Harmonische Jahreshauptversammlung

Zahlreiche Mitglieder des AC Germania Ziegelhausen versammelten sich am 20.04 zur alljährlichen Generalversammlung.

Vereinsvorsitzender Peter Bickel konnte auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Er unterstrich die sportlichen Erfolge im Mannschaftsbetrieb: „Nach großem Verletzungspech in der abgelaufenen Verbandsrunde freuen wir uns über einen siebten Platz in der Oberliga und einen hervorragenden vierten Platz in der Landesliga der zweiten Mannschaft. Diese bestand hauptsächlich aus aufstrebenden Nachwuchsringern“, schwärmte der Germanen-Chef.
Auch in den Einzelwettbewerben verbuchte die AC-Jugend große Erfolge. Insgesamt konnten sich vier Athleten für die Deutsche Meisterschafte qualifizieren. Höhepunkt war der Titelgewinn in der B-Jugend von Paul Schüle.
Wieder einmal bildeten zudem die ältesten AC-Aktiven das erfolgreichste Team. Mit vielen Medaillen im Veteranenbereich kehrten sie von verschieden Meisterschaften aus der ganzen Welt zurück.
Für eine erfolgreiche Ringerzukunft investierte der AC Ziegelhausen rund 15.000 Euro in einen neuen Trainingsraum samt Ausstattung in der sanierten Steinbachhalle. Sportvorsitzender Ralf Bittermann sieht dies als Meilenstein in der Ziegelhäuser Ringergeschichte: „Endlich haben wir mehr Trainingsmöglichkeiten. Einen dritten Trainingsabend haben wir jetzt hinzugefügt, in dem wir nur technische und taktische Fähigkeiten coachen wollen“.
Trotz der hohen finanziellen Belastungen konnte der Athleten-Club das vergangene Jahr mit einem leichten Überschuss abschließen, sodass die AC-Kasse ordnungsgemäß entlasten werden konnte. Nicht zuletzt ermöglichte dies der Ehrenvorsitzenden Klaus Teichgräber. Mit einer von ihm ins Leben gerufenen Spendenaktion unter den Mitgliedern konnten die hohen Investitionen für die Trainingshalle sichergestellt werden.
Der AC Ziegelhausen sieht sich für die Zukunft bestens gerüstet. Die Vorstandschaft bedankte sich bei allen Mitgliedern, Freunden, Sportlern und Sponsoren für die geleistet Arbeit und Unterstützung im Jahr 2011.


01.05.2012



Germanen feiern ein Jahr voller Erfolge

Die Ziegelhäuser Ringer haben auf ein erfolgreiches, vergangenes Jahr zurückgeblickt.

Voller stolz trafen sich die Athleten von der Steinbach um ihre besten Sportler zu ehren. Vereinsvorsitzender Peter Bickel freute sich über errungene Erfolge: „Angefangen mit den hervorragenden Ergebnissen unsere Jugend bei den Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften, bis hin zu den AC-Veteranen, die wieder mit einem Medaillenregen auf sich aufmerksam machten.“ Schon obligatorisch kehrten zuletzt die Veteranen Artur Sammet, Piotr Michalik, Peter Rebscher, Ali Zabihi, Pavel Zargorski und Peter Heckmann, der auch zum Seniorensportler der Stadt Heidelberg gekürt wurde, von Weltmeisterschaften und Deutschen Meisterschaften heim. Besonders hob Bickel die Verdienste von Veteranen-Pionier Artur Sammet hervor, der vor wenigen Tagen seinen 65. Geburtstag feierte und sich sportlich noch lange nicht zur Ruhe setzten will. „Der Artur kämpft jetzt nicht nur im Ringen, Sambo und Judo, sondern, wenn er so weiter macht, auch bald gegen Klitschko“, scherzte der AC-Vorsitzende.

 

Auch bei den jungen Wilden konnte sich der AC Ziegelhausen in die Bestenlisten eintragen. Mit Paul Schüle stellten die Germanen zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte einen Deutschen Jugendmeister. Außerdem qualifizierten sich die Schüler- und Jugendmannschaften für die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften. So wundert es auch nicht, dass der AC-Ringer des Jahres 2011 ebenfalls in der Jugend zu finden ist. Der 14-jährige Daniel Layer trägt den Titel zurecht, da er als Newcomer in der Oberliga Sieg an Sieg reihte und seine Gegner in Angst und Schrecken versetzte. „Daniel kämpft wie ein Tiger und musste sich in der letzten Saison immer wieder ein paar Kilo drauf trinken, um das Mindestgewicht zu haben. Eine beachtliche Leistung“, lobte Bickel.

 

Besonders freut man sich beim ACZ über die konstante Zahl der Mitglieder und die langjährige Treue. So konnten die Vereinsverantwortlichen auch in diesem Jahr wieder die silberne Ehrennadel für 25-jährige Vereinszugehörigkeit verleihen. Im Einzelnen erhielten sie Ralf Schüssler, Thomas Rühle, Werner Ebert, Steffen Bauer, Dr. Hans Hinderer, Annette Rühle, Steffi Bittermann und Bärbel Heckmann. Für 50-jährige Treue bekamen Ernst Bauer und Norbert Brunner die goldene AC-Verdienstnadel.

 

Angesichts frisch renovierter Steinbachhalle, die mit einem eigenen Trainingsraum für die Ziegelhäuser Ringer glänzt, sind auch für die Zukunft beste Strukturen geschaffen, um weitere Erfolge zu feiern. Vereinsvorsitzender Peter Bickel sieht rosige Zeiten auf die Germanen zu kommen: „ Mit dem Trainingsraum haben wir endlich optimale Bedingungen für unsere Sportler. Investitionen von 15.000 Euro waren hierfür notwendig. Danke an alle Helfer und Sponsoren, ohne die wäre dieses Mammutprojekt nicht zu stemmen gewesen.“



02.04.2012

AC Ziegelhausen feiert geglücktes Saisonende

Der AC Ziegelhausen feiert zum Saisonabschluss in Hemsbach einen 27:13-Sieg. Damit haben die Germanen den sechsten Erfolg in der Oberliga 2011 eingefahren und beenden die Saison auf Platz sieben.

In der Gewichtsklasse bis 55kg-Griechisch-römisch trat Daniel Layer gegen Daniel Singer an. Da der Hemsbacher zu schwer war, konnte Daniel schon vorzeitig vier Punkte auf das Konto der Germanen buchen.
Im 120kg-Freistil machte Ludwig Schneider mit dem deutlich leichteren Peter Mülbert kurzen Prozess und legte ihn nach wenigen Sekunden auf die Schulter.
Ali Zabihi (60kg-Freistil) tat es seinem Mannschaftskameraden gleich. Ali ließ sich gegen Ülgen Karakaya etwas mehr Zeit und schulterte ihn in der zweiten Runde beim Punktestand von 0:14!
Auch Alexander Flachs beendete die Saison mit einem "Vierer". Im 96kg-Griechisch-römisch drehte er Christian Götz schwindelig und gewann schließlich technisch überhöht.
Steffen Layer traf im 66kg Griechisch-römisch auf den starken Florentin Isa und musste sich technisch überhöht geschlagen geben.
Im Limit bis 84kg im freien Stil versuchte sich Michael Breitenreicher in der ersten Runde vergeblich gegen Ahmet Güner durchzusetzen. In den folgenden Durchgängen behielt er jedoch die Oberhand. Schließlich konnte er eine Aktion des Hemsbachers abfangen und seinen Gegner auf die Schulter legen.
Schwer hatte es Jakob Gerhäuser (66kg-Freistil) mit dem flinken Anil Güner. Gegen das Griffwunder war an diesem Abend kein Kraut gewachsen und so verlor Jakob auf Schulter.
Einen spannenden Kampf bestritt Nico Ihrke gegen Emre Salih im 84kg-Griechisch-römisch. Nico verlor die erste Runde konnte aber den Kampf schließlich mit 3:1 gewinnen, weil er im Boden nichts anbrennen ließ.
Pech hatte Maximilian Stadler in der Klasse bis 74kg-Griechisch-römisch gegen Erkan Denel. Nach dem Maximilian den ersten Durchgang denkbar knapp verlor, ließ er sich in der zweiten Runde überraschen und verlor auf Schulter.
Przemyslaw Motyl (74kg-Freistil) überraschte seinen Gegner Patrick Lehr nach wenigen Sekunden mit einem blitzschnellen Kopf-Hüft-Schwung und feierte einen Schultersieg.

Damit verabschiedete sich der AC Ziegelhausen mit einem 27:13-Sieg in Hemsbach von der Oberliga-Saison 2011 und beendete die Runde auf Tabellenplatz sieben. Angesichts der vielen und schweren Verletzungen in den Reihen der Germanen sicherlich ein ordentliches Ergebnis.



19.12.2011

Letzter Heimkampf: Mattenparty nach Kantersieg

Mit wenig Mühe ist der AC Ziegelhausen gegen den abstiegsbedrohten KSV Sulzbach zu einem Sieg gekommen.

Die Germanen haben die Sulzbacher mit 40:0 schon auf der Waage geschlagen, weil die Gästemannschaft mit zu wenig Ringern angetreten war. Auch bei den anschließenden Freundschafts-Kämpfen hat der ACZ die Oberhand behalten.
Zum letzten Saison-Heimkampf stellte der AC Ziegelhausen sieben Ringer auf, die aus der eigenen Jugendarbeit hervorgingen. Gleich zu Beginn konnten sich zwei AC-Athleten über Punkte freuen: Daniel Layer (55kg-Griechisch-römisch) und Lars Bittermann (60kg-Freistil) hatten jeweils keinen Gegner.
Routinier Ralf Bittermann war für den verhinderten Ludwig Schneider im 120kg-Freistil eingesprungen und schulterte den Sulzbacher Joshua Richter nach wenigen Sekunden.
In der Klasse bis 66kg-Griechisch-römisch traf Steffen Layer auf Marc Weingärtner. Unter dem Applaus der Zuschauer konnte Steffen nach zwei verlorenen Runden seinem Gegner eine Siegrunde abknöpfen und verlor so nur mit 1:3.
96-kg-Mann Alexander Flachs stand im „ungeliebten“ Griechisch-römisch Heiko Bernd gegenüber. Nach zahlreichen Durchdrehern wie aus dem Lehrbuch, legte Alexander seinen Gegenspieler auf's Kreuz.
Auch Freistil-Ass Ali Zabihi bot in der 66kg-Klasse gegen Fritz David Weingärtner den Zuschauern ein Griff-Feuerwerk. Ali ging schließlich als technischer Überlegenheitssieger von der Matte.
Michael Breitenreicher (84kg-Freistil) musste seine erste Saisonniederlage einstecken. Gegen Jens Barbara verlor er technisch überhöht.
Ebenfalls eine überhöhte Niederlage konnte Maximilian Stadler nicht verhindern. Er war eine Klasse gestiegen und bekam es im 74kg-Griechisch-römisch mit dem flinken Gabriel Benchea zu tun.
Zum Duell der Trainer kam es zwischen Nico Ihrke und Marc Heinzelbäcker im Limit bis 84kg-Griechisch-römisch. Jede Runde wurde in der Bodenlage durch Nico mit einer nichttechnischen Wertung entschieden und so endete die Begegnung schließlich mit 1:0 für Ziegelhausen.
Im letzten Kampf des Abends trat Jakob Gerhäuser (74kg-Freistil) gegen den wesentlich erfahreneren Behrem Bayrakal an. Nachdem Jakob die erste Runde für sich entscheiden konnte, musste er die folgenden Durchgänge technisch überhöht abgeben und verlor so nur 1:4.

Damit endete der Freundschafts-Kampf mit einem 23:15-Sieg für den AC Ziegelhausen. Dieser wurde anschließend bei bester Stimmung auf der Mattenparty ausgiebig gefeiert. Im letzten Saisonkampf müssen die Germanen am Samstag in Hemsbach antreten. Kampfbeginn ist bereits um 18:00 Uhr.


12.12.2011

ACZ ohne Erfolg in Ladenburg

Mit leeren Händen sind am Samstagabend die Ziegelhäuser Ringer aus Ladenburg zurückgekommen.

Gegen den derzeitigen Tabellendritten hat der AC Ziegelhausen mit 12:26 verloren. Nur drei Germanen konnten einen Sieg feiern. 

In der Gewichtsklasse bis 55kg-Girechisch-römisch musste sich Lars Bittermann nach überstandener Schulterverletzung gegen Ahmed-Tahar Demirci auf Schulter geschlagen geben.

Ludwig Schneider besiegte im 120kg-Freistil den Ladenburger Wolfgang Wiederhold technisch überlegen.

Auch Ali Zabihi holte vier Zähler für die Ziegelhäuser, da die Heimmannschaft in der Klasse bis 60kg-Freistil keinen Gegner stellen konnte.

In der Klasse 96kg-Griechisch-römisch verlor Alexander Flachs gegen den Ladenburger Trainer Frank Münzenberger mit 0:3.

Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) verletzte sich in der dritten Runde an der Hand und musste den Kampf gegen Vasile Dobrea aufgeben.

Der genesene Michael Breitenreicher schaffte es erneut „seine“ gefürchtete Schleuder zu ziehen und legte Max-Christian Purschke aufs Kreuz.

Im 66kg-Freistil bekam es Patrick Jung in seinem ersten Oberliga-Saisoneinsatz mit dem starken Stanislaw Surdyka zu tun. Patrick musste sich auf Schulter geschlagen geben.

Auch Paul Schüle (84kg-Griechisch-römisch) hatte mit Pascal Mieslinger ein schweres Los gezogen und verlor technisch überhöht.

Im letzten Kampf des Abends, da der AC Ziegelhausen in der Klasse bis 74kg-Griechisch-römisch keinen Athleten aufbieten konnte, trafen Jakob Gerhäuser (74kg-Freistil) und Dominik Schmitt aufeinander. Jakob musste sich mit 0:3 geschlagen geben.

 

Im letzten Heimkampf der Saison, am kommenden Samstag, wollen die jungen Germanen gegen den KSV Sulzbach noch mal den Ziegelhäuser Zuschauern ihr Können zeigen. Gefeiert wird anschließend in jedem Fall. Mit der AC-Mattenparty wollen sich Mannschaft und Verantwortliche für die Unterstützung bedanken. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr. Zuvor tritt die zweite Mannschaft um 18:30 Uhr auf die Matte.

 

04.12.2011

Ziegelhausen feiert vierten Saisonsieg

Nach vier Niederlagen in Folge hat der AC Ziegelhausen den langersehnten Sieg gefeiert. Gegen den Absteiger aus der Regionalliga, den RSC Laudenbach, haben die Germanen einen 23:15-Sieg errungen.

Nur wenige hatten mit diesem Überraschungserfolg der Ziegelhäuser gerechnet. Nach dem Wiegen war aber klar, die Gäste von der Bergstraße traten nicht in Bestbesetzung an, und somit stiegen die Chancen für die jungen Steinbach-Athleten. In der Gewichtsklasse bis 55kg-Griechisch-römisch trat Daniel Layer gegen den älteren Frank Losmann an und musste eine technisch überhöhte Niederlage einstecken.

Im 120kg-Freistil lieferten sich Ludwig Schneider und der Gästetrainer Marco Bechtel einen denkbar knappen Kampf. Jede Runde wurde nur mit einer Wertung entschieden. Letztendlich entschied Ludwig das Kräftemessen für sich und gewann mit 3:1.

Freistil-Ass Ali Zabihi deklassierte im Limit bis 60kg den jungen Marvin Schmidt. Nach insgesamt nur einer Kampfminute siegte Ali technisch überlegen.

Mit einer schmerzhaften Verletzung am Finger trat Alexander Flachs im 96kg-Griechisch-römisch gegen Achim Krieger an. Sein Handicap hinderte ihn aber nicht an einem klaren 3:0-Sieg.

AC-Talent Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) trumpfte an diesem Abend gegen Lukas Schmitt mit vielen Durchdrehern und tollen Aktionen auf. Völlig verdient gewann er schließlich technisch überlegen.

Direkt weiter jubeln konnten die AC-Fans nach der Pause beim Auftritt von Michael Breitenreicher. Im 84kg-Freitstil zog Michael „seine“ Schleuder gegen Stefan Schmitt und legte den Laudenbacher auf die Schulterblätter.

Schwerer tat sich dagegen Jakob Gerhäuser gegen Florian Losmann in der Gewichtsklasse bis 66kg-Freistil. Trotz guter Gegenwehr verlor Jakob letzten Endes technisch überhöht.

Nico Ihrke (84kg-Griechisch-römisch) bekam es mit dem starken Sven Rauch zu tun und musste jede Runde nur knapp abgeben, konnte aber eine 0:3-Niederlage nicht verhindern.

Für den verletzen Semi Ferchichi war AC-Routinier Pawel Zagorski im 74kg-Griechisch-römisch erneut auf die Matte getreten. Der Publikumsliebling punktete mit tollen Aktion in der ersten Runde und gewann diese überhöht, dann ließen jedoch gegen Jannik Schmitt die Kräfte nach. Pawel verlor so mit 1:3, holte sich aber den völlig verdienten Applaus der Zuschauer ab.

Im letzten Kampf hätte es somit Maximilian Stadler (74kg-Freistil) ruhig angehen können. Auch bei der höchsten Niederlage wäre ein Unentschieden für den ACZ sicher gewesen Doch Max drehte gegen Tobias Schmitt richtig auf. Obwohl er in einer höheren Gewichtsklasse antrat, zeigte Max einen aktionsreichen Kampf und feierte einen technischen Überlegenheitssieg.

 

Der vierte Saisonsieg wurde von den Zuschauern in der Steinbachhalle mit lautstarkem Applaus quittiert – auch weil die Einstellung gegen den favorisierten RSC Laudenbach stimmte. Am nächsten Samstag müssen die Germanen beim Tabellendritten Ladenburg antreten, eine Woche später ist dann zum letzten Saison-Heimkampf der KSV Sulzbach zu Gast. Kampfbeginn ist jeweils um 20:00 Uhr.



27.11.2011

Erwartete Niederlage in Ispringen

Gegen die mit ehemaligen Bundesliga-Ringern gespickte Mannschaft aus Ispringen hat der AC Ziegelhausen erwartungsgemäß eine Niederlage hinnehmen müssen.

Mit 8:28 ist das Ergebnis allerdings zu hoch ausgefallen. Weiterhin plagen sich die Germanen mit Verletzungssorgen. Freudig an diesem Abend war für die mitgereisten Ziegelhäuser Fans der Auftritt von Daniel Layer. In der Gewichtsklasse bis 55kg im griechisch-römischen Stil zeigte der bissige Jungringer erneut eine tolle Leistung. Auch nachdem die Kampfleiterin aus Kirrlach mehrmals einen deutlichen Schultersieg für Daniel nicht anerkennen wollte, ließ er sich nicht aus dem Konzept bringen und besieget den Ispringer Jens Pflüger technisch überlegen mit 4:1.

Ebenfalls blieb Ludwig Schneider weiter auf Siegkurs. Völlig ungefährdet gewann er im 120kg-Freistil gegen Sefer Esen mit 3:0.

Im Limit bis 60kg-Freistil trafen mit Ali Zabihi und Vaselij Zeiher zwei erfahrene Griffspezialisten aufeinander. Wie so oft, wenn zwei gleichwertige Ringer sich gegenüber stehen, fielen auch bei diesem Kampf nur wenige Wertungen. Schließlich musste sich Ali mit 3:0 geschlagen geben.

Alexander Flachs (96kg-Griechisch-römisch) konnte gegen Ercan Yildirim keinen Erfolg feiern. Nachdem Alexander die erste Runde gewann, zauberte die Kampfleiterin eine „Zweier-Wertung“ für den Ispringer Athleten aus dem Hut und er musste so die zweite Runde abgeben. Danach verlor der Ziegelhäuser 96kg-Mann den Faden und unterlag schließlich mit 1:3.

In der Klasse 66kg-Griechisch-römisch trat Steffen Layer gegen den erfahreneren Udo Mehner an. Steffen sorgte dafür, dass die Heimmannschaft hier keine vier Punkte bekam und verlor nur mit 0:3.

AC-Trainer Nico Ihrke war nach seinem Ausflug in 74kg-Klasse wieder im 84kg-Freistil angetreten und stellte sich dem bärenstarken Lucas Bogan. Nico musste seinem Gegner einen 3:0-Sieg überlassen.

Nicht leichter hatte es Maximilian Stadler in der Klasse 66kg-Freistil. Zwar zeigte Max einen tapferen Einsatz, konnte aber gegen den mehrmaligen Deutschen Meister Olaf Brandt eine technisch überhöhte Niederlage nicht verhindern.

In der Gewichtsklasse bis 84kg-Griechisch-römische wehrte sich Paul Schüle nach Kräften gegen Artur Kulak. Erst ein verbotener Griff an den Hals, den die Kampfleiterin konsequent übersah, zwang Paul in der zweiten Runde auf die Schulterblätter.

Jakob Gerhäuser (74kg-Freistil) verhinderte dagegen einen „Vier“ für Ispringen, in dem er gegen Alex Kuhn nur 0:3 verlor. Die dritte Runde gab er sogar erst nach über zweieinhalb Minuten durch eine Zwiegriff-Entscheidung ab.

 

Der nächste Kampf findet für die Germanen in der heimischen Steinbachhalle statt. Schon am Freitag ist der RSC Laudenbach zu Gast. Kampfbeginn ist um 20:30 Uhr.

 

20.11.2011

Tag des Sports: Ziegelhausen verliert gegen Kirrlach

Der AC Ziegelhausen muss erneut das Fehlen von drei Ringern verkraften. Gegen den KSV Kirrlach haben die Germanen am „Tag des Sports“ vor heimischer Kulisse mit 10:25 verloren.

Im 55kg-Griechisch-römisch sorgte Daniel Layer gleich zu Beginn für eine Überraschung, als er gegen Marcus Götz einen „Dreier“ zog und in Führung ging. Im weiteren Verlauf konnte er aber einen technischen Überlegenheitssieg seines Gegners nicht verhindern.

Gewohnt routiniert trat Ludwig Schneider (120kg-Freistil) auf und besiegte Jan Götze mit 3:0.

Auch Ali Zabihi zeigte erneut, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Im 60kg-Freistil siegte er gegen Heiko Dicker technisch überlegen.

In der Gewichtsklasse 96kg-Griechisch-römisch trafen mit Alexander Flachs und Markus Tomasovic zwei gleichwertige Athleten aufeinander. Nach vielen Duellen gegen den Kirrlacher in den vergangenen Jahren, musste sich Alexander nun erstmals mit 0:3 geschlagen geben.

Auch Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) musste die Punkte seinem Kontrahenten überlassen. Gegen Vincent Heuser verlor er mit 0:3. Somit lag der AC Ziegelhausen zur Pause mit 7:10 zurück.

Nach zwei gelungenen Einsätzen in der zweiten Mannschaft, feierte Michael Breitenreicher nach überstandener Verletzung sein Comeback im Oberliga-Team. Als ob er nie pausiert hätte, gewann Michael souverän mit 3:0 im 84kg-Griechisch-römisch gegen Rene Schieszl. Mannschaft und Fans sind froh Michael wieder gesund auf der Matte zu sehen.

Im Limit bis 66kg-Freistil konnte Jakob Gerhäuser, dem neun Jahre älteren Pierre Heuser kein Paroli bieten. Der Kirrlcher gewann technisch überlegen.

Auch in der, durch Verletzungspech geschwächten 74kg-Klasse, konnten die Germanen keine Kämpfe für sich entscheiden. Nico Ihrke, der fast zehn Kilo Gewicht verlor, um die Lücke im AC-Kader zu füllen, unterlag Sebastian Stadler mit 0:3. Außerdem verlor, der eine Gewichtsklasse gestiegene Maximilian Stadler, gegen Steffen Wipfler technisch überhöht.

 

Trotz Verletzungssorgen und Niederlage ließen es sich die Ziegelhäuser Ringer nicht nehmen, nach Kampfende mit Fans, Freunden und den Handballern der TSG Ziegelhausen den Tag des Sports zu feiern.

Der nächste Heimkampf findet am Freitag den 25.11.2011 um 20:30 Uhr gegen den RSC Laudenbach in der Steinbachhalle statt.



13.11.2011

Heimniederlage gegen Nieder-Liebersbach

Der AC Ziegelhausen plagt sich weiterhin mit Verletzungssorgen. Gegen die gut verstärkte SVG Nieder-Liebersbach, haben die Germanen mit 14:23 verloren.

Schon gleich zu Beginn mussten die Ziegelhäuser der Gästemannschaft vier Punkte überlassen, da die 55kg-Klasse nicht besetzt werden konnte.

Für den Anschluss sorgte aber Ludwig Schneider in der Gewichtsklasse bis 120kg im freien Stil. Obwohl sein gleichwertiger Gegner, Klaus Schmitt, in der ersten Runde beim Punktestand von 0:0 den Zwiegriff fassen durfte, konnte sich Ludwig aus seiner Lage befreien und schließlich die Wertung erzielen. Im folgenden Kampfverlauf ließ es Ludwig nicht mehr auf den Clinch ankommen und gewann mit 3:0.

Einmal mehr dominierte Ali Zabihi seinen Gegner. Nach tollen, griffreichen Aktionen siegte er im 60kg-Griechisch-römisch technisch überlegen gegen Christian Reinhard.

Der 96kg-Athlet Alexander Flachs traf mit Sven Lay auf den Trainer der Nieder-Liebersbacher. Im ungewohnten griechisch-römischen Stil konnte Alexander eine technisch überhöhte Niederlage aber nicht vermeiden.

Maximilian Stadler (66kg-Griechisch-römisch), noch gehandicapt durch eine Kopfverletzung, lieferte sich einen spannenden Kampf mit Simon Schmitt. Max gab zwar die erste Runde ab, kam aber im folgenden Durchlauf zurück und beherrschte seinen Gegner klar. In der dritten Runde verließen ihn jedoch die Kräfte und er verlor unglücklich auf Schulter.

Im 84kg-Freistil traf Daniel-Matthias Hofholz auf den hoch motivierten Alexander Graf. Daniel-Matthias musste sich mit 0:3 geschlagen geben.

AC-Talent Jakob Gerhäuser (66kg-Freistil) sorgte für Bombenstimmung in der Steinbachhalle. Seinem 3:1-Sieg über Daniel Gohlke, war ein spannender und intensiver Kampf vorausgegangen.

In der Klasse bis 84kg-Griechisch-römisch ließ sich Nico Ihrke von dem starken Sebastian Otto überraschen und gab eine 5er-Wertung ab. Danach kam er aber besser in den Kampf und musste seinem Kontrahenten nur noch knapp die folgenden zwei Runden überlassen.

Für erstaunte Gesichter beim Publikum sorgte die Ziegelhäuser Besetzung in der Gewichtsklasse bis 74kg im Griechisch-römisch. Für den verletzten Semi Ferchichi, der sich mit seiner Nackenverletzung auf dem Weg der Besserung befinden, war AC-Routinier Pawel Zagorski ins Team gekommen. Pawel, der schon zu Zweitliga-Zeiten auf der Matte in Ziegelhausen stand, schien nichts von seinen ringerischen Fähigkeiten eingebüßt zu haben und besiegte den Nieder-Liebersbach Florian Otto in der zweiten Runde auf Schulter. Eine gelungene Überraschung, die das Publikum mit viel Applaus quittierte.

Die ausgelassene Stimmung wurde allerdings im letzten Kampf des Abends gedämpft, als sich 74kg-Freistiler Przemyslaw Motyl am Fuß verletzte und aufgeben musste. Nach dem Verletzungspech der vergangen Wochen, hofft der AC Ziegelhausen nun, dass Przemyslaw wieder schnell auf der Matte stehen kann.

 

Ob dies schon am nächsten Heimkampf, am kommenden Sonntag in der Köpfelhalle ist, bleibt abzuwarten. Dann empfängt der AC Ziegelhausen am Tag des Sports den KSV Kirrlach. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr. Zuvor spielen die Handballer der TSG – ebenfalls in der Köpfelhalle.



06.11.2011

Doppelkampfwochenende: Ein Sieg, eine Niederlage

Der AC Germania Ziegelhausen hat sich aus dem Abstiegskampf verabschiedet und vorzeitig die Klasse gesichert.

Gegen die zweite Staffel des deutschen Mannschaftsmeisters, SVG Weingarten, konnten die Germanen einen deutlichen 29:11-Sieg einfahren. Der Auswärtskampf gegen Tabellenführer RKG Reilingen/Hockenheim dagegen ging mit 23:14 verloren.

 

Seine Premiere in der ersten Mannschaft feierte Daniel Layer. Nachdem Daniel für die 55kg-Griechisch-römisch-Klasse einige Kilo zunehmen musste, rechnete wohl niemand mit einem Sieg gegen den deutliche schwereren Philipp Hoffmann. Doch Daniel sorgte für eine faustdicke Überraschung und knüpfte an die gute Leistung aus seinen Kämpfen in der zweiten Mannschaft an. Nach drei Runden feierte er deutlich überlegen einen Schultersieg.

Mattenfuchs Ali Zabihi (60kg) konnte endlich wieder in „seinem“ Freistil zeigen was er kann. Gewohnt routiniert deklassierte er Arian Güney technisch überlegen.

Spannend macht es im 66kg-Griechisch-römisch Maximilien Stadler. Gewann er die ersten zwei Runden noch deutlich gegen Johannes Niemesch, gab er die Dritte ab, behielt aber im vierten Durchgang die Oberhand und feierte schließlich einen 3:1-Sieg.

Jakob Gerhäuser bekam es in der Gewichtsklasse bis 66kg im freien Stil mit dem zwei Jahre älteren Eike Ritter zu tun. Nachdem aber Jakob die erste Runde mit fünf Punkten abgeben musste, ließ er in den Folgenden nichts mehr anbrennen und beherrschte seinen Gegner klar: Ebenfalls ein 3:1-Sieg für Jakob.

Vier Punkte konnte Semi Ferchichi (74kg-Griechisch-römisch) auf das AC-Konto buchen. Der 26-jährige Griffspezialist zeigte erneut einen aktionsreichen Kampf und feierte einen technischen Überlegenheitssieg gegen Jan Baudendistel.

Ebenfalls um jeweils vier Zähler schraubten Przemyslaw Motyl (74kg-Freistil) und Alexander Flachs (96kg-Griechisch-römisch) das Ergebnis in die Höhe. Przemyslaws Kontrahent war zu schwer und Alexander blieb an diesem Abend ohne Gegner.

Der 29:11-Sieg für den AC Ziegelhausen über die SVG Weingarten II war somit vor rund 150 Zuschauern in der Steinbachhalle zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

 

Spannender ging es dagegen drei Tage später in Hockenheim zu. Der blutjunge Daniel Layer ging erneut mit viel Biss ans Werk und legte im 55kg-Griechisch-römisch Benjamin Umhey auf's Kreuz.

Auch Ali Zabihi (60kg-Freistil) feierte gegen Steven Vetter einen Schultersieg.

In der Gewichtsklasse bis 96kg-Griechisch-römisch errang Alexander Flachs gegen Erik Offenloch einen ungefährdeten 3:0-Sieg.

Auch Kraftprotz Ludwig Schneider (120kg-Freistil) sicherte sich das gleiche Ergebnis gegen den starken Frank Gerhard. Somit führten die Germanen zur Pause mit 14:4. Danach konnte jedoch kein Ziegelhäuser Athlet mehr Gewinnen und der Vorsprung schmolz.

Einen nicht verdienten Ausgang hatte der Abend schließlich mit einem Zwischenfall im vorletzten Kampf. Semi Ferchichi verletzte sich so schwer am Nacken, dass er ins Krankenhaus gebracht werden musste. Allerdings verstrichen erst viele Minuten, bis der 74kg-Athlet behandelt werden konnte, weil sich augenscheinlich kein medizinischer Versorgungsdienst in der Halle aufhielt. Laut Gastgeber sei der Sanitätsdienst nicht erschienen und man habe „dann für Ersatz durch ausgebildete Sanitäter in den eigenen Reihen gesorgt“. Wieso diese allerdings Semi nicht behandelten, ist unverständlich! Um sich im letzten Kampf vor einer Verletzung zu schützen gab Przemyslaw Motyl schließlich auf – somit stand es 23:14 für die Heimmannschaft.

Die Offiziellen des nordbadischen Ringerverbands werden sich nun mit der Sachlage genauer befassen und hoffentlich die Frage klären, ob und wie die RKG Reilingen/Hockenheim für die Gesundheit der Athleten gesorgt hatte?

Die Germanen hingegen wünschen Semi gute Besserung und drücken die Daumen für eine rasche Genesung.



02.11.2011

Oben bleiben! Ziegelhausen schlägt Hemsbach

ACZ gewinnt gegen den KSV Hemsbach beim Heimkampf mit 31:10

Jetzt war ein Sieg notwendig! Nach der knappen Niederlage gegen Sulzbach in der Vorwoche war der ACZ auf den vorletzten Platz der Oberliga-Tabelle gerutscht und musste sich von Abstiegskandidat Hemsbach deutlich absetzen. Das glückte: Mit einem 31:10 Sieg feierte Ziegelhausen seine Rückkehr ins Tabellenmittelfeld.

 

Zwei unbesetzte Gewichtsklassen glichen sich aus: Daniel Singer (55kg) holte 4 Punkte für die Gäste, Ludwig Schneider (120 kg) war für den ACZ kampflos Sieger. Im 60kg Griechisch-Römisch freuet sich Ali Zabihi über seinen letzten stilartfremden Kampf, denn ab der Rückrunde wird der Freistilspezialist wieder auf sein volles Griffrepertoire zurückgreifen können. Gegen Ülgen Karakaya blieb Ali stets im Vorwärtsgang und punkte am Boden mit Durchdrehern (7:0, 7:0, 8:0). In der Gewichtsklasse bis 96kg konnte sich Hemsbachs Emre Salih dem Kampf gegen Alexander Flachs nicht stellen und ließ sich auf die Schultern legen – weitere 4 Punkte für den ACZ. Hoch motiviert zeigte sich Jakob Gerhäuser (66kg Freistil) gegen David Cortelezzi und brachte diesen wiederholt mit Beinangriffen zu Fall. In der dritten Kampfrunde gelang ihm dann sogar noch der Schultersieg. Wieder einmal die volle Kampfzeit von 10 Minuten hatte Trainer Nico Ihrke (84kg GR) gebucht. Im Kampf gegen Christian Götz kostete ein versuchter Armdrehschwung die erste Runde, auch in der dritten Runde hatte sein Gegner noch einmal die Nase vorn. Aber Nico biss sich durch, punktete in Runde 4 per Durchdreher und in Runde 5 clever mit einer nichttechnischen Wertung in selbst gewählter Bodenlage (3:2). Maximilian Stadler (66kg GR) hatte Pech, tappte gegen Ende der ersten Kampfrunde gegen Florentin Isa in einen Kopfhüftschwung und konnte sich nicht mehr aus der Unterlage befreien. Im Freistil bis 84kg legte Daniel-Matthias Hofholz von Runde zu Runde zu und holte mit einem Beinangriff und anschließendem Durchdreher in der dritten Kampfrunde noch die notwendige Differenz für einen technischen Überlegenheitssieg (3:2, 6:2, 6:0). Weltergewichtler Przemyslaw Motyl machte im Freistilkampf gegen den jungen Patrick Lehr wenig Federlesens und zwang diesen gegen Ende der ersten Kampfminute auf die Schultern. Und auch Semi Ferchichi (74kg GR) hatte Erkan Denel sicher im Griff (7:0, 2:0, 8:0).

 

Mit dem 31:10-Sieg setzte sich der ACZ wieder auf Platz 8 der Tabelle. Den Anschluss ans gesicherte Mittelfeld werden unsere jungen Wilden in der Rückrunde sicherbehalten…                                                                                                                                                                                                        

 

22.10.2011

Hier finden sie weitere Bilder...

Mattenkrimi in Sulzbach

Ziegelhausen verpasste mit 19:18 knapp den Sieg

Spannend bis zur letzten Begegnung blieb der Auswärtskampf beim KSV Sulzbach. Ziegelhausen musste auf zwei krankheitsbedingt ausgefallene Ringer verzichten: Heiko Schweikert und Semi Ferchichi. Somit war klar, dass es eng werden würde in Sulzbach.

 

4 Punkte konnten die Sulzbacher in der 55kg-Klase sicher verbuchen. Denn Lars Bittermann trat zwar an, musste aber verletzungsbedingt – aufgrund des Regelwerks –per Schulterniederlage aufgeben. Ludwig Schneider kämpfte im Griechisch-Römisch bis 120kg gegen Darius Wisniewski, der zuu Bundesligazeiten auch schon für Ziegelhausen die Ringerschuhe geschnürt hatte. Mit 0:7, 0:3, 0:7 holte Ludwig vor allem mit Durchdrehern im Bodenkampf die entscheidenden Punkte für einen technischen Überlegenheitssieg. Gegen den langen Jan Steffan hatte Ali Zabihi (60kg) zwar im Stand gewisse Schwierigkeiten, hatte seinen Gegner aber stets sicher im Griff und konnte seinen Vorsprung in der dritten Kampfrunde zu einem technischen Überlegenheitssieg ausbauen (0:4, 0:6, 0:3). Ebenbürtige Gegner waren Alexander Flachs und Sulzbachs Andreas Osipov. Die entscheidende Wertung konnte jeweils leider Osipov verbuchen (1:0, 1:0, 1:0). Vor der Pause punktete dann noch Maximilian Stadler für den ACZ. In der zweiten Minute warf er Fritz David Weingärtner auf die Schulterblätter und baute so den Ziegelhäuser Vorsprung auf 7:12 aus. Trainer Nico Ihrke (84kg) hatte im Griechisch-Römisch gegen Marc Heinzelbecker zwar keinen guten Start, da Heinzelbecker ín der ersten Runde kurz vor dem Zeitsignal zum Bodenkampf sich noch mit drei Punkten in Führung brachte. Die restlichen drei Runden gingen dann aber an Nico, dessen Gegner immer passiver wurde (3:0, 0:1, 0:1, 0:1). Eine starke Leistung zeigte Steffen Layer (66kg GR) gegen den körperlich sehr starken Marc Weingärtner, fand aber nicht die richtigen Mittel, dessen knappen Vorsprung durch Gegenpunkte einzuholen (1:0, 3:0, 1: 0). Im 84kg Freistil konnte Daniel-Matthias Hofholz seinen Gegner Jens Barbara zunächst gut kontrollieren, bis dieser in der zweiten Runde mit Beinschrauben begann, so war ein technischer Überlegenheitssieg von Barbara letztlich nicht mehr abwendbar. 15:15 und noch zwei Kämpfe offen. Jetzt ging es beim vorletzten Kampf ums ganze. Weltergewichtler Premyslaw Motyl sollte Sulzbachs Behrem Bayrakal eine Freistillektion erteilen. Das Vorhaben schien zu gelingen, in der zweiten Runde war der Schultersieg am Mattenrand zum Greifen nah. Dann aber erholte sich Behrem Bayrakal und die Differenz reichte nur für 3 Mannschaftspunkte (0:3, 0:3, 1:2). Im letzten Kampf geriet Jakob Gerhäuser in die gefährliche Lage und konnte sich nicht mehr berfreien, so dass Sulzbach am Ende mit 19:18 hauchdünn vorne lag.

 

15.10.2011

 

Ziegelhausen chancenlos gegen Ladenburg

Der ASV Ladenburg hat sich in der Steinbachhalle am Samstag für den AC Ziegelhausen als eine Nummer zu groß erwiesen.

rot Alexander Flachs

Vor rund 150 Zuschauern konnten die Ziegelhäuser Ringer nur Schadensbegrenzung betreiben und eine 15:23-Niederlage nicht vermeiden. Fast die Hälfte des Stammpersonals stand dabei aber nicht auf der Matte.

 

Schon die 55kg-Klasse mussten die Germanen den Gästen aus Ladenburg überlassen, da verletzungsbedingt kein AC-Ringer die Gewichtsklasse besetzen konnte.

Zum Ausgleich kam es jedoch durch Ludwig Schneider (120kg-Griechisch-römisch). Er besiegte Wolfgang Wiederhold in der dritten Runde auf Schulter – ohne einen technischen Punkt abzugeben.

Da 60kg-Stammringer Ali Zabihi auf der Veteranen-Weltmeisterschaft in Polen auf der Matte stand, musste Steffen Layer eine Gewichtsklasse tiefer antreten. Eine Notlösung, da Steffen in der kurzen Zeit nicht das geforderte Gewichtslimit erbringen konnte. Vier Zähler gingen so an den ASV.

Im 96kg-Freistil trat Alexander Flachs gegen den Trainer der Ladenburger, Frank Münzenberger, an. Alexander verlor mit 3:0.

In der Gewichtsklasse bis 66kg im freien Stil musste Jakob Gerhäuser gegen den über 20 Jahre erfahreneren Stanislaw Surdyka auf die Matte. Trotz engagiertem Einsatz musste sich Jakob technisch überlegen geschlagen geben.

Einen Lichtblick für die Ziegelhäuser gab es nach der Pause, als AC-Talent Paul Schüle auf Max-Christian Purschke traf. Einen Sieg für Paul, der an diesem Abend seine Oberliga-Premiere feierte, hatten wohl nur wenige auf der Rechnung. Doch der Ziegelhäuser 84kg-Athlet, überzeugte in einem spannenden Kampf. Mit einer griffreichen Vorstellung feierte der Nachwuchsringer, nach drei Runden, einen technischen Überlegenheitssieg.

Schwerer hatte es Maximilian Stadler (66kg-Griechisch-römisch) gegen Vasile Dobrea. Hier gingen erneut vier Zähler an die Gästemannschaft.

Eine Unachtsamkeit bedeutete für Daniel-Matthias Hoftholz im 84kg-Freitsil das Kampfende schon in der ersten Runde. Von Alexander Hörner ließ er sich aufs Kreuz legen.

Zum Abschluss zeigte Semi Ferchichi eine starke Leistung gegen Patrick Karr. Obwohl Semi sich eine Verletzung am Finger zuzog, gewann er letztendlich 3:0 gegen den Ladenburger.

 

Nach der Niederlage gegen den ASV Ladenburg, wollen die Ziegelhäuser nun auswärts gegen den KSV Sulzbach punkten. Am 15.10. hoffen die Germanen wieder ohne große Ausfälle in den Kampf gehen.

Und auch beim nächsten Heimkampf am 22.10. gegen den KSV Hemsbach, wird der AC Ziegelhausen alles für einen Erfolg geben. Kampfbeginn ist jeweils um 20:00 Uhr.

                                                                                                      

                                                                                                      09.10.2011

 

Hier finden sie weitere Bilder...

Magere Ausbeute am Doppelkampf-Wochenende

Vor rund 150 Zuschauern in der Steinbachhalle ging es gegen den Topfavoriten KSV Ispringen am Samstag spannender zu, als zuvor angenommen.

M. Stadler (rot) gegen V. Zeiher

Die Germanen konnten aber, gegen die mit Ex-Bundesligaringern gespickte Gästemannschaft, eine 14:27-Niederlage nicht verhindern. Dass die Ziegelhäuser Athleten eine beherzte und kämpferisch starke Leistung ablieferten, lag nicht zuletzt am lautstarken Publikum. So konnte die eine oder andere Kraftreserve noch freigesetzt werden.

Für den AC Ziegelhausen siegte Ali Zabihi (60kg-Griechisch-römisch) knapp gegen Udo Mehner mit 3:1. Griechisch-Römisch-Mann Nico Ihrke musste gegen Artur Kulak volle fünf Runden durchkämpfen und ging zum Schluss im 84kg-Freistil als 3:2-Sieger von der Matte. Heiko Schweikert (84kg-Griechisch-römisch) zeigte den technisch anspruchsvollsten Kampf des Abends. Seinen Gegner Jürgen Wagner, konnte er – wie aus dem Lehrbuch - mehrmals überwerfen und ging schließlich als Überlegenheitssieger von der Matte. Auch 120kg-Mann Ludwig Schneider blieb seiner Linie treu und gewann gegen Sefer Eser mit 3:1.

Ebenfalls nur vier AC-Ringer, konnten zwei Tage später beim Auswärtskampf in Laudenbach jeweils einen Sieg feiern. Obwohl die Einstellung erneut bei allen Athleten stimmte, musste sich die Ziegelhäuser Mannschaft beim Regionalliga-Absteiger mit 16:22 geschlagen geben.

Im 60kg-Griechisch-römisch bezwang Ali Zabihi den Laudenbacher Frank Losmann technisch überlegen. In der Gewichtsklasse bis 74kg schaffte, der ins griechisch-römisch gewechselte, Przemyslaw Motyl seinen ersten Saisonsieg. Mehrmals zeigte Przemyslaw seine Spezialität, den Armzug. Er gewann schließlich klar mit 3:0. Bereits zum dritten Mal in der laufenden Runde, blieb Nico Ihrke (84kg-Freistil) die volle Kampfzeit von zehn Minuten nicht erspart. Trotzdem schaffte er in einer „Konditionsschlacht“ einen 3:2-Sieg gegen Uwe Krieger. Wesentlich einfacher hatte es da Ludwig Schneider. Da Laudenbach in der 120kg-Griechisch-Römisch-Klasse keinen Gegner stellen konnte, heimste Ludwig schon vier Punkte an der Waage ein.

Nach den zwei verlorenen Duellen gegen Laudenbach und Ispringen ist der AC Ziegelhausen nun auf den achten Tabellenplatz abgerutscht und findet sich im Abstiegskampf wieder. Zwar haben die Germanen nun die größten Favoriten in der Vorrunde hinter sich, mit dem ASV Ladenburg kommt am Samstag aber der aktuell Zweitplatzierte in die Steinbachhalle. Die junge Mannschaft von Trainerteam Michael Breitenreicher und Nico Ihrke zählt wieder auf die fleißige Unterstützung der Ziegelhäuser Fans. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr.



04.10.2011

AC Ziegelhausen steckt im Mittelfeld fest

Im Kampf gegen den KSV Kirrlach hat der ausfallgeschwächte AC Ziegelhausen mit 15:22 verloren. Mit kompletter Mannschaft wäre ein unentschieden, mit etwas Glück auch ein Sieg, möglich gewesen.

Rückkehrer H. Schweikert (blau)

Durch die unbesetzte 55kg-Klasse gerieten die Germanen gleich zu Beginn mit vier Mannschaftspunkten ins Hintertreffen. Trotzdem gelang es den Ziegelhäuser Athleten bis zur Pause die Führung mit 10:8 zu übernehmen. Im 120kg-Griechisch-römisch machte Ludwig Schneider gegen Jan Götze erneut eine gute Figur. Ohne einen einzigen technischen Punkt abzugeben besiegte er das Kirrlacher Schwergewicht mit 3:0.

Auch Ali Zabihi (60kg-Griechisch-römisch) setzte seine Siegesserie fort. Er schickte Phillipp Lackus technisch überlegen von der Matte und ist damit in der laufenden Saison der punktbeste AC-Ringer.

Alexander Flachs traf in der Gewichtsklasse 96kg-Freistil auf den alten bekannten Markus Tomasovic. Wie bei den beiden Duellen im letzten Jahr, war es erneut ein emotionaler Kampf. Alexander ging letztendlich mit 3:0 als Sieger von der Matte.

Zu seinem ersten Saisoneinsatz kam Jakob Gerhäuser. Er zeigte eine kämpferische Leistung, konnte aber gegen den starken Pierre Heuser im 66kg-Freistil eine Schulterniederlage nicht vermeiden.

Nach der Pause baute nur noch Heiko Schweikert die AC-Führung aus. Er glänzte gegen Marco Liebgott in der Klasse bis 84kg im griechisch-römischen Stil. Nach tollen Griffen, unter anderem mit einem verkehrten Ausheber, feierte Heiko einen technischen Überlegenheitssieg.

Trotz Niederlage lieferte auch Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) eine starke Leistung ab. Gegen Favorit Vincent Heuser gewann er völlig verdient die erste Runde und verlor schließlich nur mit 1:3. Sicherlich hatten die Gastgeber hier mit einem „Vierer“ gerechnet.

Mit seinem Kampfverlauf unzufrieden war AC-Trainer Nico Ihrke gegen Zoltan Szep im 84kg-Freistil. Eine strittige Schulterniederlage beendete den Auftritt des Halbschwer-Athleten in der zweiten Runde.

Nur knapp verlor 74kg-Freistiler Przemyslaw Motyl seine drei Runden gegen Steffen Wipfler. Nach dieser 3:0-Niederlage war allerdings ein Mannschaftssieg für den AC Ziegelhausen nicht mehr möglich.

Der Grund: Da Ersatzmann Daniel-Matthias Hofholz das Gewichtslimit für die 74kg-Griechisch-Römisch-Klasse nicht hatte, gingen vier Punkte an den KSV Kirrlach. Im Freundschaftskampf konnten die AC-Fans jedoch einen 3:0-Sieg von Daniel über Rene Schieszl feiern.

 

Für den AC Ziegelhausen war ein Sieg schon im Vorfeld fast unmöglich. Das knappe Ergebnis zeigt aber, wäre die Mannschaft komplett angetreten, hätten die Germanen gute Chancen gehabt. Somit bleiben die Ziegelhäuser auf dem sechsten Tabellenplatz stehen. Auch für den nächsten Samstag hat der ACZ ein schweres Los gezogen. Mit dem KSV Ispringen kommt einer der Aufstiegs-Favoriten in die Steinbachhalle. Kampfbeginn, gegen die mit Top-Athleten und Ex-Bundesliga-Ringern gespickte Mannschaft, ist um 20 Uhr.

 

25.10.2011

AC Ziegelhausen verliert in Nieder-Liebersbach

Trotz kämpferisch starker Leistung hat der AC Germania Ziegelhausen eine 18:22-Niederlage hinnehmen müssen.

Kämpfernatur: S. Layer (blau)

In der gut gefüllten SVG-Sporthalle in Nieder-Liebersbach traten die Ziegelhäuser beherzt auf. Bis zum vorletzten Kampf des Abends war ein Sieg noch möglich.

Schon die ersten vier Mannschaftszähler gingen an die SVG, da Ziegelhausen im 55kg-Freistil keinen Gegner stellen konnte.

Somit trafen im ersten richtigen Kampf des Abends die zwei Giganten Ludwig Schneider und Sven Lay (120kg-Griechisch-römischen) aufeinander. Ludwig konnte seinen Gewichtsvorteil routiniert einsetzten und besiegte Lay mit 3:1.

Auch Ali Zabihi beherrschte seinen Gegner Christian Reinhard. Nach bereits zwei gewonnen Runden, drehte Ali in der Dritten den Nieder-Liebersbacher mehrmals durch, so dass er einen 3:0-Sieg feiern konnte.

Spannend ging es in der Gewichtsklasse 96kg-Freistil zu. Während Alexander Flachs seinem Kontrahenten Klaus Schmitt die ersten zwei Runden überlassen musste, konnte er anschließend die dritte Runde für sich entscheiden. Weil Schmitt aber im vierten Durchgang die letzte Wertung erzielte, und Alexander beim Stand von 1:1 nicht nachlegen konnte, ging der Kampf mit 3:1 an die SVG.

Maximilian Stadler (66kg-Freistil) legte einmal mehr eine höchst professionelle Einstellung an den Tag. Obwohl er bei einer Aktion des SVG’lers Fabian Gohlke heftige Schmerzen davon trug und sich behandeln lassen musste, ließ er nach der ersten verlorenen Runde nicht locker. Schließlich feierte Max einen 3:1-Sieg.

Zur Pause stand es somit 10:9 für den AC Ziegelhausen. Für das Team um AC-Trainerduo Nico Ihrke und Michael Breitenreicher schien ein Sieg noch möglich. Doch spätestens nach der Niederlage von Nico Ihrke schwand die Hoffnung. Im 84kg-Griechisch-römisch, gewann Nico zwar die ersten zwei Runden gegen Sebastian Otto, musste dann aber die folgenden Drei mit jeweils nur einem Punkt Unterschied abgeben. Ein Kampf auf „Messersschneide“, der letzten Endes mit 3:2 an die Heimmannschaft ging.

In der Gewichtsklasse bis 66kg-Griechisch-Römisch zeigte Steffen Layer ein echtes Kämpferherz. Auch er entschied gegen Simon Schmitt souverän die erste Runde für sich. In den Folgenden konnte er aber eine 1:3-Niederlage nicht vermeiden.

Gegen den SVG-Neuzugang Alexander Graf war Daniel-Matthias Hofholz (84kg-Freistil) bis Mitte der zweiten Runde auf der Siegerstraße. Geschickt konterte Daniel-Matthias seinen Gegner aus. Eine Unachtsamkeit wurde ihm jedoch, in Führung liegend, zum Verhängnis, so dass er schließlich eine Schulterniederlage in Kauf nehmen musste.

Einen technisch anspruchsvollen Kampf zeigten in der Gewichtsklasse bis 74kg im freien Stil Przemyslaw Motyl und Dimitar Dimitrov. Um am Ende doch noch einen Mannschafts-Sieg zu feiern, hätte Przemyslaw mit 3:0 oder höher gewinnen müssen. Er konnte jedoch nur eine Runde für sich entscheiden und verlor mit 1:3.

Der Abschlusskampf zwischen Semi Ferchichi und Florian Otto im 74kg-Griechisch-Römisch war damit nur noch Ergebnis-Kosmetik. Semi machte mit seinem Gegner kurzen Prozess und legte ihn nach wenigen Sekunden auf die Schulterblätter.

In der stark besetzten Oberliga ist die 18:22-Niederlage gegen die SVG Nieder-Liebersbach besonders schmerzlich. Die mitgereisten ACZ-Fans waren aber mit der Leistung ihrer Germanen trotzdem zufrieden, da jeder Ringer hochmotiviert und mit großem Einsatz auftrat.

Am Freitag wartet bereits die nächste Hürde auf den AC Ziegelhausen. Um 20:30 Uhr stellen sie sich auswärts dem Favoriten KSV Kirrlach.

 

18.09.2011

AC Ziegelhausen unterliegt RKG Reilingen/Hockenheim

Bei der Heim-Premiere der Oberliga Saison 2011 hat der AC Ziegelhausen eine Niederlage einstecken müssen. Gegen die RKG Reilingen/Hockenheim mussten sich die Germanen mit 13:22 geschlagen geben.

Die rund 200 Zuschauer in der renovierten Steinbachhalle hielten gleich im ersten Kampf des Abends den Atem an. In der Gewichtsklasse 55kg-Freistil zeigten Lars Bittermann und Tim Geier einen spannenden Fight. Beide Ringer gingen mit zwei gewonnen Runden in die entscheidende Phase - ein Sieg für den ACZ war zum Greifen nah. Lars verletzte sich aber an der Schulter und musste aufgeben. Wann er wieder auf der Matte stehen kann, ist noch unklar.

In gewohnter Siegeslaune zeigte sich Ludwig Schneider im 120kg-Griechisch-römisch. Mit vielen Durchdrehern ließ er dem Hockenheimer Eric Offenloch nicht den Hauch einer Chance und feierte einen technischen Überlegenheitssieg.

Auch Mattenfuchs Ali Zabihi blieb seiner Linie treu und gewann mit 3:0 gegen Bence Juhasz in der Gewichtsklasse 60kg-Griechisch-römisch.

Anfänglich schwer tat sich Alexander Flachs im 96kg-Freistil gegen den dritten Deutschen Juniorenmeister Ümit Kahyaoglu. Gab Alexander die erste Runde noch ab, konnte er anschließend seine physische Stärke ausspielen und einen 3:1 Sieg auf das Punktekonto der Germanen buchen.

Ein schweres Los hatte 66kg-Freistiler Maximilian Stadler mit Gerrit Eckel. Max zeigte gegen den erfahreneren Ringer eine engagierte Leistung, musste sich jedoch technisch überhöht geschlagen geben. Zur Pause stand es somit 10:9 für den AC Ziegelhausen.

Doch den Vorsprung konnten die Germanen nicht lange halten. Nach über einem Jahr Pause kehrte Heiko Schweikert in die Mannschaft zurück. In der Gewichtsklasse bis 84kg im griechisch-römischen Stil gab sich Heiko kämpferisch. Zwar verlor er mit 3:0, gab aber in jeder Runde nur eine Wertung an seinen Gegner Marco Brenner ab.

Mit dem ehemaligen Ziegelhäuser Michael Böh musste Steffen Layer im 66kg-Griechisch-römisch vorlieb nehmen. Steffen gab sich keine Blöße und ließ sich nicht auf die Schulter legen, eine technisch überhöhte Niederlage konnte er jedoch nicht verhindern.

AC-Trainer Nico Ihrke machte es sich im 84kg-Freistil gegen Daniel Mächtel unnötig schwer. Nach zwei gewonnen Runden, ließ sich Nico, kurz vor Ende der dritten Runde, von seinem Gegner kontern und die Führung abnehmen. Erst nach der vierten Runde konnte er einen 3:1-Sieg feiern.

In der Gewichtsklasse bis 74kg-Freistil wurde Przemyslaw Motyl überraschend von Steffen Bartsch geschultert. Ein Sieg über die RKG war somit für die Germanen nicht mehr möglich.

Trotzdem stellte sich Semi Ferchichi seinem Gegner Frank Wörner im 74kg-Girechisch-römisch standfest in den Weg. Weil Semi drei Runden mit nur jeweils einer nichttechnischen Wertung abgab und eine Runde gewann, ging der Kampf mit 0:1 aus.

Mit der 13:22-Schlappe gegen die RKG Reilingen/Hockenheim ordnet sich der AC Ziegelhausen somit nach dem zweiten Kampftag auf Rang Fünf ein. Ins oberer Tabellendrittel kann der ACZ bereits am nächsten Samstag zurückkehren. Dann sind die Germanen zu Gast in Nieder-Liebersbach. Kamfbeginn ist um 20:00 Uhr.

 

10.09.2011

AC siegt gegen die Reserve des Deutschen Meisters

Zum Auftakt der Oberliga-Saison hat der AC Germania Ziegelhausen klar gegen den SV Germania Weingarten gewonnen. Die Germanen besiegten die zweite Mannschaft der SVG mit 12:27 in fremder Halle.

A. Zabihi (blau) zum Ligastart topfit

Trotz unbesetzter 96kg-Klasse war der Sieg zu keinem Zeitpunkt gefährdet.

Schon wie ein „alter Hase“ ging Lars Bittermann im 55kg zu Werk. Ohne große Mühe legte er kurz vor Ende der ersten Runde Patrick Geißelhardt aufs Kreuz.

Ähnlich machte es auch Routinier Ali Zabihi. Nach zahlreichen punktgekrönten Aktionen ging er gegen Phillipp Hoffmann in der 60kg-Gewichtsklasse als Schultersieger von der Matte.

Einen lange Zeit ausgeglichenen Kampf lieferten sich im 66kg-Freistil Maximilian Stadler und Eike Ritter. Musste Max die erste Runde noch abgeben, gewann er die Zweite knapp und schulterte letztendlich in der dritten Runde seinen Kontrahenten.

Im 66kg-Griechisch-Römisch lieferten Steffen Layer und Johannes Niemesch ohne Frage den spannendsten Kampf des Abends ab. In der stickig-heißen Kleiberit Arena konnte Steffen einen Sieg erst nach vollen zehn Kampfminuten feiern. Die vier vorangegangenen Runden wurden jeweils erst im Bodenkampf durch nichttechnische Wertungen entschieden.

Etwas Zählbares hätte sicherlich auch Przemyslaw Motyl gerne mitgenommen. Mit 3:0 musste er sich im 74kg-Freistil gegen Christian Kopp geschlagen geben.

Letze Saison punktbester Ziegelhäuser, P. Motyl (blau), muss eine Auftaktniederlage einstecken

Dagegen machte Semi Ferchichi in der 74kg-Griechisch-Römisch-Gewichtsklasse gegen Jan Baudendistel kurzen Prozess und holte den vierten AC-Schultersieg des Abends.

Auch AC-Trainer Daniel-Matthias Hofholz ging mit einem 3:0-Sieg gegen Claus Kopp im 84-Freistil von der Matte.

Gegen Eric Ritter war AC-Trainer Nico Ihrke in der ersten Runde noch auf der Gewinnerstraße. Angeschlagen gab er dann aber in der 84kg-Griechisch-Römisch-Klasse die nächsten drei Runden ab.

Unbesetzt blieb aus Germanen-Sicht die Gewichtsklasse 96kg, weil Alexander Flachs für den verletzten Ludwig Schneider ins „Superschwer“ aufgerückt war. Aber auch der 20 Kilogramm schwerere Jürgen Geißelhardt hinderte Alexander dort nicht an einem technischen Überlegenheitssieg.

Mit einem 12:27-Sieg gegen die Reserve der SVG kann der AC Ziegelhausen zuversichtlich auf die Oberliga-Saison 2011 blicken. In der Tabelle platziert sich der ACZ vorläufig auf dem dritten Platz. Bereits am Freitag bestreiten die Germanen ihren ersten Heimkampf der jungen Ringerrunde gegen die RKG Reilingen/Hockenheim. Kampfbeginn ist in der Steinbachhalle um 20:30 Uhr. Das junge Team hofft auf die zahlreiche Unterstützung der Ziegelhäuser Fans.

 

04.09.2011



Saisonstart 2011: Ziegelhausen vor zweitem Oberliga-Jahr

Nur noch wenige Tage, dann beginnt die Ringersaison 2011. Der AC Ziegelhausen tritt mit drei Mannschaften an. In der höchsten nordbadischen Leistungsklasse, der Oberliga startet das erste Team

Schaut man ins Vereinsarchiv, so liest man zur vergangen Saison die Zeile „wir hoffen auf spannende Kämpfe, Lokalderbys und ein gutes ringerisches Niveau“. Ein Jahr später ist klar, der Wunsch der Vorstandschaft vor der Saison ging auf. Nach dem Abstieg aus der Regionalliga, war das erste Jahr in der höchsten nordbadischen Ringerliga ein voller Erfolg. Zwar schlossen die Germanen die Saison „nur“ auf dem 6. Rang ab, bedenkt man aber die verletzungsbedingten Ausfälle und den überraschenden Weggang von Igor Pevtsov, konnte man schon damit zufrieden sein, nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Was jedoch noch viel wichtiger war, die jungen Ziegelhäuser Ringer konnten in die Mannschaft integriert werden und eine beachtliche Leistung in der Liga zeigen. Und nicht nur dass: Ihnen ist es wohl auch zu verdanken, dass trotz Hallenumbaus während der Saison, und Abstieg aus der Regionalliga, das Zuschauerinteresse ungebrochen war. Es gibt also keinen Grund für die Verantwortlichen von ihrem eingeschlagen Kurs abzuweichen. „Kontinuität“ war auch das Schlagwort bei der Besetzung der Trainerstühle. Nachdem der langjährige AC-Coach Mario Neumann zum Saisonende sein Amt niederlegte, zauberte die Vorstandschaft eine Lösung aus dem Hut, mit der so schnell wohl keiner gerechnet hätte. Während andere Vereine für viel Geld auswärtige Trainer engagieren, übergab man die Trainingsgestaltung zwei bekannten Gesichtern: Den Aktiven Nico Ihrke und Michael Breitenreicher. Beide stehen schon lange für den AC Ziegelhausen auf der Matte, sind für die jungen „Nachwuchsringer“ echte Vorbilder und beim Publikum, nicht zuletzt dank ihrer spektakulären Kämpfe, äußerst beliebt. Ihre Aufgabe wird es dieses Jahr sein, die junge Mannschaft optimal einzustellen, um vielleicht den ein oder andern Favoriten zu schlagen.

 

Mit welchen Ringern das Trainerduo für die neue Saison planen konnte war schnell klar, da die Mannschaft keine Abgänge zu verzeichnen hatte. Allerdings stoßen wieder Talente aus der eigenen Nachwuchsschmiede zum Kader der ersten Mannschaft dazu.

In der Gewichtsklasse bis 55kg stehen die "jungen Wilden" Lars Bittermann und Daniel Layer auf der Matte. Nach einer lehrreichen vergangen Runde und erfolgreichen Frühjahrs-Turnieren, wird von ihnen auch in diesem Jahr eine erhebliche Leistungssteigerung zu erwarten sein.

Mattenfuchs Ali Zabihi will erneut in der 60kg-Klasse zeigen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört und fleißig auf Punktejagd gehen kann, wie schon die Jahre zuvor.

Auch in der 66kg-Gewichstklasse kann der AC auf eigene Namen setzen. Wie schon im letzten Jahr werden hier die Athleten Steffen Layer, Maximilian Stadler sowie Jakob Gerhäuser für große Flexibilität in der Aufstellung sorgen. Alle Drei haben im Vergleich zum letzten Jahr nochmal einen Schritt nach vorne gemacht. Sehen konnte man dies zuletzt in den erfolgreichen Pokalkämpfen.

Mit Przemylsav Motyl machte der AC in der vergangen Saison einen echten Glücksgriff. Der erfahrene Freistil-Ringer zeigte immer aktionsreiche Kämpfe und beendete die Saison als punktbester Ringer im AC-Trikot. Er besetzt mit Semi Ferchichi die 74-kg-Klasse, der ebenfalls mit blitzschnellen Angriffen seinen Gegnern zu schaffen machte.

In der 84-kg-Klasse wollen die AC-Trainer Nico Ihrke und Michael Breitenreicher selbst die Punkte für die Mannschaft erkämpfen. Das Publikum darf sich bei ihnen immer auf hundertprozentigen Einsatz und eine verlässliche Leistung freuen. Mit Heiko Schweikert, der letztes Jahr verletzungsbedingt pausieren musste, haben die Germanen noch ein Ass im Ärmel. Unterstützt werden sie von Jugendtrainer Daniel Matthias-Hofholz und dem deutschen B-Jugend-Meister Paul Schüle. Er wird mit ersten Einsätzen in der Oberliga rechnen dürfen.

Auch im Schwergewicht ist der AC Ziegelhausen bestens Gerüsten. Alexander Flachs beendete die letzte Saison als punktbestes Ziegelhäuser Eigengewächs und steht der Mannschaft auch dieses Jahr in der 96kg-Klasse zur Verfügung. Die 120kg-Gewichtsklasse beackert erneut Ludwig Schneider. Der ungeschlagene Siegringer aus der vergangenen Saison, wird wieder eine schwer einzunehmende Festung für seine Gegner sein. Quasi als „Back-up“ stehen wieder Daniel Hug, Adrian Rehberger und Ralf Bittermann zur Verfügung. Zudem kann der ACZ im Schwergewicht auf den erfahrenen Theo Pop aus Schopfheim zurückgreifen. Der einzige Neuzugang, wird für die ein oder andere Überraschung gut sein.

 

Erneut tragen die erfahrenen Ringer eine große Verantwortung. Durch ihre Siege soll wieder Druck von den jungen Nachwuchstalenten genommen werden. Mit dieser Taktik und mit etwas Glück dürfte so am Ende ein Platz im Mittelfeld raus kommen. Allerdings haben einige Vereine auch dieses Jahr eine Menge Geld ausgegeben, um sich zu verstärken. Zu den Favoriten in der neuen Saison zählen Regionalliga-Absteiger RSC Laudenbach, die stark besetzten Mannschaften aus Ispringen und Kirrlach sowie die mit zahlreichen Neuzugängen gespickte Kampfgemeinschaft Reilingen/Hockenheim. Es wird also eine Herkules-Aufgabe für die Ziegelhäuser Ringer.

 

Nicht weniger anspruchsvoll wird es für die zweite Mannschaft. Sie tritt, wie schon im letzten Jahr, in der Landesliga Gruppe 1 an. In der abgelaufen Saison konnte die zweite Staffel einen sensationellen dritten Platz erringen. Ebenfalls an den Start gehen in der Landesliga neun weiteren Teams aus der Region. Darunter alle Reserve-Mannschaften der Oberligisten. Diese glückliche Kombination bedeutet für die Zuschauer, dass sie die Kämpfe der ersten und zweiten Mannschaften gemeinsam sehen können. Das Publikum darf sich also auf lange und interessante Kampfabende in der frisch renovierten Steinbachhalle freuen. Und so heißt das Motto auch in diesem Jahr: „Wir hoffen auf spannende Kämpfe, Lokalderbys und ein gutes ringerisches Niveau“.

 

31.08.2011