Ziegelhausen beendet Ringersaison mit einem Heimsieg

Der AC Ziegelhausen hat zum Saisonende einen 25:16-Sieg über den Tabellennachbarn ASV Daxlanden gefeiert. Bei bester Stimmung glänzten neben den Routiniers auch die jungen Eigengewächse.

84kg-Freistil: Przemyslaw Motyl (rot) gege Andreas Dumler

Den Anfang machte Daniel Layer, der nach einer mehr als dreimonatigen Verletzungspause ein grandioses Comeback feierte. In der Gewichtsklasse bis 55kg-Griechisch-römisch trieb er den erfahreneren Simon Bonacker vor sich her, gab keine einzige Wertung ab und besiegte ihn schließlich technisch überlegen. Die Ziegelhäuser Zuschauer quittierten Layers Leistung mit lautstarkem Beifall.
Christian Steuer (120kg-Freistil) zeigte erneut eine solide Leistung und verhinderte gegen Masoud Salehi eine technisch überhöhte Niederlage. Der Ziegelhäuser Neuling schaffte innerhalb nur einer Saison den Sprung in die erste Mannschaft der Germanen. Eine Erfolgsgeschichte, die nicht nur aus dem Verletzungspech der Ziegelhäuser Ringer resultiert, sondern viel mehr aus Steuers überzeugenden Trainingsfortschritten.
Kurzen Prozess machte Altmeister Ali Zabihi im 60kg-Freistil mit Nino-Jakob Giuditta. Schon nach wenigen Sekunden startete Zabihi einen blitzschnellen Beinangriff und legte anschließenden seinen Gegner auf die Schultern.
Für Paul Schüle (96kg-Griechisch-römisch) erwies sich der Gästetrainer Marek Henne als zu stark. Der Ziegelhäuser Jungringer konnte einer Schulterniederlage nicht verhindern.
Einen spannenden Kampf lieferten sich Steffen Layer und Michael Mössinger in der Gewichtsklasse bis 66kg-Griechisch-römisch. Layer musste den Kampf erst in der vierten Runde mit 1:3 verloren geben, als sein Gegner aus dem Stand überraschend einen Überwurf zog.
Wer nach der Pause nicht rechtzeitig wieder auf seinem Platz war, der verpasste etwas. Nach wenigen Sekunden auf der Matte zog Przemyslaw Motyl (84kg-Freistil) einen blitzschnellen Armzug bei Andreas Dumler. Der gebürtige Pole ließ sich den Erfolg nicht mehr nehmen und feierte schließlich einen Schultersieg.
Einen bärenstarken Auftritt hatte Patrick Jung (66kg-Freistil) gegen Marco Kammerer. Zwar musste sich der Ziegelhäuser mit 2:3 geschlagen geben, aber der ausgeglichene Kampf unterstrich Jungs gute Saisonleistung und Weiterentwicklung im AC-Team.
Einen aktionsreichen Abschiedskampf im Germanen-Dress legte AC-Trainer Nico Ihrke hin. In der Klasse bis 84kg-Griechisch-römisch drehte er Amir Mohammad Ball mehrmals durch und schenkte den Ziegelhäuser Fans zum Abschluss einen technisch überhöhten Sieg.
Auch Semi Ferchichi konnte einen vier Mannschaftszähler einheimsen. Allerdings durfte er sein Können an diesem Abend nicht auf die Matte bringen, da Daxlanden in der Klasse bis 74kg-Griechisch-römisch keinen Gegner stellen konnte.
Im letzten Aufeinandertreffen des Abends glänzte das Ziegelhäuser Eigengewächs Jakob Gerhäuser (74kg-Griechisch-römisch) mit einer kämpferischen Einstellung. Den Kampf verlor Gerhäuser mit 2:3 äußerst knapp. Wie gut seine Vorstellung war verdeutlicht aber erst der blickt auf die technischen Punkte. Dort behielt der Weltergewichtler mit 19:10 Wertungen die Oberhand.

Nach einer verletzungsgeprägten Saison, in der die Germanen kein einziges mal in Normalbesetzung antreten konnten, war der Sieg gegen den ASV Daxlanden Balsam auf die geschundene Ringerseele. Sicherlich ist der achte Tabellenplatz kein Erfolg -  unter Normalbedingungen. Bedenkt man aber die permanenten Ausfälle, ist es ein Erfolg, dass der AC Ziegelhausen den Abstieg in die Verbandsliga verhindern konnte. Dies konnte nur mit der leidenschaftliche Leistung der jungen AC-Talente, die immer wieder die Lücken im Kader stopfen mussten und der Routine der erfahrenen Ringer geschafft werden.
Jetzt heißt es für die Steinbach-Athleten nach vorne schauen. Die Mannschaft muss nach dem erfolgreichen Einbau junger Athleten für die nächste Saison verstärkt werden. Die größte Baustelle finden die sportlichen Verantwortlichen aber neben der Matte vor. Es gilt dabei das AC-Trainerteam Nico Ihrke und Michael Breitenreicher zu ersetzten. Beide müssen aus beruflichen Gründern ringerisch kürzer treten und wollen deshalb den Trainerstuhl räumen.

Nach dem Sieg gegen Daxlanden bedankte sich der AC Ziegelhausen für die Leistung der Aktiven und Trainer, die treue Unterstützung der Fans sowie die ehrenamtliche Arbeit der zahlreichen Helfer mit einer Mattenparty. Bei DJ-Musik und Barbetrieb wurde bis in die frühen Morgenstunden die Saison verabschiedet.

 

23.12.2012


Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...


Hier finden Sie weitere Bilder...

Ziegelhausen weiter glücklos

Der AC Ziegelhausen muss weiter auf seinen zweiten Saisonsieg warten. In der Ringer-Oberliga musste sich der ACZ gegen den ASV Ladenburg mit 9:31 geschlagen geben.

74kg-Freistil: Przemyslaw Motyl (rot) gegen Dzhambulat Gadzhiev

Noch immer klaffen im Kader der Ziegelhäuser Ringer große Lücken, die erneut mit jungen Hoffnungsträgern gefüllt werden mussten. Nur drei Germanen konnten Punkte für ihre Mannschaft einheimsen.
In der Gewichtsklasse bis 74kg-Frestil schaffte Freistil-Routinier Przemyslaw Motyl einen Schultersieg gegen Dzhambulat Gadzhiev. Noch in der ersten Runde überraschte Motyl den Ladenburger mit einem blitzschnellen Angriff und beförderte ihn in einem Atemzug auf die Schulterblätter.
Einen „Vierer“ ohne Kampfeinsatz holte Nico Ihrke (84kg-Griechisch-römisch), da das Gästeteam keinen Ringer gegen den AC-Trainer stellen konnte.
Außerdem schaffte es im 66kg-Griechisch-römisch Patrick Jung eine Runde gegen Dominik Schmitt mitzunehmen, musste sich schließlich aber mit 1:3 geschlagen geben.

Am Samstag tritt der AC Ziegelhausen in der Ferne gegen den SVG Nieder-Liebersbach an. Eine Woche später feiern die Steinbach-Athleten dann gegen den ASV Daxlanden in eigener Halle den letzten Saisonkampf. Los geht es jeweils um 20:00 Uhr.

 

08.12.2012

Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...

 

Hier finden Sie weitere Bilder...

Ziegelhausen entführt keine Punkte aus Laudenbach

Beim Tabellenzweiten der Ringer-Oberliga musste der AC Ziegelhausen eine herbe Niederlage einstecken. Mit 9:30 musste sich das verletzungsgeschwächte Team geschlagen geben.

74kg-Freistil: Jakob Gerhäuser (blau)

Nur zwei AC-Ringer konnten in Laudenbach Siege verbuchen.

Im 84kg-Griechisch-römisch AC-Trainer Nico Ihrke einen 3:1-Punktsieg über Christian Götz. Ihrkes Taktik im Stand stabil zu bleiben und in der angeordneten Bodenlage keine Wertung abzugeben ging dabei voll auf. Gleich zwei Runden konnte er so für sich entscheiden.
Eine Gewichtsklasse höher als sonst, ging Przemyslaw Motyl an den Start. Im 84kg-Griechisch-römisch traf er auf Jannik Schmitt, hatte mit ihm aber keine größeren Probleme. Motyl spielte seine Schnelligkeit aus und siegte deutlich mit 3:0.
Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) konnte noch eine Runde bei einer 1:3-Punktniederlage gegen den starken Florentin Isa mitnehmen, zudem zeigte Paul Schüle (96kg-Griechisch-römisch) eine bärenstarke Leistung gegen den erfahrenen Jürgen Simon. Schüle musste den Kampf erst in der letzten Runde verloren geben und konnte mit seiner 2:3-Niederlage noch zwei Zähler auf das AC-Konto buchen.

Am Freitag empfängt die junge AC-Staffel um Trainerteam Ihrke und Breitenreicher den Tabellenzweiten ASV Ladenburg. Kampfbeginn ist um 20:30 Uhr in der Steinbachhalle. Der AC Ziegelhausen hofft auf die lautstarke Unterstützung seiner Fans.

 

03.12.2012

 

Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...

 

Hier finden Sie weitere Bilder...

Ziegelhausen verliert gegen Kirrlach

Der Ringer-Oberligist AC Ziegelhausen musste einige Umstellungen in der Mannschaft vornehmen und konnte in Kirrlach nicht in Bestbesetzung auftreten. Am Ende reichte es nur für eine 10:28Niederlage.

66kg-Griechisch-römisch: Steffen Layer (blau) gegen Vincent Heuser (rot)

Neben den verletzten Schwergewichtlern Ludwig Schneider und Alexander Flachs, musste auch Freistil-Experte Ali Zabihi passen. Nur drei ACZ'ler konnten in Kirrlach punkten.
Seine Klasse zeigte Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) bei seinem vierten Sieg in Folge. Gegen seinen Dauerrivalen Vincent Heuser verlor Layer im letzten Jahr noch beide Aufeinandertreffen, jetzt aber zeigte er dem Kirrlacher seine Grenzen auf und besiegte ihn mit 3:1. Dabei spielte Layer seine Stärke in der Bodenlage aus und drehte Heuser mehrmals durch.
Spannenden machte es Semi Ferchichi in der Klasse bis 74kg-Griechisch-römisch. Nachdem er die ersten beiden Runden gegen Rene Schieszl klar für sich entscheiden konnte, musste er im folgenden Durchgang die Führung seinem Kontrahenten überlassen. Schließlich erzielte er die entscheidende Wertung und gewann den Kampf mit 3:0
Mit gutem Beispiel ging AC-Trainer Nico Ihrke (84kg-Griechsich-römisch) voran. Er feierte an diesem Abend gegen Johannes Axel Stadler einen ungefährdeten Punktsieg. Ihrke gab in keiner Runde eine Wertung ab und gewann schließlich mit 3:0
Lediglich AC-74kg-Freistiler Przemyslaw Motyl konnte in Kirrlach noch einen Mannschaftspunkt erzielen, aber auch er musste sich mit 1:3 gegen Robin Keck geschlagen geben.

Am Samstag muss der AC Germania Ziegelhausen beim Tabellendritten RSC Laudenbach ran. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr. Das junge Team zählt auf die Unterstützung der Ziegelhäuser Fans und hofft auf zahlreiche Gästefans in der Bergstraßenhalle.

 

25.11.2012

Hier finden Sie weitere Bilder...

 

Hier finden Sie aller Ergebnisse in der Übersicht...

Drei Germanen punkten gegen RSL 2000

Nach vierwöchiger Heimkampf-Pause zeigte sich der AC Ziegelhausen mit „neuem“ Gesicht. Wegen zahlreicher Ausfälle musste der ACZ auf gleich vier Postionen die Mannschaft neu besetzten.

74kg-Freistil: Przemyslaw Motyl (rot) gegen Florian Fuchs (blau)

Ohne Chance musste zum Auftakt der junge Julian Stadler (50kg-Griechisch-römisch) eine Schulterniederlage gegen Sebastian Strubert einstecken.
Ähnlich erging es Christian Steuer, der erst vor wenigen Monaten das Ringen für sich entdeckte und schon den Sprung in die erste Mannschaft schaffte. Gegen den erfahrenen Andreas Osipov konnte der Neuling in der Gewichtsklasse bis 120kg-Freistil jedoch eine Schulterniederlage nicht verhindern.
Auf Ali Zabihi (60kg-Freistil) konnten sich die Ziegelhäuser wie immer verlassen. Der Routinier besiegte Stephan Zimmermann technisch überlegen.
Auch Paul Schüle konnte im 96kg-Griechisch-römisch seine Siegesserie fortsetzten. Schüle spielte vor allem seine physische Überlegenheit in der Bodenlage aus und blockte die Angriffe von Jens Peter in der zweiten und dritten Runde sicher ab. Am Ende feierte der ehemalige deutsche Jugendmeister einen 3:0-Punktsieg.
Den wohl publikumswirksamsten Kampf lieferten sich an diesem Abend Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) und Andrei Strubert. Volle fünf Runden dauerte das Aufeinandertreffen bis Layer zwei Sekunden vor Schluss die entscheidende Wertung erzielte, in dem er seinen Gegner aus der Kampfzone beförderte. Damit stand es zur Pause 10:10. Die Zuschauer honorierten die Leistung mit tosendem Beifall.
Nun gab es jedoch nichts mehr zu lachen für den AC Ziegelhausen. Alle Germanen-Ringer mussten den Sieg ihren Kontrahenten überlassen: Johannes Jung (84kg-Freistil) verlor sein Duell gegen Nils Lott schon auf der Waage, Patrick Jung (66kg-Freistil) verhinderte gegen Michael Knittel zwar eine Schulterniederlage, musste sich aber trotzdem geschlagen geben und Jan Bittermann (84kg-Griechisch-römisch) hatte gegen den über zehn Kilo schwereren Abu Dzamaldaev keine Chance.
Lediglich Semi Ferchichi (74kg-Griechisch-römisch gegen  Robert Karkusov) und Przemyslaw Motyl (74kg-Freistil gegen Florian Fuchs) nahmen jeweils einen Mannschaftszähler mit.
Das Ergebnis von 12:28 sorgte aber nur kurzzeitig für schlechte Stimmung. Bei der anschließenden Mattenparty ließen Mannschaft, Fans und Gäste mit bester Stimmung den Abend ausklingen.

20.11.2012

 

 

Hier finden Sie weitere Bilder...

 

Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...

Punktlos gegen Ispringen und Weingarten

Der Aufstiegskandidat Nummer Eins in der Ringer-Oberliga, der KSV Ispringen, hat erwartungsgemäß keine Punkte an die Gäste aus Heidelberg abgegeben.

66kg-Griechisch-römisch: Steffen Layer (blau) gegen Michael Mössinger (rot)

Der AC Ziegelhausen musste eine 7:32-Niederlage einstecken. Wenig besser lief es bei der Reserve des Deutschen Mannschaftsmeisters, SVG Weingarten. Dort mussten sich die Ziegelhäuser mit 12:25 geschlagen geben.

Für die Mannschaftspunkte auf Ziegelhäuser Seite sorgten in Ispringen Steffen Layer (66kg-Griechischh-römisch) und Semi Ferchichi (74kg-Griechisch-römisch). Layer trat gegen den jüngeren Bijan Faghani an. Der Ziegelhäuser hatten den Kampf zu jeden Zeitpunkt unter Kontrolle und fertigte seinen Gegner mit einer Differenz von 19 Wertungen technisch überlegen ab.
Ferchichi trat gegen Hamid Topcu an, der an diesem Abend seinen ersten Saisoneinsatz hatte. Nach einer verlorenen Runde fand Ferchichi gut in den Kampf und feierte einen 3:1-Sieg über den Ispringer.

Wesentlich mehr wäre für den AC Ziegelhausen einen Kampftag später in Weingarten drin gewesen. Doch neben den Lücken im Kader, sorgte auch noch die Formschwäche einiger Ziegelhäuser Athleten für Verdruss. Lediglich drei Ringer konnten für die Gäste punkten. Ali Zabihi (60kg-Freistil) zeigte einmal mehr, dass er in seiner Klasse zu den Besten der Liga gehört. Er drehte Fabian Wimmer schwindelig und siegte schließlich technisch überlegen.
Seinen zweiten Saisonsieg feierte in Weingarten Steffen Layer (66kg-Griechischh-römisch) gegen Sven Füchsel. Nach drei eindrucksvollen Runden ohne Punktverlust beendete Layer den Kampf als technisch überlegener Sieger.
Auch Paul Schüle (96kg-Griechisch-römisch) konnte vier Mannschaftszähler für den ACZ erringen.  
Er schaffte es den bundesligaerfahrene David Hirsch bei einem Durchdreher-Versuch abzufangen und legte ihn in der dritten Runde auf die Schultern.

Am Wochenende stellt sich der AC Ziegelhausen in der Steinbachhalle der Kampfgemeinschaft Sandhofen-Lampertheim. Kampfbeginn ist am Samstag um 20:00 Uhr, im Anschluss wird bei der schon traditionellen Mattenparty gefeiert.

 

12.11.2012

 

Hier finden Sie alle Ergebnisse gegen den KSV Ispringen in der Übersicht...

 

Hier finden Sie alle Ergebnisse gegen den SVG Weingarten in der Übersicht...

 

Hier finden Sie weitere Bilder...

Ziegelhausen und Daxlanden teilen sich die Punkte

Der AC Ziegelhausen musste am letzten Vorrundenkampf zum Aufsteiger aus Karlsruhe. Trotz Lücken im Germanen-Team schafften die Gäste ein 19:19 unentschieden.

Damit beendet der ACZ die Hinrunde auf dem 7. Tabellenplatz. Im Freistil-Fliegengewicht rückte Julian Stadler in die Mannschaft. Gegen den fast fünf Kilo schwereren Benjamin Rößler blieb Stadler aber chancenlos und konnte eine Schulterniederlage nicht abwehren.
Nach einer Erkrankung von Alexander Flachs und einer Fingerverletzung von Ludwig Schneider fehlen nun beide Ziegelhäuser Schwergewichtler. So blieb die Klasse bis 120kg von Ziegelhausen unbesetzt, im 96kg-Freistil trat Paul Schüle an. Gegen Freistil-Ass Hajjatollah Khajevand Sarivi war an diesem Abend aber kein Kraut gewachsen und Daxlanden verbuchte in beiden Klassen vier Mannschaftspunkte.
Besser lief es für Ali Zabihi, er beherrschte seinen Gegner Marco Kammerer zu jedem Zeitpunkt und siegte letzten Endes mit 3:0.
Noch zu stark für die jungen Germanen erwiesen sich die 66kg-Ringer der Gastgeber. Steffen Layer (Griechisch-römisch) musste nach einem spannenden Kampf Michael Mössinger die Punkte überlassen (0:3). Auch Patrick Jung blieb gegen Andreas Dumler glücklos und verlor technisch überlegen.
In den beiden 84-kg-Klassen zeigten dagegen die zwei AC-Trainer Nico Ihrke (Griechisch-römisch) und Michael Breitenreicher (Freistil) ihr Können. Ihrke drehte Amir Mohammad Ball schwindelig und Breitenreicher warf mehrmals Daniel Uhli zu Boden. Beide ACZ’ler siegten technisch überlegen.
Auch Semi Ferchichi (74kg-Griechisch-römisch) reihte sich in den „Club der Vierer“ ein und holte, nach wenigen Sekunden mit einem Schultersieg gegen Florian Peschke, vier Mannschaftszähler für Ziegelhausen.
In der Gewichtsklasse bis 74kg-Freistil eiferte Przemyslaw Motyl seinem Mannschaftskollegen nach. Er brauchte nur ein etwas länger um Gregor Wintere auf die Schulterblätter zu legen.

Nach zwei Auswärtskämpfen (Ispringen 01.11 und Weingarten 10.11) ist der AC Ziegelhausen wieder am 17.11 in eigener Halle zu sehen. Dann ist die Kampfgemeinschaft aus Sandhofen und Lampertheim zu Gast. Anschließend findet die schon traditionelle Mattenparty in der Steinbachhalle statt.

 

28.10.2012

Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...


Hier finden Sie weitere Bilder...

 

Tag des Sports: Ausgelassene Stimmung in der Köpfelhalle

Die wahren Gewinner des Abends waren die Zuschauer, sie bekamen trotz Germanen-Niederlage spannende und emotionsreiche Kämpfe zu sehen.

84kg-Fr.: Michael Breitenreicher (rot) gegen Alexander Graf

Angeheizt von äußerst fragwürdigen Kampfrichterentscheidungen, feuerten die rund 200 Zuschauer in der Köpfelhalle ihr Team lautstark an. So wollte beispielsweise der Unparteiische partout dem Ziegelhäuser Alexander Flachs keinen Punkt zusprechen, obwohl sein Gegner deutlich sichtbar zuerst die „blaue Zone“ betreten hatte. Leider eine kampfentscheidende Aktion. Ein anders Mal ließ der hoffnungslos überforderte Kampfrichter aus Viernheim eine erfolgreich abgewehrte Bodenlage von Steffen Layer wiederholen. Aus welchem Grund er die Aktion zum Nachteil des 66kg-Mannes abpfiff, wird wohl sein Geheimnis bleiben. Zu einem Kommentar konnte sich der Kampfrichter jedenfalls nicht aufraffen.
Klar ist auch, selbst eine tadellose Kampfrichterleistung hätte die Ziegelhäuser Niederlage gegen die SVG Nieder-Liebersbach nicht verhindert. Stark und ausgeglichen präsentierte sich die Gästemannschaft.
Dabei war man anfangs im AC-Lager noch recht zuversichtlich. Julian Stadler verbuchte gleich zu Beginn in der Gewichtsklasse bis 55kg kampflos vier Mannschaftszähler.
Im 120kg-Griechisch-römisch hatte Paul Schüle mit Klaus Schmitt einen erfahrenen Recken vor sich.  Schüle konnte dabei eine technisch überhöhte Niederlage nicht verhindern.
Ali Zabihi (60kg-Griechisch-römisch) zeigte einmal mehr, dass er in seiner Klasse noch immer zu den Ligabesten zählt und besiegte Patrick Eckert mit 3:1.
In der Gewichtsklasse bis 96kg-Freistil lieferte Alexander Flachs gegen den bundesliga-erfahrenen Azeddine Azzaaoui den spannendsten Kampf des Abends ab. Meist schaffte es Flachs den deutlich leichteren, aber blitzschnellen Nieder-Liebersbacher zu kontrollieren. Erst in der fünften Runde, zwanzig Sekunden vor Schluss,  fiel die Entscheidung für den Mann des Gästeteams. Flachs musste sich 2:3 geschlagen geben.
Jakob Gerhäuser (66kg-Freistil) gewann gegen Fabian Gohlke die erste Runde und stand auch im nächsten Durchgang sicher. Eine kleine Unachtsamkeit brachte ihn aber schließlich in Bedrängnis und er konnte eine Schulterniederlage nicht mehr verhindern.
Nach der Pause trat Nico Ihrke gegen Sebastian Otto in der Klasse bis 84kg-Griechisch-römisch an. Mehr als eine Runde konnte Ihrke aber nicht für sich entscheiden. Der ACZ’ler steckte eine 1:3-Niederlage ein.
Erst in der angeordneten Bodenlage musste Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) seinem Gegner Simon Schmitt das Feld überlassen. Nachdem Layer im Stand stabil blieb, zeigte er auch im Bodenkampf eine gute Leistung und befreite sich aus der Unterlage. Diese Aktion ließ der Kampfrichter jedoch überraschenderweise wiederholen. In Folge dessen gab Steffen eine 5er-Wertung ab und wurde schließlich technisch überlegen besiegt.
Eine gute Leistung zeigte auch Michael Breitenreicher gegen seinen ehemaligen Mannschaftskollegen Alexander Graf in der Gewichtsklasse bis 84kg-Freistil.  Nach spannenden und ansehnlichen vier Runden verlor Breitenreicher mit 1:3.
Schon vor den zwei letzten Kämpfen stand somit eine Niederlage für den AC Ziegelhausen fest. Letztendlich war somit der 3:0-Sieg von Semi Ferchichi (74kg-Griechisch-römisch) über Florian Otto und die technisch überhöhte Niederlage von Przemyslaw Motyl (74kg-Freistil)  gegen Dimitar Dimitrov nur noch Ergebniskosmetik.
Am Ende unterlag der AC Ziegelhausen der SVG Nieder-Liebersbach mit 14:26, was Team, Zuschauer und Sponsoren nicht davon abhielt, anlässlich des Handball-Ringer-Events, bei DJ-Musik und Barbetrieb bis in den frühen Morgen zu feiern.

 

21.10.2012

 

Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...

 

Hier finden Sie weitere Bilder...

AC Ziegelhausen unterliegt dem ASV Ladenburg

Der AC Ziegelhausen war im Oberliga-Duell gegen den ASV Ladenburg zwar chancenlos, die junge Germanen-Mannschaft gab sich aber keine Blöße und musste sich nur 12:26 geschlagen geben.

60kg-Gr.-röm: Rückkehrer Ali Zabihi (blau) gegen Ahmed Tahar Demirci

Erfreulich war die Rückkehr mehrerer Stammringer ins zuletzt ausfallgeschwächte Ringerteam. In der Klasse bis 55kg im freien Stil trat Julian Stadler, der Jüngste der AC-Mannschaft, gegen den Ex-Schriesheimer Kerim Ferchichi an. Der ehemalige Zweitliga-Athlet schulterte den Ziegelhäuser in der ersten Runde.
Jugendmeister Paul Schüle trat erneut im 120kg-Griechisch-römisch auf die Matte und hatte mit Patrick Sauer einen echten Hochkaräter der Ladenburger vor sich. Paul blieb aber den Erwartungen der Heimzuschauer zum Trotz standhaft und verhinderte eine Schulterniederlage. Schließlich musste er sich technisch überlegen geschlagen geben.
In der Klase bis 60kg-Griechisch-römisch kehrte Griffspezialist Ali Zabihi zurück in die Mannschaft. Seinen Gegner Ahmed-Tahar Demirci drehte er mehrmals durch und sicherte sich so einen verdienten technisch überhöhten Sieg.
Alexander Flachs trat im Freistil bis 96kg gegen Wolfgang Wiederhold sicher auf und zeigte einen souveränen Kampf. Nach drei Siegrunden feierte er einen ungefährdeten Punktsieg.
Patrick Jung (66kg-Freistil) machte gegen Dominik Schmitt einen guten Eindruck. Lange Zeit sah es so aus, als könnte das AC-Talent eine technisch überhöhte Niederlage verhindern. In der dritten Runde ließ er sich aber von seinem Gegner ankippen und gab so zu viele Punkte ab.
Nach der Pause trafen im 84kg-Griechisch-römisch zwei alte Bekannte aufeinander: Nico Ihrke und Pascal Mieslinger. Beide lieferten sich in der Vergangenheit verbissene Duelle am Rande des Erlaubten. Nun aber blieb alles ruhig und Nico konnte die erste Runde gewinnen. Nur denkbar knapp gab er die folgenden drei Durchgänge ab.
Mit einem der Spitzenringer in der Oberliga bekam es Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) zu tun. Gegen Vasile Dobrea zeigte Steffen eine kämpferische Leistung, besonders zum Ende des Kampfes, als Steffen seinen Gegner mehrmals ins Mattenaus beförderte und so punktete. Letztlich verlor Steffen aber technisch überhöht.
Nach einer beruflich bedingten Ringerpause stand in der Gewichtsklasse bis 84kg-Freistil wieder Michael Breitenreicher auf der Matte. Er kam gegen Christian Kopp nur schwer in den Kampf und musste ihm einen 3:0-Punktsieg überlassen.
Nach dem Przemyslaw Motyl (74kg-Freistil) ohne Gegner vier Punkte für Ziegelhausen einheimste, musste Jakob Gerhäuser (74kg-Griechisch-römisch) gegen den vier Kilo schwereren Patrick Karr eine technisch überhöhte Niederlage einstecken. Das Ergebnis geriet aber rasch in den Hintergrund als Patrick Karr den Ziegelhäuser unglücklich bei einem Überwurf neben die Matte beförderte. Nach einer Schrecksekunde konnte die Trainerecke der Germanen aber Entwarnung geben – der ACZ’ler blieb bei der Aktion unverletzt.

Der nächste Kampf findet am Samstag in der Ziegelhäuser Köpfelhalle statt. Beim schon traditionellen Tag des Sports trifft der AC Ziegelhausen auf die SVG Nieder-Liebersbach, gegen die ein Sieg mit allen Stammkräften in der Mannschaft möglich wäre. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr. Anschließend wird im Foyer mit DJ und Barbetrieb gefeiert.


14.10.2012

Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...

 

Hier finden Sie weitere Bilder...

Englische Woche: AC Ziegelhausen mit leeren Händen

Die englische Woche hat der AC Ziegelhausen ohne Punktgewinn beendet. Mit großen Lücken musste die Germanen-Staffel jeweils Niederlagen gegen Kirrlach und Laudenbach einstecken.

66kg-Gr.-röm.: Steffen Layer (rot) gegen Florentin Isa (blau)

Schon am Mittwoch gab es eine absehbare Klatsche in eigener Halle gegen den KSV Kirrlach. Mit einer unbesetzten Gewichtsklasse und einem Ringer mit Übergewicht war schon auf der Waage klar, dass die Gästemannschaft als Sieger den Kampf beenden wird. Die 5:34-Niederlage fiel jedoch aus Sicht der Ziegelhäuser Ringer etwas zu hoch aus. Lediglich Alexander Flachs (96kg-Freistil) konnte seinen Gegner Marco Liebgott dominieren und schickte ihn nach zahlreichen Durchdrehern technisch überlegen von der Matte. Einen weiteren Mannschaftspunkt steuerte Steffen Layer im 66kg-Griechisch-römisch bei. Gegen den starken Vincent Heuser gewann er eine Runde, konnte sich aber insgesamt in der Bodenlage nur schwer gegen die Ausheber des Kirrlachers wehren.

 

Nur etwas besser verlief der Kampf am Samstag gegen Laudenbach. Alle angetretenen Athleten zeigten zwar ein großes Kämpferherz, konnten aber den Ausfall einiger Stammringer nicht kompensieren. So musste sich der AC Ziegelhausen letztendlich mit 8:27 geschlagen geben. Erfreulich waren jedoch die Siege von Przemyslaw Motyl (84kg-Freistil), der in ungewohnter Gewichtsklasse zu alter Stärke zurück fand und den Laudenbacher Marius Kall nach vielen Griffaktionen mit 4:0 abfertigte, und Nico Ihrke (84kg-Griechisch-römisch), der gegen Jannik Schmitt einen ungefährdeten 3:0-Punktsieg einfuhr. Außerdem konnte erneut Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) in einem spannenden und publikumswirksamen Kampf gegen Florentin Isa eine Runde gewinnen. Und es hätte noch besser kommen können: Eine weitere Siegrunde wurde Steffen verwehrt, obwohl er den ersten Durchgang mit 11:7 beendete. Da Florentin Isa allerdings zwei Schulterwürfe zog und somit zwei Dreier-Wertungen erzielte ging er als Rundengewinner von der Matte.

 

Nach den zwei schweren Kämpfen in der vergangen Woche ist der AC Ziegelhausen nun auf Tabellenplatz sieben abgerutscht. Am nächsten Samstag muss sich das junge Team auswärts dem ASV Ladenburg stellen.

 

08.10.2012


Hier finden Sie alle Ergebnisse gegen den KSV Kirrlach in der Übersicht...

 

Hier finden Sie alle Ergebnisse gegen den RSC Laudenbach in der Übersicht...


Hier finden Sie weitere Bilder...



AC Ziegelhausen mit Notbesetzung gegen RSL 2000

Bei der Kampfgemeinschaft aus Sandhofen-Lampertheim musste der AC Ziegelhausen auf sechs Stammkräfte verzichten. Gegen den Aufsteiger der Verbandsliga haben die Germanen mit 29:11 verloren.

84kg Gr.-röm.: Nico Ihrke (blau) besiegt Erdal Celik

Schon in der leichtesten Gewichtsklasse musste die Trainerecke improvisieren. Für den verletzten Daniel Layer war Julian Stadler (55kg-Freistil) ins Team gerückt, er konnte dem deutlich schwereren Sebastian Strubert aber nichts entgegensetzten und verlor auf Schulter.

Ins Limit bis 120kg-Griechisch-römisch war Alexander Flachs gestiegen. Da das Heimteam in dieser Klasse keinen Gegner stellen konnte, blieb Alexander kampflos Sieger.

Lars Bittermann, der eigentlich für den ebenfalls verletzten Ali Zabihi im 60kg-Griechisch-römisch eingeplant war, verletzte sich schon im Vorkampf an der Schulter und musste somit für die erste Mannschaft passen. Damit blieb das Bantamgewicht aus ziegelhäuser Sicht unbesetzt.

In der Klasse bis 96kg-Freistil trat mit großem Mut Paul Schüle gegen den starken Andreas Osipov an, konnte aber eine technisch überhöhte Niederlage nicht verhindern.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand Patrick Jung gegen Christopher Engelmayer besser in den Kampf. Verlor er noch die erste Runde deutlich, wehrte er sich anschließend entschlossen gegen die Angriffe des Heimringers und gab nur noch denkbar knapp die weiteren zwei Runden verloren. Am Ende musste er sich 0:3 geschlagen geben.

AC-Trainer Nico Ihrke hatte in der Klasse bis 84kg-Griechisch-römisch nur wenige Mühe gegen Erdal Celik zu einer technischen Überlegenheit zu kommen.

Anschließend schaffte es Steffen Layer (66kg-Griechisch-römisch) dem älteren Michael Knittel eine Runde abzuknöpfen. Erst im angeordneten Bodenkampf musste Steffen seinem Gegner die vierte Runde überlassen, so dass der junge Ziegelhäuser schließlich mit 1:3 verlor.

Nikolaus Riefling (84kg-Freistil) und Jakob Gerhäuser (74kg-Griechisch-römisch) mussten nach Schulter- und technisch überhöhter Niederlage jeweils vier Punkte abgeben.

Schließlich lieferten sich Przemyslaw Motyl und Florian Fuchs im 74kg-Freistil einen kräfteraubenden Kampf. Gegen Ende fehlte Przemyslaw jedoch die Puste und er musste eine 2:3-Niederlage einstecken.

Nach nur zwei gewonnen Einzelduellen stand somit das Ergebnis von 11:29 fest.



01.10.2012

Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...

 

Hier finden Sie weitere Bilder...

Ziegelhausen schlägt Weingarten II mit 19:17

Mit dem 19:17 Sieg setzte sich Ziegelhausen auf Platz 6 der Oberligatabelle.

(74kg) Premyslaw Motyl (rot) gegen Johannes Niemesch (blau)

In Ziegelhausen fühlt man sich ein bisschen an die Saison 2011 erinnert. Eine hoch motivierte junge Mannschaft, und schon wieder schlägt das Verletzungspech zu: Mit Daniel Layer  (55kg) und Ludwig Schneider (120kg) fehlten gleich zwei fest eingeplante Ringer im Kader des ACZ. Dennoch konnte Ziegelhausen gegen die Reserve des Erstligisten Weingarten die Nase mit 19:17 am Ende vorne behalten. 4 Punkte gingen freilich zunächst kampflos für die unbesetzte 55kg-Klasse an die Gäste. Paul Schüle war in die 120kg-Klasse gestiegen, war aber für den gut 15 schwereren Sebastian Rüppel zu leicht, so dass dieser einen technischen Überlegenheitssieg für Weingarten holte. Ali Zabihi (60kg GR) konnte sodann gegen Sven Füchsel in der zweiten Runde per Kopfhüftschwung zum ersten Schultersieg für Ziegelhausen ansetzen. Alexander Flachs (96kg) fügte dem Ziegelhäuser Punktekonto weitere 4 Punkte hinzu, indem er im Freistil Bela Török mit viel Tempo vor sich hertrieb und bei klaren 6:0, 7:0, 6:0 sicher beherrschte. Maximilian Stadler (66kg FR) verlor in der ersten Runde kurz vor dem Zeitsignal die Führung gegen Philipp Hofmann und fand dann nicht mehr die richtigen Mittel (4:5, 1:2, 0:6). Zur Pause führten die Gäste so noch mit 8:11.
Dann wurde es richtig eng. Trainer Nico Ihrke konnte im Griechisch-Römisch bis 84kg Etienne Wyrich zwar in der ersten Runde zweimal ankippen (5:0) dann aber wurde dieser vorsichtiger und entschied die nächsten drei Kampfrunden überwiegend per nicht technischer Wertung für sich (5:0, 0:1, 1:1, 0:1). Auch Steffen Layer (66kg GR) lieferte sich mit Arian Güney ein spannendes Duell, zweimal musste Güney in die Bodenlage, aber Steffen fand nicht rechtzeitig den Ansatz zum Durchdreher. In der dritten Runde holte sein Gegner kurz vor dem Zeitsignal zum 3:3 auf (0:1, 0:1, 3:3). 9:17 für Weingarten, Zeit für die Aufholjagd. Michael Breitenreicher setzte bereits in der ersten Kampfminute mit Erfolg zum Achselwurf an und konnte so einen sichtlich überraschten Kai Behrens schultern. Weltergewichtler Przemyslaw Motyl stieß zwar im Freistil gegen Johannes Niemesch auf Widerstand, konnte aber die erste Runde nach Zwiegriff für sich entscheiden und hätte in der zweiten Runde noch beinahe einen Schultersieg geholt (3:0). So konnte Semi Ferchichi im letzten Kampf des Abends gegen den langen, sperrigen Jan Baudedistel ohne größere Schwierigkeiten den Sack zu machen (3:0).

 

23.09.2012

Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...

 

Hier finden Sie weitere Bilder...

Auftakt-Pleite gegen Favorit Ispringen

Der AC Ziegelhausen ist in eigener Halle vom KSV Ispringen mit 3:36 niedergerungen worden. Nach dem ersten Kampftag in der jungen Oberliga-Saison plagen die Ziegelhäuser erneut Verletzungssorgen.

120kg Gr.-röm. Ludwig Schneider (rot) gegen Stefan Kehrer (blau)

In der Gewichtsklasse bis 55kg im griechisch-römischen Stil stelle sich der junge Daniel Layer dem Ispringer Hasan Yilmaz, konnte aber eine überhöhte Niederlage nicht verhindern.

Im Schwergewicht traf die Punktebank der Ziegelhäuser Germanen, Ludwig Schneider, auf KSV-Neuzugang Stefan Kehrer. Kehrer, der im letzten Jahr noch für Bundesligist Mainz auf der Matte stand, bezwang Ludwig in einem Kraftakt mit 3:0. Der Kampf war jedoch ausgeglichener, als das Ergebnis vermuten lässt: Fast hätte der Ziegelhäuser 120kg-Titan die zweite Runde gewonnen, der Kampfrichter sah ihn aber einmal früher als Kehrer in der blauen Zone.

Den spannendsten Kampf des Abends bestritten 60kg-Freistil-Ass Ali Zabihi und Udo Mehner. Die Steinbachhalle tobte, als Ali abermals seinen Dauer-Kontrahenten stilartfremd mit 3:2 besiegte. Erst in der fünften Runde sicherte sich Ali im angeordneten Bodenkampf mit einem Durchdreher den Sieg.

Es blieben jedoch die einzigen und letzten Punkte für den AC Ziegelhausen. Was dann folgte war eine klare Deklassierung durch den Titelaspiranten.

Im 96kg-Freistil musste Germanen-Talent Paul Schüle für den knöchelverletzten Alexander Flachs ran. Gegen den dritt besten Ringer der vergangen Saison, Ali Shah Azimzada, steckte Paul eine überhöhte Niederlage ein.

In der Klasse bis 66kg im freien Stil feierte Patrick Jung gegen Ex-Meister Vaselij Zeiher seinen Oberliga-Einstand, blieb aber chancenlos.

Nico Ihrke (84kg-griechisch-römisch) verletzte sich gegen den ehemaligen Ziegelhäuser Deniz Topcu an der Schulter und musste seinen Kampf aufgeben.

Nach anfänglich starker Gegenwehr, gab Steffen Layer im 66kg-Griechisch-römisch gegen Kamil Yilmaz zu viele Punkte ab und unterlag technisch überlegen.

In der Gewichtsklasse 84kg-Freistil kam Michael Breitenreicher gegen den langen Jens Barbara mit zunehmender Kampfdauer besser in Fahrt. Jedoch ließ sich eine 0:3-Niederlage nicht mehr verhindern.

Zum Schluss gingen auch noch jeweils vier Mannschaftspunkte im Limit bis 74kg an die Gäste. Freistiler Przemyslaw Motyl war gegen David Wagner auf verlorenem Posten und Jakob Gerhäuser, der für den verhinderten Semi Ferchichi eine Klasse gestiegen war, hatte dem deutlich erfahreneren Özgür Topcu nur wenig entgegenzusetzen.

 

Nach der 3:36-Pleite gegen Ligakrösus Ispringen will der AC Ziegelhausen seinen Fans einen Sieg schenken. Die nächste Chance bietet sich dafür am Samstag, den 22.09.2012 in heimischer Halle gegen das zweite Team des Deutschen Mannschaftsmeisters SVG Weingarten. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr, den Vorkampf bestreiten Reserve- und Schülermannschaft.



10.09.2012

 

Hier finden Sie alle Ergebnisse in der Übersicht...

 

Hier finden Sie weitere Bilder...

Oberliga 2012 - Muskel, Meister, Moneten

Am Ende der letzten Runde kam für den AC Germania Ziegelhausen der siebente Platz raus. Ein versöhnlicher Abschluss nach einer aufregenden und kuriosen Saison.

Nur selten trafen sich die Germanen mit ihren Gegnern auf Augenhöhe. Viel zu oft war die Mannschaft verletzungsbedingt geschwächt. Trotzdem konnte am Ende ein deutliches Polster auf den Abstiegsplatz errungen werden.
Was in Bestbesetzung möglich gewesen wäre, konnten die AC-Fans beim Auswärtskampf in Hockenheim erahnen. Dort führte der AC Ziegelhausen gegen den späteren Aufsteiger bis kurz vor Schluss. Jedoch musste Semi Ferchichi nach einer schweren Verletzung aufgeben und der Kampf ging an die Gastgeber. Ein Sinnbild für die gesamte Saison.
Am Personal oder der Taktik lag es also nicht. So verwundert es auch nicht, dass die Germanen wieder mit einer Mannschaft, aus jungen Ziegelhäusern und erfahrenen Athleten in die neue Saison starten.

Das Team blieb größtenteils bestehen. Lediglich Heiko Schweikert hat den AC Ziegelhausen verlassen und kehrt zum KSV Schriesheim zurück. Daniel-Matthias Hofholz muss sich aus beruflichen Gründen eine ringerische Auszeit nehmen. Gefüllt werden die Lücken durch vielversprechenden AC-Talente, die schon im Vorjahr erste Oberliga-Luft schnuppern konnten.
Im Fliegengewicht wird der ehrgeizigen Ziegelhäuser Jungringer Daniel Layer antreten. Daniel hatte letzte Saison Mühe das Mindestgewicht zu erreichen. Stand er aber auf der Matte, machte er seinen Gegnern stets das Leben schwer. Davon will er seinen Fans in diesem Jahr mehr zeigen.
Der punktbeste AC-Ringer, Ali Zabihi, wurde Dank seiner spektakulären Freistilkämpfe im letzten Jahr fünft bester Ringer der gesamten Oberliga. Mit seiner Erfahrung und seiner Technik möchte er erneut in der 60kg-Gewichtsklasse für Aufsehen sorgen. Unterstützt wird er von Lars Bittermann.
Gleich drei „Ziegelhäuser Originale“ teilen sich die Gewichtsklasse bis 66kg. Steffen Layer, Maximilian Stadler und Jakob Gerhäuser zählen in ihrem dritten Oberliga-Jahr nun schon zu den Stammkräften. Mit dem Plus an Erfahrung und der großen Leidenschaft werden sie bestimmt auf eine erfolgreiche Punktejagd gehen.
Die zwei Weltergewichtler beim AC Ziegelhausen, Prezmylsav Motyl und Semi Ferchichi, sind auf Wiedergutmachung aus. Sie konnten wegen ihrer unglücklichen Verletzungen in der Vorsaison kaum ihr Können auf der Matte zeigen. Dieses Jahr wollen sie deshalb um so mehr Gas geben. Dank ihrer blitzschnellen Angriffe und ihrem technischem Know-How sind beide Ringer zu echten Publikumslieblingen in Ziegelhausen geworden.
Auf eine verletzungsfreie Runde hofft auch Michael Breitenreicher in der 84kg-Gewichtsklasse. Wegen eines schweren Arbeitsunfalls musste Michael fast die komplette letzte Saison pausieren. Trotzdem ließ er sich davon nicht unterkriegen und schnürte früher als gedacht wieder die Ringerschuhe. Nun ist er topfit und will den Ziegelhäuser Zuschauern seinen Spezialgriff, die Schleuder, mehr als einmal zeigen. Sein Trainerkollege Nico Ihrke geht erneut im 84kg-griechisch-römisch auf die Matte und wird mit kämpferischem Einsatz wieder ein Vorbild für die Germanen sein.
Auf bewährte Kräfte setzen die AC-Verantwortlichen auch im Halbschwer- und Schwergewicht. In der 96kg-Klasse tritt „Arbeitstier“ Alexander Flachs an, der im letzten Jahr als einziger Germane alle Kämpfe in der Oberliga bestritt. Sollte er doch einmal verhindert sein, steht Jugendmeister Paul Schüle zur Verfügung, der in diesem Jahr mit weiteren Einsätzen in der Oberliga Rechnen kann. 120kg-Titan Ludwig Schneider schlüpft erneut ins AC-Trikot. Läuft alles nach Plan, wird er eine ähnlich erfolgreiche Saison ringen wie in den letzten zwei Jahren. Damals wurde Ludwig insgesamt nur einmal besiegt.

Obwohl alle jungen AC-Ringer eine deutliche Leistungssteigerung vollzogen haben und die erfahreneren Athleten stets topmotiviert sind, kann als realistisches Saisonziel nur der Klassenerhalt ausgegeben werden. Getreu dem Motto „Geld gewinnt Kämpfe“ sind viele Clubs erneut auf Shoppingtour gegangen. In ihren Mannschaftsaufstellungen finden sich international bekannte Athleten, Ex-Bundesligaringer und Olympioniken wieder. Damit ist die Oberliga, die höchste nordbadische Leistungsklasse, in diesem Jahr teilweise so stark wie die Regionalliga besetzt. Zu den größten Anwärtern auf den Meistertitel zählen dabei unter anderem der ASV Ladenburg, das Ringerteam Sandhofen/Lampertheim und Dauer-Favorit KSV Ispringen. Der KSV hatten im letzten Jahr erneut den Aufstieg in die Regionalliga verpasst und musste der RKG Reilingen/Hockenheim den Vorzug überlassen.

Nicht weniger anspruchsvoll wird es für die zweite Mannschaft. Sie tritt, wie schon im letzten Jahr, in der Landesliga Gruppe 1 an. In der abgelaufen Saison konnte die zweite Staffel, nach einem sensationellen dritten Platz im Vorjahr, nun den vierten Rang erreichen. Ebenfalls an den Start gehen in der Landesliga sieben weitere Teams – jeweils die Reserve-Mannschaften der Oberligisten. Für die Zuschauer heißt dies, dass sie die Kämpfe der ersten und zweiten Mannschaften gemeinsam sehen können. Das Publikum darf sich also auf lange und interessante Kampfabende freuen.

 

04.09.2012 

NBRV-Pokal: AC scheitert im Achtelfinale

Bei der diesjährigen Pokalrunde des Nordbadischen Ringerverbandes ist der AC Ziegelhausen glücklos geblieben. Die Germanen fingen sich in Mannheim beim RSL2000 eine 8:22-Niederlage ein

Im ersten Kampf des Abend bekam es Lars Bittermann (55kg-griechisch-römisch) mit dem drei Jahre älteren Sebastian Strubert zu tun. In der ersten Runde sah sich Lars schon am Rande einer Schulterniederlage, befreite sich aber aus der Unterlage und drehte im weiteren Kampfverlauf den Spieß um. Letztendlich beförderte der junge Germane seinen Gegner mit einem blitzschnellen Kopfhüftschwung auf die Schulterblätter. Dies sollte aber der einzige Erfolg für die Ziegelhäuser Athleten bleiben.
Michael Breitenreicher war eine Gewichtsklasse gestiegen und trat im 96kg-Freitsil an, um die verhinderten AC-Schwergewichtler zu vertreten. Gegen den schwereren Andreas Osipov musste er aber eine deutliche Niederlage (3:0) hinnehmen.
Eine solide Premier in der ersten Mannschaft legte Stefan Müller hin (60kg-Freistil), musste sich aber gegen Andrei Strubert auf Schulter geschlagen geben.
Nicht viel besser erging es in der Gewichtsklasse bis 84kg-griechisch-römisch, Nico Ihrke. Gegen Robert Karkusov lieferte sich Nico einen spannenden und ausgeglichenen Fight. Eine Minute vor Schluss ließ er sich aber auf die Schulter legen.
Im 66kg-griechisch-römisch verhinderte Jakob Gerhäuser gegen Michael Knittel schlimmeres und wehrte sich erfolgreich gegen eine überhöhte Niederlage. Er verlor nur mit 0:3.
Als zweiter Debütant in der ersten Mannschaft ging Jan Bittermann in der Gewichtsklasse 74kg-Freistil auf die Matte. Erst in der zweiten Runde musste er der Erfahrung seines Kontrahenten, Sascha Knittel, Tribut zollen und eine Schulterniederlage einstecken.

Der AC Ziegelhausen wird sich für die kommende Saison in der stark besetzten Oberliga warm anziehen müssen. Auch bei dem Aufsteiger RSL2000 werden die Punkte nicht verschenkt werden. Dies zeigt das Ergebnis von 8:22 deutlich. Bedenkt man allerdings, dass am vergangenen Freitag, mehr als die Hälfte des Teams aus Jugendringern bestand, ist der Pokalkampf kein Grund zur Panik.

 

04.06.2012