou Motlagh Paskeh besiegte seinen Gegner Milad Ashuri mit einem Schultersieg und holte in der Klasse 66kg Freistil vier weitere Punkte für den AC.
Lenox bewies wieder Stärke und besiegte in der Klasse 71kg Gr.-Röm. Stil den erfahrenen Mujeb Ashuri mit einem Schultersieg.
In den Gewichtsklassen 75A kg Freistil und 75b kg Gr.-Röm. Stil mussten wir jeweils 4 Punkte abgeben.
Oleksandr Shkolnyi musste sich dem ehemaligen Bundesligaringer Mohamed Atamz Alsibai geschlagen geben und ebenso hatte Moussa Kamradt keinen Weg gefunden seinen Gegner Vasile Musat auf die
Matte zu legen.
In der Klasse 80kg Freistil hatte Luciano Testas nach einem harten und kräftezehrenden Kampf das Nachsehen und musste 2 Punkte abgeben.
Auch Enes Kuru in der Klasse 86kg Gr.Röm. Stil musste sich dem erfahrenen Ringer Gheorghe Fricatel mit einer techn. Überlegenheit geschlagen geben.
Somit stand das Endergebnis mit 26:12 für Bruchsal fest.
Beim nächsten Heimkampf am Freitag, den 26.10.2025 um 20:30 Uhr in der Steinbachhalle in Ziegelhausen gegen KSC Olympia Graben-Neudorf werden die Karten wieder neu gemischt.
Unterstützt unsere Mannschaft und kommt vorbei. Es lohnt sich auf jeden Fall!
Bericht: Uwe End
ACZ II: Auftakt mit Niederlage
Beim ersten Kampf startete unsere 2. Mannschaft in der Landesliga Nordbaden Gruppe 1 ebenfalls mit einer Niederlage in Bruchsal.
In der Landesliga wird am gleichen Abend der Hin.- und Rückkampf bestritten.
In der Klasse 52kg Freistil holte Lionel Schulz sowohl im Hin.- als auch im Rückkampf jeweils die ersten 4 Mannschaftspunkte.
Klasse 57kg Gr.-Röm. war von unserer Seite unbesetzt und somit gingen die 2x4 Punkte an Bruchsal.
Klasse 61kg Freistil hatte Abdelrahman Hamdan das Nachsehen und gab jeweils 4 Mannschaftspunkte ab.
Klasse 66kg Gr.-Röm. Stil konnte Milad Larinezhad einen Punktsieg in dem Hinkampf gegen Justin Oks einfahren. Im Rückkampf hingegen musste er eine Schulterniederlage hinnehmen.
Klasse 75kg Freistil musste im Hinkampf Leonas Roser eine Schulterniederlage hinnehmen. Im Rückkampf setzte man Maik Limaev ein. Doch auch er unterlag seinem Gegner mit einer
Schulterniederlage.
Klasse 86kg Gr.-Röm. Stil verlor Ahmad Ismail Rahman im Hinkampf mit einer Schulterniederlage. Jedoch im Rückkampf hatte Bruchsal den Athleten gewechselt und Ahmad gewann den Rückkampf mit einem
Schultersieg.
Klasse bis 98kg Freistil konnten wir keinen Athleten stellen und mussten somit 4 Punkte abgeben.
Klasse 130kg Gr.-Röm. Stil konnte Bruchsal keinen Athleten stellen und somit holte Felix Grabmann 4 Punkte für den AC.
Am Ende siegte Bruchsal mit 40:21.
Der nächste Heimkampf unserer 2. Mannschaft ist am Freitag, den 26.09.2025 um 19 Uhr in der Steinbachhalle Ziegelhausen.
Bericht: Uwe End
Auftaktsieg in die Ringer Oberliga Saisonrunde 2025
Ein Auftaktsieg für den AC Ziegelhausen gegen die Falken Bergstrasse in der vollbesetzten Steinbachhalle, der einem Hexenkessel glich, konnte an diesem Abend nicht besser laufen.
Um 19.30 Uhr begann das Wiegen der Athleten und danach stand fest wie die einzelnen Paarungen sein werden.
Man wusste von beiden Seiten das es eine enge „Kiste“ werden würde, wobei die Falken von Sicht des AC Ziegelhausen zu den Favoriten zählten.
Dass am Ende ein Punktestand von 23:12 für den AC Ziegelhausen herauskam hätte zu Beginn des Kampfabends keiner geglaubt.
Der Auftakt des Kampfabends begann mit unserem Neuzugang Noah End. In der Klasse bis 57kg Freistil musste sich Noah dem Gegner Felix Fleischhauer stellen. Noah beherrschte seinen Kampf in jeder
Sekunde und besiegte seinen Gegner mit einer technischen Überlegenheit mit 16:0 und legte somit den Grundstein für das weitere Geschehen des Abends mit vier Wertungspunkten für den AC.
Paul Schüle in der Klasse bis 130kg Gr.-Röm. holte die nächsten drei Siegpunkte für den AC. Sein Gegner Simon Schmider konnte nicht wirklich in der gesamten Kampfzeit von sechs Minuten etwas
entgegensetzen.
In der Klasse bis 61kg Gr.-Röm. musste unser Youngster Robert Schoenfeldt sich dem Routinier Frederik Pufe stellen. Für Robert, der zuvor noch in der Schülerrunde kämpfte, musste kämpferisch eine
technische Niederlage hinnehmen.
In der Klasse 66kg Freistil traf Mohammad Namjou Motlagh Paskeh auf Felix Losmann. Beide erfahrene Ringer und man durfte gespannt sein.
Mohammad beherrschte jedoch seinen Gegner nach aller Kunst des Freistilringens und führte einen Schultersieg herbei.
In der Klasse 71kg Gr.-Röm. kam es zur Begegnung Lenox Schulz gegen Pascal Hilkert. Jeder in der Halle wusste, dass Pascal ein absoluter Routinier ist und Lenox es sicherlich schwer haben wird
etwas entgegenzusetzen.
Nach zwei Minuten stand es schon 8:0 für Pascal. Bei einem Durchdreher jedoch von Pascal konnte Lenox ein Übersteiger ansetzen und hatte Pascal somit in die gefährliche Lage gebracht. Lenox nutzte
die Chance und beendete den Kampf mit einem Schultersieg.
Die Halle war außer Rand und Band. Niemand hätte damit gerechnet. Dies gab der Mannschaft nochmals einen Schub nach vorne.
In der Klasse 75Akg Freistil traf Moussa Kamradt vom AC auf Magomed-Surkho Adaev. Verletzungsbedingt liess sich Moussa schultern. Somit gingen vier Punkte an die Falken.
In der Klasse 75B kg Gr.-Röm. traf Oleksandr Shkolnyi vom AC auf Cedric Robin Kriz. Es war ein Kampf wo beide sich nichts schenkten. Oleksandr beendete jedoch den Kampf mit einem Punktsieg von
14:0 über die volle Kampfzeit.
In der Klasse 80kg Freistil traf Luciano Testas auf Lukas Rettig. Es war ein Kampf auf Augenhöhe. Beide Ringer gaben ihr Bestes. Luciano konnte nach sechs Minuten den Kampf mit einem Punktsieg von
8:6 für Ziegelhausen einfahren.
In der Klasse 86kg Gr.-Röm. musste unser Trainer Marek Schum aufgrund einer Verletzung von Axel Lehner gegen den starken Florian Scheuer antreten. Marek fand im Kampfgeschehen gegen Florian kein
Mittel um etwas gegen ihn auszurichten. Florian beendete den Kampf mit einer technischen Überlegenheit.
In der Gewichtsklasse 98kg Freistil traf Ali Reza Piriniyaragh auf Matthias Schmidt. Beides routinierte Freistilringer die sich im Kampf erstmal „beschnupperten“. Ali hatte jedoch die Oberhand und
beendete den Kampf mit einer technischen Überlegenheit mit 16:0 Punkten.
Der fulminante Auftaktsieg des AC Ziegelhausen hat die Mannschaft zusammengeschweißt und lässt auf weitere hoffnungsvolle Kämpfe in der Oberliga auf sich warten.
Die Vorstandschaft beglückwünscht die gesamte Mannschaft! Weiter so!
Bericht:Uwe End
Starker Auftakt, knappe Niederlage: Jung-Germanen unterliegen zum Saisonstart gegen Falken Bergstraße
Es war der erste Kampftag der neuen Saison in der Schüler Gruppe A Nordbaden. Die jungen Talente des AC Ziegelhausen empfingen die Falken Bergstraße.
Am Ende fehlten nur drei Punkte zum Sieg – 19:22 lautete der knappe Endstand zugunsten der Gäste.
Der ACZ startete furios in den Abend: Rihanna Kern eröffnete den Kampfabend im griechisch-römischen Stil (23 kg) mit einer beeindruckenden Vorstellung. Mit cleveren Aktionen und konsequenter
Technik brachte sie ihren Gegner nach knapp zwei Minuten auf die Schulter – 4:0 für Ziegelhausen.
Kurz darauf ließ Leon Flachs (27 kg) keine Zweifel aufkommen: Nach nur elf Sekunden zog er bei seinem allerersten Heimkampf einen Kopf-Hüftschwung und sicherte anschließend per Schultersieg weitere
vier Punkte für sein Team. Ein Einstand nach Maß - die Halle tobte.
Auch Robert Schönfeld (63 kg) zeigte eine kämpferisch starke Leistung. Mit einem dominanten Punktsieg (14:4) ließ er seinem Gegner wenig Raum, ein weiterer Beweis für das Potential in Ziegelhausens
Reihen.
Paul Ens (42 kg) legte mit einem schnellen Schultersieg nach. Ein kraftvoller Auftritt, der das Publikum mitriss.
Zudem ging Lionel Schulz (54 kg) kampflos als Sieger von der Matte.
Zur Pause führte der AC Ziegelhausen verdient mit 15:8 – die Hoffnung auf den Heimsieg war greifbar.
Doch in der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt. Aufgrund mehrerer unbesetzter Gewichtsklassen musste Ziegelhausen wichtige Punkte kampflos abgeben.
Trotz allem lieferte Pascal Wang (38 kg) ein spannendes Duell und kämpfte mit starkem Willen gegen einen ebenbürtigen Gegner. Schließlich reichte es nicht ganz – 8:13 gegen ihn. Doch sein Kampfgeist
war sinnbildlich für das gesamte Team.
Am Ende steht zwar eine 19:22-Niederlage, die kämpferische Einstellung, der Teamgeist und die starken Einzelleistungen machen jedoch Mut für den weiteren Saisonverlauf. Nach dem ersten Kampftag stehen die Youngsters der Ziegelhäuser Germanen nun auf Tabellenplatz 4. Der nächste Heimkampf findet am Freitag, den 26.09.2025 um 18:00 Uhr gegen die KG Ladenburg-Rohrbach statt.
Bericht Felix Flachs
Vorschau!
Neuigkeiten der Linedance Gruppe!!!
Ehrungen bei Ziegelhäuser Kerwe 2025
Für unsere Athleten und Athletinnen Lionel und Lenox Schulz sowie Lillith und Noah End war es ein besonderer Anlass bei der diesjährigen Ziegelhäuser Kerwe auf der Bühne zu stehen.
Wir vom AC Ziegelhausen ließen es uns nicht nehmen unsere Sportler für ihre diesjährigen sportlichen Leistungen gemeinsam mit der Ziegelhäuser Bevölkerung und einigen Vertretern aus Politik und Sport zu würdigen.
Vertreten waren u. a. der Erste Bürgermeister der Stadt Heidelberg Jürgen Odszuck,
der Honorarkonsul der Republik Estland Prof. Dr. Karl A. Lamers,
der Ehrenvorsitzende des AC Ziegelhausen Klaus Teichgräber,
die Gemeinderatsmitglieder der Stadt Heidelberg Adrian Rehberger, Frau Prof. Dr. Nicole Marmé,
der politische Berater des Universitätsklinikums Alexander Föhr,
der Stadtteilvereinsvorsitzende Ziegelhausen/Peterstal Thomas Jung sowie
der Präsident des Nordbadischen Ringerverbandes Ingo Breuer.
Ein herzliches Dankeschön an alle Anwesenden Gäste für diese Ehrung unserer Sportler und Sportlerinnen.
Bericht: Uwe End
Siegreich in Ladenburg…
Am vergangenen Wochenende 05.07.-06.07.2025 fand in Ladenburg das 25. Bertha Benz Ladies Open bzw. der 30. Römercup statt.
Unsere Jugend vertreten durch Rihanna Kern, Pauline Lilli Schulz, Lionel Schulz und Lenox Schulz stellten ihr Können unter Beweis.
In der U11 Altersklasse startete Rihanna in der untersteten Gewichtsklasse bis 22 kg. Sie ließ nichts anbrennen und besiegte ihre vier Gegnerinnen alle mit einem Schultersieg. Somit holte sie sich verdient den 1. Platz.
Ebenso eine Gewichtsklasse höher bis 24kg startete ihre Vereinskollegin Pauline. Auch sie beherrschte all ihre Gegnerinnen. Musste jedoch gegen die spätere Erstplatzierte Milana Kachura eine Niederlage einstecken und wurde zum Schluss mit einem verdienten 2. Platz belohnt.
Weiter ging es mit Lenox.
Er startete wie schon eine Woche zuvor in der Gewichtsklasse bis 71kg in der U17 Altersklasse.
Er begann mit einem Auftaktsieg. Musste aber während des Turnierverlaufs leider verletzungsbedingt das Turnier abbrechen. An dieser Stelle vorab gute Besserung.
Als letzter Teilnehmer startete Lionel in seiner Altersklasse U14 bis 52kg. Ein starkes Teilnehmerfeld von insgesamt 18 Athleten musste gemeistert werden.
Auch er beherrschte all seine Gegner mit jeweils einem Punktsieg. Musste jedoch gegen Cin Eren aus seinem Pool eine Schulterniederlage hinnehmen.
Zum Ende belegte Lionel einen starken 5. Platz.
Allen Athleten und Athletinnen beglückwünschen wir zu Eurem Erfolg!
Nun heißt es aber auch langsam sich auf die bevorstehende Verbandsrunde vorzubereiten.
Der erste Heimkampf der Oberliga startet bereits am 13.09. gegen die Falken Bergstraße.
Es wird sicherlich eine spannende Runde werden.
Bericht: Uwe End
18. int. Hohe Möhr Cup
Unsere Eigengewächse Noah End, Lenox Schulz und Lionel Schulz waren am vergangenen Wochenende 28.06.2025 im südbadischen Zell im Wiesental unterwegs.
Dort wurde der 18. Internationale Hohe Möhr Cup ausgetragen. Ein gut besetztes Turnier, welches auch Athleten aus den Ländern wie Frankreich, Italien und der Schweiz immer wieder anlockt.
Noah erst kürzlich von der EM zurückgekommen startete nun eine Gewichtsklasse höher bis 55kg.
Sein Teilnehmerfeld mit 13 Athleten konnte jedoch Noah nichts anhaben und er beherrschte jeden Kampf souverän mit jeweils einer technischen Überlegenheit und holte sich den 1. Platz.
Lionel hingegen musste in der gleichen Gewichts.- und Altersklasse wie Noah antreten und somit stand fest, dass beide vielleicht aufeinander treffen würden.
Lionel hatte sich stark durch das Turnier gerungen. Sein erster Kampf gewann er mit einem Punktsieg. Den zweiten jedoch mit einer techn. Überlegenheit verloren.
Den dritten Kampf musste er für sich entscheiden um nicht aus dem Turnier zu fliegen. Dies hat er auch mit einem PS umgesetzt.
Der 4. Kampf gegen Noah war nun für das Weiterkommen entscheidend für Lionel.
Noah wusste natürlich um was es ging und lenkte das Kampfgeschehen in die richtige Richtung.
Der letzte Kampf um Platz 5 konnte somit Lionel für sich mit einem Schultersieg entscheiden.
Lenox startete in der höheren Gewichtsklasse diesmal bis 71kg. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld von 15 Athleten begann Lenox mit einem Auftaktsieg gegen Luka Graf vom TuS Adelhausen.
Auch den zweiten Kampf gegen den Franzosen Oliviera ließ Lenox mit einem Schultersieg hinter sich.
Der dritte Kampf jedoch musste Lenox gegen den späteren Erstplatzierten Max Allgaier vom VfK Mühlenbach mit einer technischen Überlegenheit abgeben.
Lenox rang somit noch um Platz drei. Dies hat er sich auch nicht nehmen lassen und besiegte Amir Hairaj von der RKG Freiburg 2000 mit einem Punktsieg.
Wir vom AC Ziegelhausen beglückwünschen euch zu euren Siegen und sind stolz auf Euch!!
Bericht: Uwe End
Ein Debüt, das Hoffnung macht
Bei der U17 Europameisterschaft in der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje startete unser Ziegelhäuser Eigengewächs Noah End in der Gewichtsklasse bis 51kg im griechisch römischen Stil. Insgesamt gingen 16 Teilnehmer in seiner Klasse an den Start.
Die Auslosung des ersten Kampfes für Noah ging gleich richtig zur Sache. Er musste sich mit dem Georgier Aznaurishvili auseinandersetzen.
Man wusste, dass die Georgier immer gute Ringer an den Start bringen würden. Doch Noah ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und konnte den ersten Kampf für sich mit einem 5:3 für sich gewinnen.
Somit hat er sich ins Viertelfinale gekämpft.
Im Viertelfinalkampf musste er sich jedoch dem favorisierten Norweger mit 10:2 geschlagen geben.
Nun hieß es für Noah hoffen, dass der Norweger sich ins Finale kämpft um weiter im Turnier zu bleiben.
Alles schien schon in Richtung Finale für den Norweger zu gehen bei einem Halbzeitstand von 6:2. Doch sein UWW Gegner holte in der zweiten Halbzeit den Rückstand auf und gewann den Kampf.
So war leider Noah aus dem weiteren Turnier ausgeschieden.
Nichts desto trotz war es für Noah und auch für den Bundestrainer Christian Fetzer ein toller und erfahrungsreicher Einstieg in die internationale Ringerwelt.
Wir vom AC Ziegelhausen sind stolz und gratulieren Noah für diese Leistung! Der Anfang auf internationaler Bühne ist gesetzt und Noah wird sein Ziel weiter mit Fleiß und Ehrgeiz bestreiten!
Bericht: Uwe End
2.Platz für Lionel Schulz
Am 24.05.2025 fand das 50. Klaus-Prieser-Turnier im niedersächsischen Achim statt.
Vorgesehen für dieses Turnier waren Lionel und Lenox Schulz sowie Noah End. Jedoch konnte Lenox verletzungsbedingt nicht daran teilnehmen und Noah war zu diesem Zeitpunkt mit dem U17/20 Nationalkader auf einem Vorbereitungslehrgang in Polen für die anstehende Europameisterschaft.
Somit musste Lionel den AC Ziegelhausen alleine vertreten.
Dies meisterte er auch souverän. In seiner Altersklasse U14 rang er in der Gewichtsklasse bis 52kg. Mit insgesamt 9 Teilnehmern in seiner Klasse bezwang er seine Gegner entweder mit einem Schultersieg oder einem Punktsieg.
Lionel stand am Schluss im Finale gegen Nichita Tulus vom Artland Sports. In diesem Kampf fand Lionel aber kein richtiges Mittel um seinen Gegner zu bezwingen und musste schließlich eine technische Überlegenheit hinnehmen.
Nichts desto trotz eine starke Leistung und eine Erfahrung reicher.
Herzlichen Glückwunsch Lionel!
Bericht: Uwe End
Lillith End und Lenox Schulz siegreich
Am vergangenen Wochenende 17.05.2025 startete Lillith End beim legendären Lady Lions Wrestling Cup in Korb.
In ihrer Altersklasse weibliche A-Jugend bis 53kg hatte sie leider nur eine Gegnerin. Jedoch war diese Gegnerin Britt Straub aus dem niederländischen Utrecht sicherlich nicht zu unterschätzen, da sie zwei Jahre älter und vielleicht auch mehr Erfahrung auf die Matte brachte.
Lillith jedoch besiegte sie in zwei spannenden Kämpfen jeweils mit einem Schultersieg.
Ebenso startete Lenox Schulz bei einem internationalen ostschweizerischen Jugendturnier in Uznach.
Man war sicherlich gespannt wie stark die schweizerische Jugend auftreten würde.
Lenox startete in der Gewichtsklasse bis 66kg mit einem Starterfeld von insgesamt 8 Teilnehmern.
Er lies nichts anbrennen und besiegte all seine Gegner vorzeitig in der ersten Halbzeit mit einer technischen Überlegenheit bzw. einem Schultersieg!
So kanns weitergehen….
Der AC Ziegelhausen gratuliert euch beiden recht herzlich zum jeweiligen 1.Platz!
Bericht: Uwe End Bild: Privat
Die Gebrüder Schulz…
Beim 40. Johann-Gölz-Gedächtnisturnier in Fahrenbach am 11.05.2025 gingen unsere zwei Eigengewächse des AC Ziegelhausen Lenox und Lionel Schulz an den Start.
In der U14 Altersklasse startete Lionel in der Gewichtsklasse bis 52kg. Sein Auftaktgegner besiegte er mit einer technischen Überlegenheit.
Danach musste er sich seinen weiteren Gegnern leider geschlagen geben. Dennoch belegte Lionel einen beachtlichen 5. Platz von insgesamt 10 Teilnehmern in seiner Gewichtsklasse.
Herzlichen Glückwunsch Lionel!
Sein Bruder Lenox startete in der Altersklasse U17 bis 65kg. Lenox besiegte all seine Gegner entweder mit technischer Überlegenheit oder einem Schultersieg. Spannend jedoch war die Begegnung Lenox gegen Christiano Liebzeit von der RKG Reilingen. Christiano wurde in diesem Jahr deutscher Vizemeister in der Gewichtsklasse bis 60kg.
Da beide sich vom Training im Olympiastützpunkt Heidelberg kannten, durfte man auf den Kampf gespannt sein.
Lenox konnte den Kampf kontrolliert für sich entscheiden und besiegte Christiano noch in der ersten Halbzeit mit einer technischen Überlegenheit.
Somit holte sich Lenox den verdienten 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch Lenox! Weiter so…
Bericht: Uwe End Bild: Privat
Axel Lehner 3. Baden-Württembergischer Meister
Am vergangenen Wochenende sicherte sich unser Eigengewächs Axel Lehner den 3. Platz bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Männer im griechisch-römischen Stil. Bei 18 Teilnehmern in seiner Gewichtsklasse bis 82kg musste er sich lediglich dem Favoriten und Bundesligaringer Louis Lay geschlagen geben. Da Axel mit Louis im gleichen Pool war und im Pool gegen Louis verloren hatte, konnte er nur noch um Platz 3 ringen. Sein Gegner um Platz 3 hatte er somit mit einem Punktsieg von 3:1 von der Matte gefegt.
Herzlichen Glückwunsch Axel und wir sehen dich hoffentlich auf der bevorstehenden Deutschen Meisterschaft ( 20.06.-22.06.2025) der Männer in Elsenfeld.
Weiter geht’s mit Lenox Schulz. Er trat beim internationalen Turnier in Chomutov Tschechien an. In seiner Gewichtsklasse bis 65kg waren es mit 26 Teilnehmern ein sehr starkes Teilnehmerfeld. Sein erster Kampf gleich zu Beginn war ein ungarischer Teilnehmer, welcher er leider verlor. Die nächsten Kämpfe konnte Lenox entweder mit einem Schultersieg oder Punktsieg für sich entscheiden. Am Ende jedoch reichte es nicht um auf einen Medaillenplatz zu kommen und belegte einen hervorragenden 10. Platz.
Es war für Lenox das erste Mal auf internationaler Matte zu stehen. Dies ist für die Zukunft der Athleten sicherlich sehr lehrreich.
Mach weiter so Lenox!
Sein jüngerer Bruder Lionel Schulz bestritt ein Turnier in Würzburg. In der Altersklasse U14 rang Lionel in der Gewichtsklasse bis 52kg.
Er hatte insgesamt 3 Gegner, die er mit einem Schultersieg und einem Punktsieg besiegte. Jedoch musste er sich um Platz 1 geschlagen geben und verlor mit einer Punktniederlage. Somit hatte sich Lionel den zweiten Platz errungen.
Herzlichen Glückwunsch!
Am kommenden Donnerstag, den 01.05.2025 wird Noah End mit einigen Bundeskaderathleten zusammen mit dem Bundestrainer Christian Fetzer nach Antalya zum International Victory Cup fliegen.
Wir drücken die Daumen!
Bericht: Uwe End Bild: Privat
Zweimal Gold – zweimal Silber! ACZ-Rookies glänzen bei Erstlingsturnier
Mit vier Medaillen kehrten die jüngsten Wettkämpfer der Germanen von ihrem Erstlingsturnier in Weingarten zurück. Mit Rihanna Kern, Nik Märtens, Jakob Steuer und Leon Flachs liefen am 25. April in der Mineralix-Arena gleich vier Nachwuchsringer für den AC Ziegelhausen auf.
Bei dem bestens organisierten Turnier, waren zwei Schultersiege nötig, um einen Kampf vorzeitig zu beenden. Dies gelang unserem jüngsten Teilnehmer Leon Flachs in der Gewichtsklasse bis 25kg. Mit einem Sieg und einer Niederlage sicherte er sich so den 2. Platz.
Zu einem vereinsinternen Duell kam es in der Gewichtsklasse bis 24 kg zwischen Jakob Steuer und Nik Märtens. Diesen spannenden Kampf konnte Nik für sich entscheiden, der im folgenden Fight seinen
Gegner nach belieben dominierte und somit einen hochverdienten 1. Platz errang.
Jakob konnte sich im weiteren Turnierverlauf ebenfalls mit einem Sieg durchsetzen und sicherte sich die Silbermedaille.
Als eine Klasse zu stark für ihre Gegner, erwies sich an diesem Tag Rihanna Kern (Gewichtsklasse bis 21 kg). Zwei Kämpfe entscheid sie vorzeitig auf Schulter, so dass sie sich am Ende des Tages auf den ersten Podestplatz stellen durfte.
Die zahlreichen Medaillen sind ein starkes Zeichen für die positive Nachwuchsarbeit des AC Ziegelhausen.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei den Ausrichtern des SVG Weingarten für ein hervorragend organisiertes Erstlingsturnier.
Bericht: Feli Flachs
2. Platz bei internationalem Turnier
Anlässlich des 100-jährigen Vereinsjubiläums (12.-13.4.2025) des KSV Appenweier organisierte der Verein ein internationales Frauenturnier.
Lillith End startete wie schon eine Woche zuvor bei der Deutschen Meisterschaft in der Gewichtsklasse bis 53kg im Altersbereich U17.
Gleich zu Beginn hatte sie als Gegnerin die amtierende deutsche Meisterin Josefine Widmann vom AC Ückerath.
Lillith konnte die erste Halbzeit gut mithalten und selbst einen Beinangriff ansetzen. Jedoch in der zweiten Halbzeit hatte Lillith das Nachsehen und verlor den Kampf auf Schulter.
Die zweite Gegnerin war die 4.Platzierte der Deutschen Meisterschaft Maya Wagner vom ASV Daxlanden.
Lillith ging konzentriert in den Kampf und beide gaben sich kämpferisch bis auf die letzte Sekunde.
Schließlich konnte Lillith überraschender Weise den Kampf mit 7:0 für sich gewinnen.
Der dritte Kampf schloss Lillith dann gegen Thimea Richter vom KSV Kirchheim/N. vorzeitig mit einer technischen Überlegenheit ab.
Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz!
Am kommenden Mittwoch, den 16.04.2025 wird Lillith für 5 Tage nach Schweden reisen und bei einem internationalen Trainingscamp teilnehmen.
Fast Zeitgleich ist auch ihr Bruder Noah vom 13.4.-18.4.2025 auf einem DRB Lehrgang in Aalen zur Vorbereitung für das anstehende internationale Turnier in Antalya(Türkei). Er wurde vom Bundestrainer Christian Fetzer für dieses Turnier nominiert.
Herzlichen Glückwunsch!
Wir vom AC Ziegelhausen wünschen beiden Athleten erfahrungsreiche, spannende und lehrreiche Tage.
10.Platz für Lillith End
Bei den Deutschen Meisterschaften der weiblichen U17 in Riegelsberg erlangte unsere Athletin Lillith End Platz 10 von einem sehr starken Teilnehmerfeld mit insgesamt 14 Athletinnen.
Für Lillith als Jahrgangsjüngste war es die erste Deutsche Meisterschaft in einer kurzfristig entschiedenen, höheren Gewichtsklasse.
Sie startete in der Klasse bis 53kg und gewann ihren ersten Kampf nach Punkten gegen Katharina Klein aus Kleinostheim.
Die nächste Auslosung war für Lillith leider nicht zu ihren Gunsten und musste gegen die spätere 2. und 5. Platzierte jeweils eine knappe Punktniederlage hinnehmen. Somit war Lillith ausgeschieden.
Dennoch hat Lillith ihr Bestes gegeben und nun heißt es darauf aufzubauen um sich für das nächste Jahr weiter zu entwickeln - denn nach der Deutschen ist vor der Deutschen!
Wir vom AC Ziegelhausen gratulieren Lillith recht herzlich und sind stolz auf unsere Athletin.
7.Platz für Lionel Schulz bei Deutscher Meisterschaft
Am vergangen Wochenende 21.03.-23.03.2025 wurden die U14 Deutschen Meisterschaften in Witten ausgetragen.
Es war für Lionel Schulz seine erste Deutsche Meisterschaft in der Altersklasse U14.
Lionel startete in seiner Gewichtsklasse bis 48kg mit insgesamt 12 Teilnehmern. Die Vorkämpfe starteten bereits am Freitagnachmittag nach dem offiziellen Wiegen.
Lionels erster Gegner war gleich zu Beginn der spätere Finalist Nagorniy, Nikita aus Württemberg. Diesem konnte er nichts entgegensetzen und verlor den Kampf mit technischer Überlegenheit.
Am darauffolgenden Tag gingen dann die Kämpfe weiter. Lionel musste nun seinen nächsten Gegner besiegen um weiter im Turnier zu bleiben und nicht schon vorzeitig auszuscheiden.
Dies setzte Lionel auch tatkräftig um und besiegte seinen Gegner Martens, Lewin aus Mecklenburg-Vorpommern mit einem Punktsieg von 11:5 Punkten.
Im Verlauf des Turniers hatte er noch zwei Kämpfe wobei er einen verlor und einen gewann. Somit stand am Samstagabend der 7. Platz für Lionel fest.
Am Sonntag fanden dann die Finalkämpfe statt.
Lionel hat sich für seine erste deutsche Meisterschaft tapfer geschlagen und die Erwartungen seiner Trainer voll und ganz erfüllt.
Wir vom AC Ziegelhausen gratulieren Lionel recht herzlich zu diesem Erfolg und wünschen ihm noch weiterhin erfolgreiche kommende Deutsche Meisterschaften!
Lionel Schulz bei der Deutschen Meisterschaft U14 griechisch-römischer Stil
Zum ersten Mal wird auch der kleine Bruder Lionel Schulz den AC Ziegelhausen bei den kommenden
Meisterschaften der U14 im nordrheinwestfälischen Witten vertreten.
Die Meisterschaft beginnt am Freitag, den 21.03.2025 mit den Vorrundenkämpfen und endet am Sonntag, den 23.03.2025 mit den Finalkämpfen.
Lionel wird in der Gewichtsklasse bis 48kg starten und sein bisheriges Können unter Beweis stellen.
Es wird sicherlich für Lionel ein aufregendes und lehrreiches Wochenende werden.
An dieser Stelle auch mal ein Dankeschön an die Jugendtrainer! Ohne Euren unermüdlichen und leidenschaftlichen Einsatz im Vermitteln der Sportart Ringen wären wir sonst mit unseren Kindern und Jugendlichen nicht so weit gekommen!
Eine deutsche Meisterschaft ist immer was Besonderes!
Wir vom AC Ziegelhausen wünschen Lionel viel Erfolg, verletzungsfreie Kämpfe und maximalen Erfolg.
Deutscher Vizemeister Noah End und 4. Deutscher Meister Lenox Schulz
Am Wochenende 14.-16.3.2025 fanden die U17 Deutsche Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Reilingen statt.
Noah trat in der Gewichtsklasse bis 51kg an. All seine Gegner hatte Noah in den Vorrundenkämpfen am Freitag und am Samstag jeweils mit technischer Überlegenheit besiegt.
Somit stand am Samstagabend fest, dass Noah am Sonntag im Finale um Platz 1 gegen seinen Gegner Ali Mamirov aus Stralsund um den Titel kämpft.
Alles deutete im Kampf um die Goldmedaille schon auf Sieg für Noah beim Stand von 5:1 als sein Gegner noch aus Sicht des Kampfrichters eine 4er Wertung ringte und somit aufgrund des Regelwerks beim Stand von 5:5 die letzte Wertung dem Ringer zugutekommt, welcher die letzten Punkte erzielte.
Noah hat absolut super gekämpft und wir vom AC Ziegelhausen sind mächtig stolz auf diese Leistung!
Lenox trat in der Gewichtsklasse bis 65kg an. Auch er hatte ein starkes Teilnehmerfeld von 25 Teilnehmern. Er besiegte seinen ersten Gegner am Freitag mit einem Schultersieg.
Am nächsten Tag hatte er seine Gegner alle mit technischer Überlegenheit bzw. Schultersieg bezwungen bis er auf seinen Teamkollegen Giuseppe Gerbino traf und dieser ihn mit einem Schultersieg besiegte. Somit stand für Lenox fest, dass er am Finaltag leider nur noch die Möglichkeit hatte um Platz 3 zu ringen.
Das Glück war leider nicht auf seiner Seite und er musste sich seinem Rivalen Timur Demir aus Württemberg geschlagen geben.
Auch Lenox hat eine super Leistung abgegeben und wir als Verein sind mächtig stolz, dass wir solche Eigengewächse weiterhin fördern dürfen.
Macht weiter so Jungs!
Bericht JHV 2024
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des AC Germania 1891 Ziegelhausen e.V. wurden verdiente Mitglieder geehrt.
Zum Ehrenmitglied wurden ernannt:
Werner Dieringer, Heinz Siegmann, Roland Kling, Karl Busse und Ernst Bauer
Mit der Goldenen Ehrennadel wurden ausgezeichnet:
Margarete Stadler, Albert Stadler, Heinz Holzinger, Ekkehard Schröder, Wolfgang Scheurer, Robert Baust, Fritz Eppinger , Josef Hug und Kurt Siegmann
Namen zum Bild: Foto Welker
Vlnr.stehend: Imre Toth-Vorstand Organisation, Karl Busse, Albert Stadler, Wolfgang Scheuerer, Ernst Bauer, Sebastian Weber-Vorstand Sport, Roland Kling, Zoubire Ferroud-1. Vorsitzender
Vlnr, sitzend: Heinz Holzinger, Werner Dieringer, Margarete Stadler, Ekkehard Schröder.
Bericht zu unseren Gymnastik Gruppe
Unsere Trainigszeiten
Montag:
Line Dance Training
Steinbachhalle Mensa 20:00 - 21:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Tina Tuka
tina.tuka@freenet.de oder info@ac-ziegelhausen.de
Dienstag:
Ringen Jugend Training von 5-14 Jahren
Steinbachhalle Ringerraum von 17:30 – 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Ralf Schulz
info@ac-ziegelhausen.de oder 01636231177
Ringen Erwachsenen Training ab 14 Jahre
Steinbachhalle Ringerraum von 19:30 - 21:30 Uhr
Ansprechpartner: Sebastian Weber
Marek Schum info@ac-ziegelhausen.de
Donnerstag:
Ringen Jugend Training von 5-14 Jahren
Steinbachhalle Ringerraum von 17:30 – 19:00 Uhr
Ansprechpartner: Ralf Schulz
info@ac-ziegelhausen.de oder 01636231177
Ringen Erwachsenen Training ab 14 Jahre
Steinbachhalle Ringerraum von 19:30 - 21:30 Uhr
Ansprechpartner: Sebastian Weber
Marek Schum info@ac-ziegelhausen.de
Freitag:
Freizeit Box-und Kampfsportgruppe
Steinbachhalle Ringgeraum Training 17:30 - 20:00 Uhr
Ansprechpartner Martin Wöllhaf
Tel: 0179-1298764 oder info@ac-ziegelhausen.de
Jahresrückblick Mannschaft Saison 2023
Der AC Ziegelhausen blickt zufrieden auf die vergangene Oberliga-Saison 2023 zurück und steckt schon wieder mitten in den Vorbereitungen für die neue Runde mit spannenden Kämpfen und einigen Neuerungen.
In der letzten Runde konnten wir bei jedem Kampf durch den bestehenden Mannschaftskern sowie einige Verstärkungen auf eine volle Mannschaft setzten und vor heimischem Publikum fast alle Punkte zu Hause behalten.
Jahresrückblick Turniere 2023
Nach der vergangenen Winterpause begann für einige das Ringerjahr bereits schon im Januar bei diversen Turnieren. Wir gratulieren allen Ringern für ihre erfolgreichen Turnierteilnahmen und ihren großen Kampfgeist und bedanken uns für die Repräsentation des Vereins auf den Turnieren.
Bei den Norddeutschen-Meisterschaften im griechisch-römischen Stil in Mecklenburg-Vorpommern...
Tief betroffen muss der AC Germania 1891 Ziegelhausen e.V.
von seinem Veteranen Weltmeister, Mitglied, Freund, Gönner und Aushängeschild
Artur Sammet
*1947 †2024
Abschied nehmen
Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie und den Angehörigen.