ACZ feiert versöhnlichen Saisonabschluss
Bei seiner Abschiedsvorstellung in der Ringer-Oberliga hat der AC Ziegelhausen einen Heimsieg errungen.
Gegen die Reserve-Staffel des Bundesligisten SVG Weingarten konnten die Ziegelhäuser Ringer einen 40:0-Sieg verbuchen. Weingarten war nur mit acht startberechtigten Athleten angereist und musste so den Kampf schon auf der Waage verloren geben.
Das anschließende Aufeinandertreffen auf der Matte hatte somit nur noch freundschaftlichen Charakter. Dabei konnten aber vier Ziegelhäuser Ringer ihre Kämpfe gewinnen.
Der jüngste im Kader, Maximilian Rick (57kg-Griechisch-römisch), feierte einen Kampflos-Sieg.
Im 61kg-Freistil holte Pascal Kiefer einen technischen Überlegenheitssieg gegen Felix Ziegler.
Der erfahrene Pole in Ziegelhäuser Diensten, Dariusz Zwierzynski, zeigte Jan Baudendistel die Grenzen auf und siegte ebenfalls technisch überhöht.
Und auch Pascal Mieslinger feierte in der Klasse 86kg-Griechisch-römisch gegen Dominik Ehrismann einen vorzeitigen „Vierer“ durch technische Überlegenheit.
Mit dieser versöhnlichen Vorstellung verabschiedet sich der AC Germania Ziegelhausen vorerst aus der Oberliga. Mit nur zwei Siegen aus 18 Kämpfen steigt der ACZ in die Verbandsliga ab. Die Planungen
für die nächste Saison laufen bei den Vereinsverantwortlichen bereits auf Hochtouren. Sie wollen nun die Mannschaft umbauen und in der nächsten Saison eine schlagkräftige Truppe auf die Matte
schicken, die den direkt Wiederauftstieg in das nordbadische Oberhaus schafft.
21.12.14
Ziegelhausen vor letzten Heimkampf
Der AC Ziegelhausen steht vor seinem vorerst letzten Heimkampf in der Oberliga.
Am kommenden Samstag empfangen die Germanen die Reserve-Mannschaft des Bundesligisten SV Germania Weingarten. Die Begegnung findet jedoch nicht wie üblich in der Steinbachhalle, sondern in der
Köpfelhalle statt.
Im Vorfeld für Spannung sorgt die Frage, mit welcher Mannschaft die Gäste antreten werden? So ist bei der „Wundertüte“ Weingarten alles drin, auch der Einsatz von europäischen Spitzenathleten aus dem
Bundesliga-Kader des Clubs. So setze Weingarten in dieser Oberliga-Saison schon den Vize-Europameister von 2007, Marcel Ewald, und den amtierenden Dritten der Europameisterschaft, Vasyl Shuptar, ein
- um nur zwei prominente Namen zu nennen.
Wenig erwähnenswertes gibt es dagegen vom Auswärtskampf der Germanen in Ladenburg zu Berichten. Dort musste sich das Ziegelhäuser Team mit einer herben 2:30-Niederlage geschlagen geben.
Einzig Pascal Mieslinger (86kg-griechisch-römisch) gab sich bei seinem Vorgängervereine keine Blöße. Er besiegte ASV-Neuzugang Marcel Fröhlich in einem packenden Duell mit 2:0.
Alle anderen Ziegelhäuser Athleten konnten an diesem Abend keine Siege erringen.
Sie haben nun am Samstag die Chance, sich mit einer würdigen Vorstellung aus der Oberliga zu verabschieden. Kampfbeginn ist gegen den SVG Weingarten um 18:00 Uhr in der Köpfelhalle.
14.12.14
Ziegelhausen steigt aus Oberliga ab
Auch im vorletzten Heimkampf kann der AC Ziegelhausen keinen Sieg feiern.
Gegen die Kampfgemeinschaft RSL 2000 verliert der ACZ 12:24 und besiegelt damit den Abstieg aus der nordbadischen Oberliga. Nur drei Germanen konnten am vergangen Freitag punkten.
In der Klasse bis 57kg-griechisch-römisch zeigte Pascal Kiefer eine äußerst ansehnliche Leistung gegen Antonino Lupo. Nach einem aktionsreichen Kampf mit insgesamt 35 Wertungszählern feierte Kiefer
schließlich einen technischen Überlegenheitssieg.
Mit seiner ganzen Routine glänzte einmal mehr Przemyslaw Motyl in der Klasse bis 75kg-Freistil, der den physisch stärkeren Iraner Alireza Sanayehajari mit zwei blitzschnellen Armzügen überraschte und
auf die Schultern legte. Der topfitte 42-jährige Mattenfuchs feierte damit seinen fünften Saisonsieg.
Auch Pascal Mieslinger (86kg-griechisch-römisch) steuerte vier Mannschaftspunkte zum Gesamtergebnis bei. Er besiegte Michell Kleiser technisch überlegen.
Am Samstag, den 20.12.14 bestreiten die Germanen ihren letzten Heimkampf. Sie wollen sich mit einem guten Kampf gegen die SVG Weingarten II würdevoll aus der Oberliga verabschieden. Kampfbeginn ist
in der Köpfelhalle um 20:00 Uhr.
07.12.2014
Ziegelhausen chancenlos gegen Ketsch
Der AC Ziegelhausen hat gegen den KSV Ketsch deutlich mit 8:31 verloren.
Gegen den dritten der aktuellen Oberliga-Tabelle sind die Ziegelhäuser Ringer zu jedem Zeitpunkt unterlegen gewesen. Auch weil sich die Verletzungsmisere beim ACZ durch die Ausfälle von Patrick
Jung und Paul Schüle verschlimmert hat.
Nur zwei Germanen konnten beim KSV Ketsch punkten. Jakob Gerhäuser (75kg-griechisch-römisch) lieferte erneut eine herausragende Leistung ab. Der Ziegelhäuser schaffte es beim Stand von 6:6 seinen
Gegner Özkan Bas auf die Schulter zu legen. Einer der wenigen Erfolgsmomente für den mitgereisten Anhang des AC Ziegelhausen.
Zudem konnte Pascal Mieslinger in der Gewichtsklasse bis 86kg-griechisch-römisch vier Mannschaftszähler einheimsen, da Ketsch in dieser Klasse keinen Ringer stellen konnte.
Damit bleibt der ACZ drei Kampftage vor Saisonschluss auf dem letzten Tabellenplatz – einen Punkt hinter dem KSV Berghausen.
Am Freitag empfängt der AC Ziegelhausen in der Steinbachhalle um 20:30 Uhr die KG RSL 2000.
30.11.2014
Ziegelhausen mit drei Siegern in Reilingen
Der AC Ziegelhausen muss erneut verletzungsgeschwächt eine herbe Niederlage einstecken.
Auswärts mussten die Germanen gegen die RKG Reilingen-Hockenheim eine 9:25-Schlappe einstecken. Damit bleibt der ACZ weiter auf einem Abstiegsplatz.
Zu den Ziegelhäuser Siegringern zählte an diesem Abend Pascal Kiefer, er trat in der Gewichtsklasse bis 57kg-griechisch-römisch gegen Paul Rothausky an. Beide Athleten lieferten sich einen
ausgewogenen und ebenbürtigen Kampf mit dem glücklicheren Ende für Kiefer – er konnte schließlich einen 1:0-Punktsieg erringen.
Eindeutigere Kräfteverhältnisse herrschten dagegen im Kampf zwischen Pascal Mieslinger (86kg-griechisch-römisch) und Tim Geier. Mieslinger konnte einen völlig ungefährdeten technischen
Überlegenheitssieg feiern.
Der Ziegelhäuser Vize-Jugendmeister Paul Schüle holte ebenfalls vier Mannschaftszähler. Er schulterte im Limit bis 98kg-griechisch-römisch Erik Offenloch, nachdem er den RKG‘ler mit einem Überwurf
überraschte.
Als nächstes treten die Germanen auswärts gegen den favorisierten KSV Ketsch an. Der nächste Heimkampf findet am 05.12.14 um 20:30 Uhr gegen die KG RSL 2000 statt.
23.11.14
AC Ziegelhausen feiert zweiten Saisonsieg
Der AC Ziegelhausen kann in der Ringer-Oberliga endlich wieder ein Erfolgserlebnis feiern.
Bei der Reserve des Bundesligisten KSV Schriesheim holte das Ziegelhäuser Team um Trainer Pawel Zagorski einen 27:8-Auswärtsieg.
In der Klasse bis 57kg-griechisch-römisch traf Pascal Kiefer auf den deutschen A-Jugendmeister Sebastian Schmidt. Beide Ringer lieferten sich ein ausgeglichenes Duell, bei dem Kiefer die bessere
Kondition zeigte und schließlich einen 2:0-Punktsieg feierte (13:10).
Nach seiner Verletzung kommt der Ex-Juniorenmeister Enis Ferchichi (61kg-Freistil) immer besser in Form. Gegen den Schriesheimer Marc Hartmann behielt er zu jeder Zeit des Kampfes die Nase vorne und
feierte einen verdienten Schultersieg.
Ebenfalls vier Mannschaftszähler konnte Eigengewächs Patrick Jung zum Gesamtergebnis beisteuern, da die Gastgeber in der Klasse bis 66kg griechisch-römisch keinen Ringer einsetzten wollten.
Auch 66kg-Freistilmann Dominik Schmitt schraubte das Mannschaftsergebnis um vier Punkte in die Höhe als er Marcel Siegmund nach weniger als 90 Sekunden Kampfzeit auf die Schulterblätter zwang,
Spannenden war dagegen das Aufeinander treffen zwischen Jakob Gerhäuser und Jan Steffan im 75kg-Griechisch-römisch. Wobei Gerhäuser bewies, dass er mittlerweile zu einem der besten Punktesammler der
Mannschaft gehört. Obwohl der Ziegelhäuser erneut in der „falschen“ Stilart antreten musste, verließ er die Matte als 1:0-Punktsieger, da er quasi mit dem Schlussgong die letzte Wertung zum 10:9
erzielen konnte.
In der Klasse bis 86kg-griechisch-römisch konnte Pascal Mieslinger nach wenigen Sekunden gegen den angeschlagenen Philipp Stern einen Schultersieg feiern.
Nur etwas mehr Zeit brauchte Przemyslaw Motyl (86kg-Freistil). Der Pole in Ziegelhäuser Diensten zwang Dennis Flade nach 50 Sekunden auf die Schultern.
Nachträglich bekam zudem Paul Schüle seine Schulterniederlage gegen Attila Tamas als 4:0-Sieg gewertet, da der Rumäne die Ringerschuhe üblicherweise in der Bundesliga schnürt und damit als 1.
Mannschaftsringer zählt.
Als nächstes treten die Germanen auswärts gegen die favorisierte RKG Reilingen-Hockenheim an. Der nächste Heimkampf findet am 05.12.14 um 20:30 Uhr gegen die KG RSL 2000 statt.
16.11.2014
AC Ziegelhausen auf Abstiegskurs
Der AC Ziegelhausen kämpft weiter um ein Erfolgserlebnis.
Am vergangenen Doppelkampf Wochenende mussten sich die Heidelberger Vorstädter zuerst auswärts in Nieder-Liebersbach mit 7:28 geschlagen geben, einen Tag späte verloren sie zu Hause gegen den KSV
Berghausen mit 8:27. Damit rutscht der ACZ auf den letzten Tabellenplatz der Oberliga ab.
Im Aufeinandertreffen gegen Nieder-Liebersbach konnten drei Ziegelhäuser Ringer Punkte sammeln. Jakob Gerhäuser (75kg-Griechisch-römisch). Beherrschte seinen Gegner Fabian Gohlke, trotz falscher
Stilart, souverän und feierte einen ungefährdeten 2:0-Punktsieg.
Im Freistil-Weltergewicht ließ Routinier Przemyslaw Motyl keine Zweifel, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Gegen Fabian Gohlke konnte er nach nur 90 Sekunden einen Schultersieg
feiern.
ACZ-Punktebank Pascal Mieslinger (86kg-Griechisch-römisch) bewies erneut eine erstklassige Einstellung. Gegen Sebastian Otto kämpfte er verbissen um jede Wertung und ging schließlich als
1:0-Punktsieger von der Matte.
Im darauffolgenden Heimkampf gegen den Tabellennachbarn KSV Berghausen konnten nur zwei Germanen ihre Duelle gewinnen.
In der Klasse bis 66kg-Freistil zeigte Dominik Schmitt eine sehr gute Leistung. Er ließ seinem Gegner Julius Mäkiö keine Chance und feierte einen technischen Überlegenheitssieg.
Ebenfalls vier Mannschaftspunkte heimste Pascal Mieslinger mit seinem Kampf in der Gewichtsklasse bis 86kg-griechisch-römisch ein. Immer im Vorwärtsgang ringend holte er gegen Eduard Reich einen
Zähler um den Anderen. Bevor Mieslinger jedoch einen technischen Überlegenheitssieg feiern konnte, wurde der Gästeringer wegen Passivität disqualifiziert.
Trotz des aufopferungsvollen Einsatzes einiger Ziegelhäuser Ringer, ist das Doppelkampf-Wochenende unter dem Stricht mehr als enttäuschend verlaufen. Nach den Niederlagen gegen Nieder-Liebersbach und
Berghause steht der ACZ nun auf dem letzten Tabellenplatz. Besonders bitter: Mit einem Siege gegen den direkten „Mit-Abstiegskandidaten“ Berghausen hätte man sich etwas Luft im Kampf um den
Klassenerhalt verschaffen können. Dieser wird angesichts des starken Restprogramms jedoch immer unwahrscheinlicher, zumal den Germanen jetzt vier Auswärtskämpfe bevorstehen. Der nächste Heimkampf
findet dann am Freitag, den 05.12.14 um 20:30 Uhr in der Steinbachhalle gegen die KG RSL 2000 statt.
01.11.2014
Hier finden Sie allle Einzelergebnisse vom 31.10.14 in der Übersicht...
Hier finden Sie alle Einzelergebnisse vom 01.11.14 in der Übersicht...
Ziegelhausen müht sich vergebens
In der Ringer-Oberliga hat der AC Ziegelhausen beim SVG Weingarten II mit 9:28 verloren.
Gegen die mit Bundesliga-Stars gespickte Gastgeber-Mannschaft konnten die Germanen am vergangen Wochenende nur wenig ausrichten.
Überzeugen konnte 57kg-Freistil-Mann Pascal Kiefer. Er war seinem Gegner Felix Ziegler deutlich überlegen und konnte nach zwei Minuten einen glanzvollen Schultersieg feiern.
Der Ziegelhäuser Patrick Jung (61kg-Griechisch-römisch) zeigte einmal mehr, dass er in großartiger Form ist. Nachdem er gegen Louis Kärcher anfänglich zwei „4er“ abgab, fand er nach der Atempause
besser in den Kampf, zwang seinen Kontrahenten mehrmals in die Bodenlagen und gewann schließlich verdient auf Schulter.
Nun konnten sich die Germanen nur noch über den Sieg von Pascal Mieslinger gegen Johannes Niemesch in der Gewichtsklasse bis 86kg-griechiesch-römisch freuen. Beide Athleten lieferten sich einen
ausgewogenen und ebenbürtigen Kampf mit dem glücklicheren Ende für Mieslinger – er konnte schließlich einen 1:0-Punktsieg erringen.
Nach der Niederlage gegen Weingarten II steht für den AC Ziegelhausen am kommenden Samstag eine Vorentscheidung im Abstiegskampf an. Um die Liga zu halten, muss gegen den KSV Berghausen, der mit nur
einem Punkt weniger hinter Ziegelhausen Tabellenletzter ist, ein Sieg her. Die Germanen-Staffel um Trainer Pawel Zagorski hofft auf die zahlreiche Unterstützung der Ziegelhäuser Fans. Kampfbeginn in
der heimischen Steinbachhalle ist um 16:00 Uhr.
Bereits um 15:00 Uhr trifft die ACZ-Schülermannschaft auf die Kampfgemeinschaft Sulzbach/Viernheim.
Schon tags zuvor treten die Ziegelhäuser Ringerteams jeweils um 19:30 Uhr und 20:30 Uhr in Nieder-Liebersbach an.
27.10.14
Jeder Punkt zählt: ACZ kämpft weiter!
Beim Heimkampf gegen Ladenburg reichte es nur für ein 12:26
Schwierige Zeiten für den AC Ziegelhausen: auch beim Heimkampf im Lokalderby gegen Ladenburg musste der ACZ auf zahlreiche Leistungsträger verzichten, was abermals wichtige Punkte kostete.
Am Anfang sah es noch ganz gut aus: Pascal Kiefer führte im Freistil bis 57 kg zunächst gegen Shamil Gadzhiev, wurde jedoch in der zweiten Hälfte des Kampfes wiederholt durch Beinangriffe seines
Gegners zur Punktabgabe gezwungen (10:16). Paul Schüle ließ sodann im Griechisch-Römisch bis 130 kg gegen Ozan Karakus keine Zweifel aufkommen. Nach einem Wurf ließ er seinem Gegner keine Chance mehr
und führte nach nur 42 Sekunden und zahlreichen Durchdrehern 16:0. Sein Debüt in der Oberliga-Mannschaft feierte Maximilian Rick, der gegen Oskar Sobczak eine starke Leistung zeigte. Erst in der
zweiten Halbzeit konnte ihn sein drei Jahre älterer Gegner bei einem Griff abfangen und auf die Schultern zwingen.
Doch die Gästemannschaft hatte insgesamt einen zu starken Kader aufgeboten. Gegen die Punktebänke der Ladenburger, Dzhambulat Gadzhiev (Christian Steuer mit 2:18), Lucianio Testas (Schulterniederlage
für Patrick Jung, der sich stilartfremd in den Dienst der Mannschaft stellte) und den Ladenburger Trainer Vasile Dobrea (Enis Ferchichi mit 0:15) fehlten den Ziegelhäuser Athleten trotz aller
Bemühungen die richtigen Mittel.
Jan Bittermann (86kg Freistil) musste für Jens Barbara einspringen, der zusätzlich zu den ohnehin schon verletzten Mannschaftsringern an diesem Wochenende grippebedingt ausgefallen war (0:15 gegen
Marcus Sauer). Dominik Schmitt musste verletzungsbedingt den Gästen zu einem Aufgabesieg verhelfen, wobei Pascal Mieslinger die vier Punkte durch einen kampflosen Sieg in der 86 kg - Klasse
Griechisch- Römisch ausgleichen konnte. Hier stellte Ladenburg nämlich keinen Gegner.
Eine starke Leistung zeigte Jakob Gerhäuser im Weltergewicht gegen Timur Fuller. Jakob konnte endlich in seiner bevorzugten Stilart, im Freistil, antreten und punktete mit einer rasanten Abfolge von
Durchdrehern in nur 1:07 Minuten bis zum 15:0 technischen Überlegenheitssieg.
Am kommenden Samstag muss Ziegelhausen nun beim Auswärtskampf gegen die Reserve von Weingarten antreten. „Wir müssen hier mit einer möglichst vollständigen Mannschaft antreten", mahnt AC-Vorsitzender
Peter Bickel. Wir drücken den Germanen für diesen letzten Vorrundenkampf die Daumen!
18.10.2014
ACZ mit vier Einzelsiegen bei RSL 2000
In der Ringer-Oberliga konnte der AC Ziegelhausen trotz vier Siegringern beim RSL 2000 keinen Mannschaftserfolg feiern.
Die weiterhin von Ausfällen geschwächten Germanen mussten sich nach einer ansehnlichen Leistung mit 21:14 geschlagen geben.
Zum Auftakt konnte Pascal Kiefer in der Klasse 57kg-Freistil seinen ersten Saisonsieg feiern. In der zweiten Kampfhälfte schulterte er den jungen Antonino Lupo mit zehn Zählern Vorsprung.
Patrick Jung (61kg-Griechisch-römisch) unterstrich gegen Stephan Zimmermann seine herausragende Form der letzten Wochen. Das Ziegelhäuser Eigengewächs wehrte erfolgreich die Angriffe seines Gegners
ab, bevor er den Heimringer auf Schulter besiegte.
Ein packendes Duell lieferten sich in der Gewichtsklasse bis 98kg-Freistil Jens Barbara und Nils Lott, bei dem Barbara seinen Gegner mehrmals mit gefährlichen Beinangriffen in die Bodenlage befördern
und schließlich mit 2:0 gewinnen konnte.
Im Limit bis 130 kg im klassischen Stil traf Paul Schüle auf Tomislav Iverac, der für den etatmäßigen Schwergewichtler der Gastgeber, Dariusz Filipczak, eingesprungen war. Schüle konnte seinen
Gegenspieler ohne Mühe auf die Schultern legen.
Am Samstag kommt es in der Steinbachhalle zwischen dem AC Ziegelhausen und dem ASV Ladenburg zum Nachbarschaftsduell. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr.
12.10.2014
Doppelkampf-Wochenende: Deutliche Niederlagen für ACZ
Das vergangene Doppelkampf-Wochenende hat dem AC Ziegelhausen in der Ringer-Oberliga zwei hohe Niederlagen beschert.
In heimischer Halle mussten sich die Germanen, zuerst von der RKG Reilingen-Hockenheim mit 2:32 demütigen lassen, um einen Tag später vom KSV Ketsch mit 4:32 abgewatscht zu werden.
Wie sehr, die stark dezimierte Ziegelhäuser Ringer-Mannschaft unter der Verletzungsmisiere zu leiden hat, zeigt die Tatsache, dass am gesamten Wochenende nur zwei gewonnen Einzelkämpfen für die
Germanen herauskamen.
Lediglich Jakob Gerhäuser (75kg-griechisch-römisch) konnte gegen den Ketscher Özkan Bas einen furiosen Schultersieg feiern, nachdem sich beide Athleten eine spannende Angriffsschlacht geliefert
hatten, bei der Gerhäuser seinen Gegner aus dem Stand mehrmals in die gefährliche Lage bringen konnte.
Am Vortag durfte auf Ziegelhäuser Seite nur Patrick Jung, in der Klasse bis 61kg-griechisch-römisch, gegen den RKG-Ringer Paul Rothausky einen Sieg feiern. Jung war der deutlich aktivere Sportler und
fixierte seinen Kontrahenten mehrmals in der Bauchlage, was ihm letzten Endes einen klaren 2:0-Punktsieg einbrachte.
In der Tabelle bleibt der AC Ziegelhausen weiterhin einen Rang vor dem Abstiegsplatz, da die direkten Konkurrenten, Berghausen und Weingarten, an diesem Wochenende ebenfalls keinen Sieg erringen
konnten.
Am kommenden Samstag treten die Ziegelhäuser Germanen in Lampertheim gegen RSL 2000 an, um eine Woche später, am Samstag, den 18.10.2014 in der heimischen Steinbachhalle den ASV Ladenburg zum
Nachbarschaftsduell zu empfangen. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr.
05.10.2014
Hier finden Sie alle Einzelergebnisse gegen Reilingen-Hockenh. in der Übersicht...
Hier finden Sie alle Einzelergebnisse gegen Ketsch in der Übersicht...
Oberliga-Ringer verbuchen ersten Saisonsieg
Der AC Ziegelhausen kann wieder etwas positiver in die Zukunft blicken.
Nach den vielen Verletzungen und den daraus resultierenden Niederlagen haben sich die Germanen am vergangen Freitag im Nachbarschafts-Derby gegen den KSV Schriesheim II mit einer knappen 16:18-Niederlage achtbar aus der Affäre gezogen.
Schon zuvor konnten die Germanen den ersten Saisonsieg verbuchen. Am grünen Tisch hat der Nordbadische Ringerverband entscheiden, dass der letzte Auswärtskampf der Germanen gegen Berghausen nachträglich als Sieg für den ACZ zu werten ist. Grund: Berghausen setzte regelwidrig mit Viatcheslav Kolossov einen ausländischen Sportler zu viel ein. Somit gehen vier Mannschaftspunkte an Ziegelhausen, die Germanen dürfen sich also über einen 17:16-Sieg freuen.
Grund zur Freude gab es auch bei der 16:18-Niederlage gegen den KSV Schriesheim II. Bei der sehr stark besetzten Reservestaffel des Bundesligisten von der Bergstraße wäre, angesichts der langen AC-Verletztenliste, eine deutlich höhere Niederlage denkbar gewesen. Doch das Ziegelhäuser Team stemmte sich mit viel Herz und Einsatz gegen eine Heimklatsche. So standen am Ende vier Einzelsiege auf Ziegelhäuser Seite.
Im Weltergewicht freute sich Jakob Gerhäuser, der aus der eigenen Jugend stammt, über einen glanzvollen Schultersieg, obwohl Gerhäuser aus taktischen Gründen stilartfremd im Griechisch-römisch antreten musste. Es war der erste Saisonsieg für den jungen Germanen.
Auch Neuzugang Jens Barbara (86kg-Freistil) machte einen äußerst attraktiven Kampf. Gegen den Routinier Holger Rotermund, zeigte er mehrere schnelle Beinschrauben und fegte den ehemaligen Bundesliga-Ringer technisch überhöht von der Matte.
Einfacher hatte es dagegen Pascal Mieslinger im 86kg-Griechisch-römisch. Da Schriesheim in dieser Klasse keinen Gegner stelle, konnte Mieslinger ohne Einsatz vier Punkte zum Ziegelhäuser Ergebnis beisteuern.
Der Quereinsteiger Christian Steuer (98kg-Freistil) sorgte für Hochstimmung in der Halle, als er völlig überraschend zwei Vierer-Wertungen gegen Benjamin Heiß ziehen konnte und ihn anschließend auf die Schultern drückte. Die Mannschaftspunkte waren Steuer aber schon zuvor sicher, da der Schriesheimer mit Übergewicht angetreten war.
Nach diesem Wochenende hat sich der AC Ziegelhausen etwas Luft im Abstiegskampf verschafft und ist auf Platz 8 geklettert. Bereits am Freitag kommt es zum nächsten Duell in der Oberliga, dann empfangen die Germanen mit der RKG Reilingen-Hockenheim den aktuellen Tabellenzweiten. Kampfbeginn in der Steinbachhalle ist um 16:00 Uhr. Zuvor zeigen die Schülermannschaften von Ziegelhausen und Nieder-Liebersbach ihr Können – los geht es um 15:00 Uhr.
28.09.14
ACZ sieht gegen Kirrlach kein Land
Die Wolken über dem Ringerhimmel in Ziegelhausen färben sich tiefschwarz. Im dritten Saisonkampf müssen die Germanen die dritte Niederlage hinnehmen.
Gegen den KSV Kirrlach setzte es vor heimischem Publikum eine herbe 4:35-Klatsche.
Einzig allein Pascal Mieslinger, der zwei Gewichtsklassen ins 130kg-griechisch-römisch gestiegen war, konnte einen Sieg erringen. Gegen Markus Tomasovic blieb Mieslinger der aktivere Ringer, und
schaffte es den Kirrlacher immer wieder in die Passivität zu drängen. Somit konnte Mieslinger durch einen Disqualifikationssieg die einzigen vier Punkte für den AC Ziegelhausen erkämpfen.
Schlimmer als die Niederlage gegen Kirrlach, dürften für den AC Ziegelhausen die erneuten Verletzungen sein mit Dominik Schmitt, Patrick Karr, Jens Barbara und Maximilian Stadler stehen gleich vier
Athleten auf der Verletztenliste, die als Punktegaraten schmerzlich vermisst werden. Für die Ziegelhäuser Germanen bleibt nur, die Ausfälle durch eigene, junge Ringer zu ersetzten. Diese hätten
jedoch noch Erfahrung in der zweiten Mannschaft sammeln sollen. Die sportliche Führung der Ziegelhäuser Ringer hat sich deshalb dazu entschlossen, die Reservestaffel aus dem diesjährigen Ligabetrieb
herauszunehmen um das Oberliga-Team nicht weiter zu schwächen.
Am Freitag empfängt der AC Ziegelhausen die zweite Mannschaft des KSV Schriesheim. Kampfbeginn für das ungleiche Derby ist um 20:30 Uhr.
21.09.14
Ziegelhausen verpasst knapp Auswärtssieg
Der AC Germania Ziegelhausen hat beim KSV Berghausen knapp mit 14:16 verloren.
Mit fünf Siegringern auf beiden Seiten sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes und spannendes Aufeinandertreffen.
Nachdem ACZ-Neuzugnang Enis Ferchichi (66kg griechisch-römisch) in der Vorwoche seinen Kampf verletzungsbedingt aufgeben musste, zeigte er nun sein Können. Gegen Julius Mäkiö feierte er nach weniger
als zwei Minuten einen makellosen Schultersieg.
75kg-Freistil-Routinier Przemyslaw Motyl bewies gegen Bastian Dohm, dass er mit seinen 42 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Mit seinem dynamischen Kampfstil holte der Pole, der schon
seit Jahren zum Ziegelhäuser Stammteam gehört, einen 2:0-Punktsieg für die Germanen.
In der Klasse bis 86kg griechisch-römisch lieferten sich Pascal Mieslinger und Viatcheslav Kolossov eine wahre Abwehrschlacht. Die zwei gleichstarken Ringer wurden vom Kampfleiter jeweils wegen
Passivität angemahnt, ehe Mieslinger wenige Sekunde vor Schluss die entscheidende Zweier-Wertung setzten konnte. Er ging somit als 1:0-Punktsieger von der Matte.
Einen technischen Überlegenheitssieg verbuchte Germanen-Neuling Jens Barbara im 98kg-Freistil. Er konnte Eduard Reich mehrmals mit gefährlichen Beinangriffen in den Boden befördern.
Schließlich feierte Paul Schüle (130kg-griechisch-römisch) seinen zweiten Saisonsieg im zweiten Kampf. Er gab nur vier Wertungen ab, holte dabei aber 14. Somit ging Schüle als 3:0-Punktsieger von der
Matte.
Nach dem versöhnlichen Auftritt der Ziegelhäuser Ringerstaffel in Berghausen, steht am kommenden Samstag die nächste Herausforderung an. Das neuformierte Team um ACZ-Trainer Pawel Zagorski empfängt
in der Steinbachhalle um 20:00 Uhr den Oberliga-Tabellenführer KSV Kirrlach. Die junge ACZ-Mannschaft setzt erneut auf die Unterstützung seiner Fans, um dem bisher ungeschlagenen Gästeteam ein Bein
zu stellen.
Zuvor kommt es um 18:30 Uhr zum Duell der beiden Reserve-Teams und schon um 17:30 Uhr tritt die Schülermannschaft der Ziegelhäuser Ringer gegen die KG Bergstraße an.
14.09.14
ACZ mit Auftaktpleite
Zum Start in die neue Ringer-Oberligasaison hat der AC Ziegelhausen eine bittere Heimschlappe einstecken müssen.
In eigener Halle mussten sich die Germanen mit 6:27 gegen eine auftrumpfende Ringerstaffel aus Nieder-Liebersbach geschlagen geben.
Lediglich drei Ziegelhäuser Ringer konnten vor den Augen, der anfangs gutgelaunten rund 150 Zuschauern, einen Sieg feiern. Im 75kg-Griechisch-römisch glänzte der polnische Mattenfuchs Przemyslaw
Motyl mit schnellen Hüftschwüngen und Armzügen, bis er schließlich seinen Gegner Peter Selonke auf die Schulterblätter drücken konnte.
Einen hart geführten Kampf lieferten sich Pascal Mieslinger (86kg-griechisch-römisch) und Florian Otto. Die zwei gleichstarken Ringer hielten ihr Duell bis zur letzten Sekunde spannend. Dabei konnte
Mieslinger die entscheidende Zweier-Wertung setzten und ging als Sieger von der Matte.
In der neuen Gewichtsklasse 130kg-Grieschisch-römisch musste sich Paul Schüle mit Klaus Schmitt messen. Schüle konnte die Konditionsschlacht mit einem Punkt Vorsprung für sich entscheiden.
Mit einer so deutlichen Niederlage hatten die Ziegelhäuser an diesem Abend nicht gerechnet. Enttäuschend war dabei nicht nur, dass keiner der Neuzugänge punkten konnte, sondern auch, dass mit Enis
Ferchichi und Jens Barabara zwei Stammkräfte verletzungsbedingt ihre Kämpfe aufgeben mussten.
Für die neuformierte Mannschaft um AC-Trainer Pawel Zagorski heißt es jetzt: Volle Konzentration für „Mission Wiedergutmachung“. Am Samstag, den 20.09.2014 haben sie dazu die Möglichkeit. Dann
empfängt der ACZ in der Steinbachhalle den KSV Kirrlach. In den letzten Jahren sorgte diese Paarung immer für einen spannenden Kampfabend.
08.09.2014
Pokalrunde: Germanen bieten Viernheim die Stirn
Im Nordbadischen Ringerpokal hat der AC Ziegelhausen dem Regionalligisten SRC Viernheim das Weiterkommen in die nächste Runde alles andere als geschenkt.
Mit einer denkbar knappen 13:14-Niederlage hat der unterklassige ACZ eine sehenswerte und tolle Leistung auf die Matte gebracht. Nur wenige der rund 100 Zuschauer in der Steinbachhalle hatten vor dem Kampf den jungen Ziegelhäusern einen so starken Auftritt prophezeit. Doch der AC Ziegelhausen ließ sich von den stark besetzten Südhessen nicht einschüchtern. Gleich im ersten Kampf legte Pascal Kiefer (57kg griechisch-römisch) los wie die Feuerwehr. Gegen den deutlich schwereren Anil Apaydin zeigte Kiefer viele tolle Aktionen und konnte noch vor der Pause einen technischen Überlegenheitssieg feiern.
Der in der letzten Saison aufstrebende Christian Steuer konnte gegen den erfahrenen Tony Seifert in der Klasse bis 98kg-Freistil nichts ausrichten. Er musste sich deutlich unterlegen geschlagen geben.
Im dritten Kampf des Abends stand zum ersten Mal Ziegelhausens Neuzugang Enis Ferchichi (61kg-Freistil) auf der Matte. Dabei erlebten die Zuschauer ein wahres Punkte-Feuerwerk. Nach ganzen 46-Wertungszählern und jeder Menge „neuer“ 4er-Wertungen konnte Ferchichi einen 3:0-Sieg gegen Norman Balz verbuchen.
Ein Duell auf Augenhöhe lieferten sich Germanen-Punktebank Pascal Mieslinger und Sven Rauch in der Klasse bis 86kg-griechisch-römisch. Beide Ringer zeigten eine taktisch gute Leistung und versuchten jeden Fehler zu vermeiden. Jedoch behielt Mieslinger die Oberhand, er schaffte es mehrmals seinen Gegner ins Aus zu befördern und somit einen 2:0-Sieg zu erringen.
Gegen den ehemaligen Ziegelhäuser Thomas Karnauka versuchte Patrick Jung im 66kg-griechisch-römisch eine hohe Niederlage mit großem Willen zu verhindern, musste sich aber letztlich mit 0:4 geschlagen geben.
Gleiches konnte Jakob Gerhäuser im 75kg-Freistil gegen Sascha Niebler verhindern. Ihm gelang es sogar gegen den erfahrenen Viernheimer eine 2-Wertung zu erzielen und somit nur eine 0:2-Niederlage abzugeben.
Die kampflosen Sieger auf beiden Seiten, Paul Schüle (130kg-griechisch-römisch) und Pascal Hilkert (52kg-Freistil) komplettierten das Kampfergebnis auf 13:14.
Somit hat der AC Ziegelhausen den Einzug ins Halbfinale des NBRV-Pokals zwar knapp verpasst, muss sich aber nach einer sehenswerten Leistung gegen den SRC Viernheim nicht schämen. Im Gegenteil die Resultate und der Kampfverlauf lassen die Hoffnung im Lager der Germanen auf eine gute Oberliga-Saison, die am 06.09.14 zu Hause gegen Nieder-Liebesbach beginnt, steigen.
29.06.2014