Ziegelhausen beendet Saison als Vierter
Der AC Germania Ziegelhausen beendet die Saison in der Ringer-Verbandsliga auf Tabellenplatz Vier.
Nach einer gelungenen Runde besiegen die Germanen zum Abschluss den ASV Daxlanden mit 26:12
Den Siegesreigen der Germanen eröffnete Axel Lehner (57kg-Greco) gegen Aijmal Mohseni mit einem technischen Überlegenheitsiseg.
Der bärenstarke Paul Schüle unterstrich seine herausragende Form mit einem Schultersieg gegen Philip Hochreiter. In der Klasse bis 98kg griechisch-römisch konnte das Ziegelhäuser Kraftpaket seinen
Gegner aus dem Stand ausheben und auf die Schulter befördern.
Auch Freistil-Ass Ali Zabihi blieb in der Klasse bis 61kg seiner Erfolgsform treu, gegen Abdullah Rahime holte er ebenfalls einen verdienten Schultersieg.
Auch der letzte Kampf vor der Pause ging an den AC Ziegelhausen. 66kg-Greco-Mann Maximilian Stadler brauchte nur eine Minute um gegen Nino-Jakob Giuditta das gleiche Ergebnis zu erzielen.
Erneut vier Mannschaftszähler durch einen Schultersieg holte Michael Breitenreicher (86kg-Freistil). Gegen Andreas Jekel feierte er seinen sechsten Kampfgewinn in Folge.
Anschließend machte Dominik Schmitt in der Klasse bis 66kg-Freistil den vorzeitigen Sieg für den ACZ klar. Der 30-Jährige errang gegen Esmatullah Panahzadeh einen 2:0-Punkterfolg.
Der gebürtige Ziegelhäuser Jakob Gerhäuser trat an diesem Abend eine Gewichtsklasse höher als üblich an, was den Freistiler nicht daran hinderte gegen Philipp Mucha die Mannschaftsrunde mit einem
Schultersieg zu beenden.
Nun konnten die erfahrenen Weltergewichtler Przemyslaw Motyl und Pawel Zagorski ihre Kämpfe langsam angehen. Gegen die deutlich jüngeren Daxlandener Andreas Dumler und Hossein Alizadeh konnten sie es
sich erlauben jeweils vier Mannschaftspunkte abzugeben.
Nach dem 26:12-Erfolg gegen Daxlanden beendet der AC Ziegelhausen die Verbandsliga auf Platz Vier. Die Germanen bedanken sich bei allen Helfern, Sponsoren, Ringsportfans und Mitliedern für eine gelungene Saison 2015 und wünschen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.
20.12.2015
AC Ziegelhausen triumphiert gegen Östringen
Die Ziegelhäuser Ringer haben in der Verbandsliga mit einem 32:4-Kantersieg gegen den KSV Östringen ihren vierten Tabellenplatz gesichert.
Das mitreißende Team von Trainer Pawel Zagorski kann am letzten Kampftag sogar noch auf den dritten Platz vorrücken.
Am vergangen Samstag fuhren die Germanen beim letzten Heimkampf groß auf, in der gut besuchten Steinbachhalle konnten sich gleich neun Heimringer mit einem Sieg für die Unterstützung bei den
Zuschauern bedanken.
Den Startschuss für das Ziegelhäuser Punktefestival setzte Nachwuchstalent Axel Lehner, der an diesem Abend ohne Gegner blieb.
Superschwergewichtler Andreas Osipov musste im freien Stil erkennen, dass an diesem Abend gegen den starken Alexander Klotz kein Kraut gewachsen war und eine Schulterniederlage einstecken.
Dass Alter im Ringern nicht unbedingt entscheiden ist, zeigte Ali Zabihi (61kg-Freistil), der in vier Wochen 44 Jahre alt wird. Gegen den jungen Albion Nuredini holte er einen Überlegenheitssieg,
nachdem er den Östringer in den Boden beförderte und einen Durchdreher nach dem Anderen ausführte.
Ebenfalls eine technische Meisterleistung zeigte Paul Schüle in der Klasse bis 98kg-Greco gegen Maurizio Boellis. Das Germanen-Eigengewächs verwöhnte die ACZ-Fans mit drei wunderschönen Überwürfen,
was ihm den Überlegenheitssieg bescherte.
Bevor es mit dem Zwischenstand von 16:4 in die Pause ging machte Maximilian Stadler (66kg-Greco) gegen Michele Sangricoli kurzen Prozess und siegte nach 16 Sekunden auf Schulter. Damit war den
Ziegelhäuser ein Mannschaftssieg nur noch schwer zu nehmen.
Aber auch nach der Pause konnten die Gäste dem AC Ziegelhausen nicht gefährlich werden. Zwar musste sich Michael Breitenreicher im 86kg-Freistil gegen Uwe Schell länger an einer Handverletzung
behandeln lassen, trotzdem konnte er einen sicheren 3:0-Punkterfolg erringen.
Mit dem gleichen Ergebnis beendete Dominik Schmitt (66kg-Freistil) seinen Kampf gegen Thomas Hunger, und auch Patrick Karr erhöhte die Germanen-Ausbeute mit seinem 2:0 gegen Alfred Batzler in der
Gewichtsklasse bis 86kg-Greco.
Im Weltergewicht holte der ACZ sogar die maximal Punketausbeute. Im Griechisch-römisch ließ Przemyslaw Motyl dem erfahren Dieter Hartlieb keine Chance und gewann technisch Überlegen. Freistiler Jakob
Gerhäuser setzte dann mit seinem raschen Schultersieg gegen Fabrice Kölske den finalen Höhepunkt des Kampfabends.
Anschließend feierten Mannschaft und Ringerfans lautstark die gelungene Saison. Mit einer großen Party bedankte sich der AC Ziegelhausen für die Unterstützung bei seinen Fans, Mitgliedern, Helfern
und Sponsoren.
Zum Abschluss der Saison müssen die Germanen beim ASV Daxlanden in Karlsruhe antreten. Für die Germanen ist sogar noch ein dritter Platz in der Verbandsliga drin, wenn sie diesen Kampf gewinnen und
gleichzeitig im Fernduell der RSC Schönau gegen den KSV Ispringen II verliert.
13.12.2015
Germanen bleiben oben dran
Der AC Germania Ziegelhausen bleibt in der Ringer-Verbandsliga weiterhin auf Tabellenplatz Vier.
Nach dem 19:10-Auswärtserfolg gegen den KSV Malsch kann das junge Team um Trainer Pawel Zagorski mit einem Heimsieg am kommenden Samstag auf den dritten Ligaplatz vorrücken.
Mit einem Paukenschlag begann die Partie gegen den KSV Malsch. ACZ-Nachwuchstalent Axel Lehner (57kg-Greco) konnte den erfahrenen Jens Pflüger auf die Schultern legen und feierte damit seinen
fünften Sieg in Folge.
Im Freistil-Superschwergewicht lieferte Andreas Osipov gegen den 30 kg schwereren Marcel Billmaier eine sagenhafte Willensleistung ab. In der ersten Kampfhälfte konnte er das Kraftpaket der
Heimmannschaft in den Boden befördern, den daraus erzielten 2-Punkte-Vorsprung verteidigte er eisern und gewann schließlich völlig verdient.
Auch Paul Schüle (98kg-Greco) dominierte den Malscher Andreas Rohmer klar. Schüle zeigte sich als deutliche aktiverer Ringer und entschied den Kampf schließlich mit einem 3:0-Punktsieg für
sich.
Mit Pech endete der Kampf für den Combacker Maximilian Stadler (66kg-Greco). Der gebürtige Ziegelhäuser hatte den Malscher Erfolgsringer Tudor Cravet am Rande seiner zweiten Niederlage, musste sich
aber nach einer Unachtsamkeit bei einer 16:13-Führung auf Schulter geschlagen geben.
Nach dem Pausenstand von 8:8 konnte der AC Ziegelhausen im zweiten Durchgang davonziehen und musste nur noch einen Kampf abgeben. Michael Breitenreicher (86kg-Freistil) feierte gegen Marvin Epp einen
1:0-Erfolg, 66kg-Freistiler Dominik Schmitt besiegte Mario Matha technisch überlegen, Routinier Patrick Karr (86kg-Greco) holte einen 2:0-Punktsieg gegen Jonas Huber und Armzug-Spezialist Przemyslaw
Motyl (75kg-Freistil) schulterte Alexander Schork nach gewohntem Erfolgsrezept.
Lediglich Weltergewichtler Jakob Gerhäuser, der stilartfremd im Griechisch-romisch antrat, musste eine 0:2-Niederlage gegen Pasqual Haußmann hinnehmen. Somit feierten die Ziegelhäuser Ringer bereits
ihren zehnten Sieg in der laufenden Saison.
Am kommenden Samstag (12.12.2015) soll beim letzten Saison-Heimkampf der nächste Sieg folgen. Dann empfangen die Germanen um 20:00 Uhr den KSV Östringen. Anschließend bedankt sich der AC Ziegelhausen
bei seinen Fans für eine spannende und erfolgreiche Saison 2015 mit der bereits legendären Mattenparty. Eine Woche später muss der ACZ zum letzten Kampf in diesem Jahr beim ASV Daxlanden
antreten.
05.12.15
AC Ziegelhausen bleibt auf Erfolgsspur
Die Ringer vom AC Ziegelhausen bleiben in der Verbandsliga weiterhin auf der Erfolgsspur.
Gegen den KSV Kirrlach II feierten den Germanen am vergangenen Freitag einen 33:2-Erfolg. Eine Woche zuvor deklassierte der ACZ den KSC Graben-Neudorf mit 40:0.Schon vor Kampfbeginn war das Duell
gegen die Gäste entschieden, da Graben-Neudorf nur mit sechs Ringern angereist war.
Trotzdem ließen sich die Ziegelhäuser Ringer um Trainer Pawel Zagorski bei den anschließenden Kämpfen auf der Matte nicht lumpen. Przemyslaw Motyl, Jakob Gerhäuser, Michael Breitenreicher und Paul
Schüle gewannen ihre Kämpfe auf Schulter oder technisch Überlegen. Axel Lehner schaffte gegen den starken Johnny Hörner einen 1:0-Erfolg. Komplimentiert wurde das Ergebnis durch die Kampflos-Siege
von Ali Zabihi, Patrick Karr und Andreas Osipov.
Nicht weniger erfolgreich verlief der Kampf für den ACZ gegen den KSV Kirrlach II. In der gut besuchten Steinbachhalle gewannen Maximilian Stadler, Dominik Schmitt, Jakob Gerhäuser, Przemyslaw Motyl,
Michael Breitenreicher, Paul Schüle und Andreas Osipov ihre Kämpfe jeweils mit vier Mannschaftswertungen. Zudem holte der reaktivierte David Heckmann gegen Dustin Oechsler einen achtbaren 2:0-Erfolg
und Axel Lehner bestätigte seine hervorragende Form mit einem 3:0-Sieg gegen Fabian Knopf.
Somit steht der AC Germania Ziegelhausen drei Kampftage vor Schluss auf Tabellenplatz 4. Zum letzten Heimkampf in dieser Saison empfängt der ACZ am Samstag, den 12.12.15 um 20:00 Uhr den KSV
Östringen. Den Hinkampf konnten die Ziegelhäuser mit 25:11 für sich entscheiden – auch jetzt wollen die Germanen mit der tatkräftigen Unterstützung der Zuschauer einen Erfolg verbuchen. Egal wie der
Kampf ausgeht, anschließend bedankt sich der ACZ mit einer Mattenparty bei seinen Fans. Schon jetzt ist klar: Diese erfolgreiche Saison hat eine Abschlussfeier verdient!
30.11.2015
„Geisterkampf“ ohne Punkte
In der Ringer-Verbandsliga musste sich der AC Ziegelhausen dem stark besetzten KSV Ispringen II mit 12:28 geschlagen geben.
Da Ispringen keine Halle zur Verfügung hatte, musste der Kampf kurzfristig in die Ziegelhäuser Steinbachhalle verlegt werden und fand ohne Zuschauer statt.
Viel Grund zum Jubeln hätten die Ringerfans sowieso nicht gehabt. Die Germanen mussten sich eingestehen, dass sie gegen die Reservestaffel des Bundesligisten aus dem Enzkreis chancenlos waren.
Lediglich drei AC-Ringer konnten am vergangen Freitag Mannschaftspunkte erkämpfen.
In der Gewichtsklasse bis 57kg griechisch-römisch zeigte Axel Lehner seinem Gegner Patrick Geißelhardt die Grenzen auf und besiegte ihn nach 90 Sekunden auf Schulter.
Freistil-Ass Ali Zabihi stieg an diesem Abend eine Gewichtsklasse höher, was seiner Erfolgsserie keinen Abbruch tat. Auch im Limit bis 66kg konnte er vier Mannschaftszähler erkämpfen – gegen Michael
Schilling holte er einen technischen Überlegenheitssieg.
ACZ-Neuzugang Abdulsami Daenshjo feierte sein Debüt im Germanen-Dress: Jedoch konnte er von seinem Können nichts zeigen, da er in der Klasse 98kg-Greco kampflos Sieger wurde.
Der nächste Heimkampf der Ziegelhäuser Ringer findet am kommenden Freitag statt. Dann will der ACZ mit einem Sieg gegen den KSC Graben-Neudorf seinen vierten Tabellenplatz festigen. Kampfbeginn ist
um 20:30 Uhr.
15.11.2015
Ziegelhausen feiert Doppelsieg
Der Ringer-Verbandsligist AC Ziegelhausen hat ein äußerst erfolgreiches Wochenende hinter sich gebracht.
Am Samstag haben die Germanen in Mannheim den Tabellendritten RSC Schönau mit 16:13 besiegt. Nur einen Tag später fegten die Ziegelhäuser in heimischer Halle den SRC Viernheim II mit 23:9 von der Matte.
Beim RSC Schönau konnten fünf Germanen Ihre Kämpfe gewinnen, darunter der gebürtige Iraner Ali Zabihi, der in der Klasse bis 61kg-Freistil ohne Gegner blieb.
Auch das junge ACZ-Talent Maximilian Rick unterstrich seine gute Form der letzten Wochen und holte gegen Timo Dechant in der Gewichtsklasse bis 66kg-Greco einen technischen Überlegenheitssieg.
In der Klasse bis 86kg-Grichisch-römisch lieferten Patrick Karr und Paul Pfannenstiel einen engen Kampf, den Karr schließlich mit einer Wertung Vorsprung für sich entscheiden konnte.
Zudem besiegte Ex-Jugendmeister Paul Schüle (98kg-Greco) seinen Gegner Kastriot Krasnici und 130kg-Freistiler Andreas Osipov errang einen 3:0-Erfolg gegen Kaloyan Petkov.
Am darauffolgenden Tag kam mit dem SRC Viernheim II der direkte Tabellennachbar in die Steinbachhalle. Bei diesem Duell war ein Sieg für den ACZ zu keiner Zeit gefährdet.
Bereits Axel Lehner (57kg-griechisch-römisch) konnte vier Mannschaftszähler holen, da er keinen Gegner hatte.
Auch Ali Zabihi (61kg-Greco) gegen Mirko Hilkert, Michael Breitenreicher (86-Freistil) gegen Dominik Medelnick, Paul Schüler (98kg-Greco) gegen Marcel Medelnick sowie Andreas Osipov (130kg-Freistil)
gegen Pascal Medelnick holten vier Punkte für den ACZ durch Schultersiege.
Patrick Karr traf in der Klasse bis 86kg-griechisch-römisch auf Norman Balz. Diesen hatte der gebürtige Saarländer in Diensten der Germanen sicher im Griff. Karr feierte einen klaren
3:0-Punktsieg.
Mit den jüngsten Siegen gegen zwei stark aufgestellte Gegner klettert der AC Germania Ziegelhausen auf Tabellenplatz Vier. Der nächste Heimkampf findet am Freitag, den 20.11.2015 gegen den KSC Graben-Neudorf statt. Kampfbeginn ist um 20:30 Uhr.
08.11.2015
Herbe Schlappe für AC Ziegelhausen
Der Ringer-Verbandsligist AC Ziegelhausen muss nach fünf Siegen in Folge eine deutliche Niederlage gegen den KSV Hemsbach einstecken.
Beim 8:25 gegen den Gästeclub von der Bergstraße konnten sich lediglich zwei Germanen behaupten. Der iranische Freistil-Spezialist Ali Zabihi (61kg) ließ dem deutlichen jüngeren Feriz Hyseni keine
Chance und beendete den Kampf nach zweieinhalb Minuten als technischer Überlegenheitssieger.
Auch Michael Breitenreicher bescherte dem ACZ vier Mannschaftspunkte, da Hemsbach in der Klasse bis 86kg-Freistil keinen Ringer aufstellte.
Nach diesen zwei Siegen passte für die Ziegelhäuser Ringer jedoch nichts mehr zusammen. Alle Athleten gaben hohe Niederlagen ab, außer Christian Steuer (98kg-griechisch-römisch) und Andreas Osipov
(130kg-Freistil) die gegen ihre Gegner mit jeweils einer 0:1-Niederlage schlimmeres verhinderten.
Beim nächsten Heimkampf wollen die Ziegelhäuser Ringer wieder einen Erfolg einfahren. Am kommenden Sonntag (08.11.2015) empfangen die Germanen um 16:00 Uhr den SRC Viernheim II. Bereits in der
Hinrunde musste sich das junge Team um Trainer Pawel Zagorski nur denkbar knapp mit 16:17 geschlagen geben. Die Zuschauer dürfen sich also auf ein spannendes und packendes Duell freuen.
01.11.2015
ACZ weiterhin auf Siegerstraße
Für die Ziegelhäuser Ringer stehen die Zeichen weiterhin auf „Sieg“. In der heimischen Steinbachhalle besiegten die Germanen den ASV Daxlanden aus Karlsruhe mit 24:11.
Der Iraner Ali Zabihi war in die Klasse bis 66kg aufgerückt. Dass er in „seinem“ Freistil eine echte Ligagröße ist, machte der Routinier nach 25 Sekunden mit einem Schultersieg gegen Simon
Bonacker deutlich.
Ebenfalls einen deutlichen Sieg feierte Dominik Schmitt (66kg-Greco) gegen Esmatullah Panahzadeh. Er musste sich jedoch mit einem 3:0-Punktsieg begnügen, da ihm lediglich drei Wertungen zur
technischen Überlegenheit fehlten.
Seinen fünften Sieg in Folge holte 75kg-Freistiler Jakob Gerhäuser. In einem Duell der Willenskraft besiegte er den standhaften Andreas Dumler mit einem 2:0-Punktsieg.
Auch Przemyslaw Motyl (75kg-griechisch-römisch) bestätigte seine gute Leistung der vergangenen Wochen. Gegen den deutlich jüngeren Philipp Mucha holte er dank eines blitzschnellen Armzuges einen
Schultersieg.
In der Klasse bis 86kg im freien Stil feierte Michael Breitenreicher einen souveränen 3:0-Punktsieg gegen Amir Shahbal, welcher Breitenreicher zu keiner Zeit gefährlich werden konnte.
Für jeweils weitere vier Mannschaftszähler sorgten die Punktegaranten Patrick Karr (86kg-Greco) und Andreas Osipov (130kg-Greco), die ihre Gegner durch technische Überlegenheit und durch einen
Schultersieg bezwangen.
Mit dem fünften Sieg in Folge klettert der AC Ziegelhausen auf Tabellenplatz Vier. Bereits am Freitag kommt es zum ersten Rückrunden-Kampf. Gegner ist der KSV Hemsbach, gegen den man in der Vorrunde
noch eine empfindliche 23:12-Niederlage einstecken musste. Dafür wollen sich die Germanen nun revanchieren. Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr in der Steinbachhalle. Zuvor treten die ACZ-Schüler und die
zweite Mannschaft auf die Matte.
25.10.2015
Ziegelhäuser Siegesserie hält an
In der Ringer Verbandsliga bleibt der AC Ziegelhausen weiterhin auf der Siegerstraße.
Gegen die KSV Östringen haben sich die Germanen um Trainer Pawel Zagorski mit 25:11 durchgesetzt.
Dabei konnten 61kg-Routinier Ali Zabihi (griechisch-römisch), 86kg-Greco-Mann Patrick Karr und Neuzugang Andreas Osipov (98kg-Freistil) jeweils ihre Gegner technisch überhöht besiegen.
Ebenfalls vier Mannschaftszähler zum Gesamtergebnis steuerten Jakob Gerhäuser im 75kg-Freistil und Axel Lehner (57kg-Freistil) bei. Gerhäusers Gegenüber, Emrus Keskincelik, musste verletzungsbedingt
aufgeben und Lehner blieb an diesem Abend ohne Gegner.
In der Klasse bis 86kg im freien Stil knüpfte Michael Breitenreicher an seine erfolgreichen Zeiten an, indem er den erfahrenen Uwe Schell in einem spannenden Duell mit 2:0 besiegte.
Schließlich konnte auch Przemyslaw Motyl (75kg), der in die klassische Stilart wechselte, seinen Kampf gegen Patrick Boes mit 3:0 klar gewinnen.
Mit diesem deutlichen Auswärtssieg gegen den KSV Östringen platziert sich der AC Ziegelhausen auf Rang vier in der Tabelle. Damit kommt es bereits am Freitag im letzten Vorrunden-Kampf gegen den
punktgleichen ASV Daxlanden zum direkten Duell. Kampfbeginn in der Steinbachhalle ist um 20:30 Uhr.
19.10.15
Ziegelhausen feiert dritten Saisonsieg
In einer gut gefüllten Steinbachhalle haben die Ziegelhäuser Ringer gegen den KSV Malsch mit 14:13 gewonnen.
Das Duell war bis zur sprichwörtlich letzten Sekunde spannenden und ausgeglichen.
Den Grundstein für den Erfolg legte der erst 15-jährige Axel Lehner (57kg-Freistil) gegen Jens Pflüger. In einem bärenstarken Auftritt, schaffte er es durch einen blitzschnell ausgeführten
Beinangriff, seinen Gegner in die gefährliche Lage zu befördern und letztendlich einen 2:0-Sieg zu feiern.
Routinier Ali Zabihi machte in der Gewichtsklasse bis 61kg-griechisch-römisch kurzen Prozess mit Maximilian Schäfer. Einmal am Boden festgemacht, drehte er seinen Gegner bis zur technischen
Überlegenheit schwindelig.
Einen 2:0-Punktsieg feierte Domink Schmitt (66kg-Greco) gegen Mario Matha. Schmitt schaffte es die Angriffe seines Gegners zu unterbinden und seinen Punktevorsprung auszubauen.
Der erfahrene Patrick Karr konnte im 86kg-griechisch-römisch gegen Jonas Huber lediglich einen 1:0-Erfolg erringen. Jedoch zog sich Karr in diesem Kampf eine Verletzung am Arm zu, was sicherlich auch
für den knappen Sieg verantwortlich war.
Einen beeindruckenden Auftritt legte Andreas Osipov in der Klasse bis 98 kg hin. Der kräftige Freistiler beendete den Kampf schon im ersten Durchgang als technischer Überlegenheitssieger.
Im letzten Kampf des Abends musste der Ziegelhäuser Jakob Gerhäuser beim Stand von 13:13 die Kohlen aus dem Feuer holen, sollte der erste Heimsieg der Saison gelingen. Und der eigentlich im Freistil
beheimate Germane enttäuschte nicht: Durch die lautstarken AC-Fans vorangepeitscht, lieferte sich Gerhäuser im 75kg-Greco gegen Pasqual Haußmann ein Kampf auf Messerschneide. Beide Ringer konnten
regelmäßig punkten und erst 15 Sekunden vor Schluss gelang es dem Ziegelhäuser durch eine 2er-Wertung den Kampf für sich zu entscheiden. Damit war der 14:13-Sieg gesichert.
Als nächstes müssen die Germanen in Östringen antreten, ehe sie am Freitag, den 23.10.15. den ASV Daxlanden empfangen. Kampfbeginn ist um 20:30 Uhr.
10.09.2015
AC Ziegelhausen mit Doppelsieg
Bei den Ziegelhäuser Ringern ist der Knoten geplatzt. Der ACZ konnte am vergangen Wochenende gleich zweimal gewinnen.
Zuerst besiegten die Germanen am Freitag die Gastgeber vom KSC Graben-Neudorf mit 36:0 und einen Tag später triumphierten die Ziegelhäuser mit 32:6 in Kirrlach. Der erst 15-jährige Maximilian Rick
(66kg-Greco) zeigte erneut, dass er zu den besten Nachwuchstalenten beim AC Ziegelhausen zählt. Gegen den ebenfalls Jugendlichen Nick Hörner feierte er einen glanzvollen Schultersieg.
Auch der älteste im Team, 75kg-Freistiler Przemyslaw Motyl, holte für den ACZ zwei Mannschaftszähler, als er sich mit Michael Walgutski einen ausgeglichen Ringkampf lieferte. Dank seiner
blitzschnellen Armzüge konnte er aber mit 12:8 Punkten als Sieger von der Matte gehen.
Der gebürtige Ziegelhäuser Jakob Gerhäuser musste im klassischen Weltergewicht gegen Elwin Riedinger antreten, was ihn aber nicht daran hinderte nach 48 Sekunden seinen Kampf als Schultersieger zu
beenden.
Die zahlreich mitgereisten Ziegelhäuser Fans konnten ab diesem Abend zum ersten Mal nach seiner langwierigen Verletzung den griechisch-römisch Spezialist Patrick Karr im Germanen-Dress sehen. Der
Quasi-Neuzugang feierte mit einem 3:0-Erfolg in der 86kg-Klasse gegen Manuel Nagel einen gelungen Einstand.
Im Schwergewicht konnte Andreas Osipov (98kg-Freistil) seinen zweiten Saisonsieg feiern. Gegen Sergej Hammerschmidt setzte er sich mit 2:0 durch.
Zudem steuerten jeweils vier Mannschaftszähler die kampflosen Athleten Paul Schüle und Ali Zabihi bei.
Bereits einen Tag später traten die Germanen bei der Reservestaffel des KSV Kirrlach an. Der gebürtige Iraner Ali Zabihi ließ im 61kg-griechisch-römisch seinen deutlich jüngeren Gegner Fabian Knopf
mit einem technischen Überlegenheitssieg alt aussehen.
Dominik Schmitt (66kg-Freistil) holte mit einem Schultersieg gegen Lukas Sitzler ebenfalls einen „Vierer“ für den AC Ziegelhausen.
Auf ein Neues bestätigte Maximilian Rick seine außerordentliche Form. Im 66kg-Greco hatte sein Gegenüber Leon Lohr nicht den Hauch einer Chance. Rick feierte nach vier Minuten einen technischen
Überlegenheitssieg.
Auch Przemyslaw Motyl (75kg-Freistil) beherrschte den Kirrlacher Philip Köhler nach Lust und Laune und feierte einen TÜ-Sieg.
Aber es sollte noch besser kommen an diesem Sonntagnachmittag: Gleich drei weitere Schultersiege verbuchte der ACZ auf seiner Habenseite.
Im 75kg-Greco besiegte Jakob Gerhäuser Ahsu Jain, Neuzugang Andreas Osipov (98kg-Freistil) ließ Ömür Erdogan keine Chance und Superschwergewichtler Paul Schüle brauchte weniger als eine Minute, um im
klassischen Stil Bayram Erdogan aufs Kreuz zu legen.
Komplementiert wurde das Ergebnis über den kampflosen Punktgewinn von Patrick Karr, da Kirrlach in der Klasse bis 86kg-griechisch-römisch keinen Ringer aufbieten konnte.
Schon am Freitag steht für den AC Ziegelhausen die nächste Aufgabe an. Um 20:30 Uhr empfangen die Germanen in der heimischen Steinbachhalle den KSV Malsch. Mit der tatkräftigen Unterstützung der
eigenen Fans soll dann der erste Heimsieg gefeiert werden.
05.10.2015
Ringer-Verbandsliga: „Englische Woche“ für den AC Ziegelhausen
Die Ringer vom AC Ziegelhausen müssen weiterhin auf ihren ersten Saisonsieg warten.
Nach der Auftaktpleite gegen den RSC Schönau, haben die Germanen mit 12:23 in Hemsbach und schon vier Tage später in Viernheim denkbar knapp mit 16:17 verloren.
In der Gewichtsklasse bis 61 kg griechisch-römisch feierte der 48-jährige Zoubire Ferroud einen furiosen 2:0-Punktsieg. Der Organisationsvorsitzende der Germanen stellte sich, wie schon am ersten Kampftag, in den Dienst der Mannschaft. Musste er bei seinem Einstand noch eine Niederlage hinnehmen, zeigte Ferroud nun, dass er für seine Gegner auch heute noch eine ernstzunehmende Herausforderung ist. Ferroud ging gegen den Hemsbacher Mahmud-Malik Gül mit einer 4er-Wertung in Führung, baute diese in der zweiten Hälfte durch einen erneuten Take-Down aus und ließ sich den Vorsprung nicht mehr wegnehmen.
Von dem Vorbild Ferroud inspiriert zeigte sich auch der junge Hoffnungsträger Maximilian Rick hellwach auf der Matte. Seinen Gegner Kai Nischwitz konnte er in der 66kg-Klasse im klassischen Stil nach nur 17 Sekunden auf die Schultern legen. Damit feierte Rick seinen ersten Saisonsieg.
Mehr Schweiß musste Michael Breitenreiche im 86kg-Freistil vergießen. Breitenreicher lieferte sich mit Ahmet Güner ein ausgeglichenes und spannendes Duell, konnte aber davon profitieren, dass er den Hemsbacher in der ersten Runde aus dem Stand in den Boden beförderte. Diesen Vorsprung verteidigte er hartnäckig und konnte schließlich einen 2:0-Punktsieg einfahren.
Den vierten Germanensieg holte an diesem Abend Schwergewichtler Andreas Osipov. Gegen Patrick Horneff punktete er kontinuierlich und holte nach zwei Minuten einen ungefährdeten Schultersieg.
Somit endete das Aufeinandertreffen zwischen dem KSV Hemsbach und dem AC Ziegelhausen mit 23:12.
Denkbar knapp mussten die Germanen am vergangen Samstag ihren Kampf gegen die zweite Staffel des SRC Viernheim verloren geben. Die Hessen besiegten den ACZ mit 17:16.
Der mitgereiste ACZ-Anhang konnte sich über den ersten Saisonsieg des Neuzugangs Axel Lehner freuen. Im Freistil-Fliegengewicht zeigte der ehemalige Schriesheimer seinem Gegner Marcel Huck die Grenzen auf und feierte noch in der ersten Kampfhälfte einen Schultersieg.
Auch ACZ-Mattenfuchs Zoubire Ferroud (61kg Greco) steuerte vier Mannschaftszähler zum Gesamtergebnis bei, da Viernheim keinen Ringer gegen ihn aufbieten konnte.
Einen nervenaufreibenden Kampf lieferten sich im Weltergewicht Przemyslaw Motyl und Sezgin Koc. Dabei gelang es dem beliebten Routinier Motyl beim Rückstand von 8:15 überraschend den Viernheimer in die gefährliche Lage zu befördern und anschließend auf die Schultern zu drücken.
Das Ziegelhäuser Eigengewächs Paul Schüle (130kg-griechisch-römisch) sicherte sich seinen zweiten Saisonsieg. Gegen Tobias Krause gelang ihm ein souveräner technischer Überlegenheitssieg.
Bereits am Donnerstag, den 24.09.15 empfangen die Germanen zu Hause die Reservestaffel des Bundesligisten KSV Ispringen. Kampfbeginn ist um 20:30 Uhr.
Der nächste Kampf in eigener Halle findet dann am Freitag, den 09.10.15 statt. Dann wollen die Germanen gegen den KSV Malsch einen Heimsieg feiern. Los geht’s um 20:30 Uhr.
20.09.15
ACZ legt Fehlstart hin
Der AC Germania Ziegelhausen hat seinen ersten Kampf in der Ringer-Verbandsliga Nordbaden mit 11:22 verloren.
Bevor die 80 Zuschauer in der Steinbachhalle ihre Pausenerfrischung genießen durften, stand es bereits 3:10. Die routinierteren Athleten des RSC Schönau stellten sich in guter Form vor, waren voll motiviert und erfüllten die Befürchtung von Ziegelhausens Vorsitzenden Peter Bickel: "Der KSV Ispringen II, der SRC Viernheim II und der KSV Hemsbach werden die Meisterschaft unter sich ausmachen. Schönau ringt vorne mit, und wir haben in der Sommerpause den vierten oder fünften Platz als Saisonziel ausgemacht."
Da allerdings waren die "Germanen" davon ausgegangen, zu Saisonbeginn, wenn die Weichen gestellt werden, ihre beste Staffel zur Verfügung zu haben. Doch davon konnte am Samstagabend keine Rede sein. Der Iraner Ali Zabihi, der als Stabilisator der jungen Riege und sicherer Punktegarant wirken soll, legte einen überraschenden USA-Urlaub ein. Patrick Karr (30), auf dessen Leistungsexplosion sie in Ziegelhausen gespannt waren, war krank. Und die beiden talentierten Neuzugänge Pawel Oleszczuk (20) und Piotr Glowka (24), die von ACZ-Trainer Pawel Zagorski sorgfältig unter seinen Landsleuten ausgesucht worden waren, erhielten keine Freigabe des polnischen Verbandes und werden wohl erst zur Rückrunde in Heidelberg eintreffen. "Das ist alles nicht schön", sagte Bickel.
So gelangen gegen die fitten Mannheimer nur drei Ziegelhäuser Siege. Im Superschwergewicht zeigte der 18-jährige ehemalige deutsche Jugendmeister Paul Schüle, für Handschuhsheim auch Junioren-Nationalspieler im Rugby, eine sehr gute Leistung gegen Kaloxan Petkov, der mit 124,9 Kilogramm Körpergewicht 29,8 Kilo schwerer als Schüle und wegen seines gewaltigen Umfangs schwer zu greifen war. Schüle bewahrte gegen den drei Mal wegen Passivität verwarnten Petkov seine Geduld und punktete ihn durch beharrliche Angriffe und einen bildschönen Überstürzer à la Wilfried Dietrich gekonnt mit 19:11 aus.
Ein lautstark gefeierter Schultersieg glückte Michael Breitenreicher nach 5:18 Minuten gegen den Bulgaren Resul Masaldzhi, gegen den der harte Ziegelhäuser zu diesem Zeitpunkt mit 9:2 geführt hatte. Und Jakob Gerhäuser, topfit und stets Herr auf der Matte, gewann gegen Schönaus ringenden Trainer Benjamin Fleckenstein nach 3:25 Minuten und bei einer 3:2-Führung durch Aufgabe wegen einer Rippenverletzung.
Einen guten Einstand in der ersten Mannschaft hatte trotz seiner Niederlage der aus Schriesheim über den Berg gekommene Axel Lehner (15), der gegen den früheren Ziegelhäuser Pascal Kiefer mit Kampfkraft und Geschick eine Schulterniederlage vermied, während Eigengewächs Max Rick (15) das Pech hatte, gegen den doppelt so alten Marek Schum ringen zu müssen, der ihn nach 48 Sekunden behutsam auf die Schultern legte.
Den meisten Beifall aber erhielt Zoubire Ferroud. Der 48-jährige Organisationsvorstand des ACZ, vor 25 Jahren hinter dem Goldbacher Reiner Heugabel deutscher Vizemeister im Halbfliegengewicht, hatte seit Montag vier Kilo abgenommen und sich entschlossen, in der Klasse bis 61 kg für Zabihi einzuspringen. Gegen den 23 Jahre jüngeren Timo Dechant stemmte sich Ferroud 3:56 Minuten lang erfolgreich gegen eine vorzeitige Niederlage, landete dann aber doch irgendwie auf den Schultern. "Er hat es überlebt", atmete seine für die Punktzettel zuständige Ehefrau Susanne tief durch. Zoubire Ferroud hatte geahnt, dass er nicht würde gewinnen können, doch sein Charakter und Ehrgefühl ließen es nicht zu, im ersten Saisonkampf eine Gewichtsklasse unbesetzt zu lassen.
Der Sportplatzchef der Stadt Heidelberg kann als Vorbild für die fast zwei Dutzend Schüler- und Jugendringer des ACZ dienen, die ihren Kampf gegen die KG Rohrbach/Ladenburg mit 16:32 verloren. In Ziegelhausen wachsen gute Ringer auf. Lennox Paul Schulz im Freistil sowie Moritz Jänsch und Tobias Christ im griechisch-römischen Stil wurden kürzlich Landesmeister von Nordbaden. Dazu erkämpften die ACZ-Mattenfüchslein vier Silber- und sieben Bronzemedaillen. Die Zukunft kann also kommen beim AC Germania - deshalb tut diese erste Niederlage auch nicht so weh, zu der auf Mannheimer Seite Stanislaw Surdyka mit technischer Überlegenheit, Thomas Krämer mit Schultersieg, Paul Pfannenstiel mit 12:11-Punktsieg über Przemyslaw Motyl und Ismail Murafov als 4:0-Punktsieger über Andreas Osipov beitrugen.
14.09.2015 Rhein-Neckar-Zeitung / Claus-Peter Bach
Saison 2015 - Neustart in der Verbandsliga
Sportvorsitzender Ralf Bittermann und Trainer Pawel Zagorski sind verantwortlich für den Neustart in der Verbandsliga. Beide standen vor der Saison Rede und Antwort.
Die Ernüchterung zum Ende der vergangen Ringersaison war groß. Hatten sich die Germanen doch so viel vorgenommen, aber zum Schluss blieb nur der Abstieg aus der Oberliga. Die Gründe waren
offensichtlich: Zu viele Verletzte, Einstellungsprobleme bei einigen Athleten und Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft.
Die Konsequenzen daraus sind ein Neustart in der Verbandsliga und ein radikaler Umbruch im Team. Verantwortlich dafür sind Sportvorsitzender Ralf Bittermann und Trainer Pawel Zagorski, beide standen
vor der Saison Rede und Antwort.
ACZ-Magazin: Der Abstieg war ein herber Schlag für das junge ACZ-Team. Pawel, wie bist du damit umgegangen?
Zagorski: „Ich habe die Mannschaft letztes Jahr im Sommer übernommen, also mitten in der Saisonvorbereitung. Zudem gab es zu diesem Zeitpunkt schon einige Verletzte, die Situation war somit nicht
einfach.
Trotzdem haben wir uns von dieser enttäuschenden Runde schnell erholt, um einen Neuanfang zu wagen. Ich musste die Jungs gar nicht extra motivieren.“
ACZ-Magazin: Wie wollt ihr den Abwärtstrend stoppen?
Bittermann: „Unser Trainer hat nun eine komplette Vor-bereitung mit dem Team gemacht. Das hat ihm viele neue Erkenntnisse gebracht und den Ringern neuen Schwung gegeben.
Aber auch die sportliche Leitung hat ihre Hausaufgaben gemacht und mit der hoffentlich richtigen Mischung zwischen erfahrenen und jungen Athleten einen konkurrenzfähigen Kader zusammengestellt.“
ACZ-Magazin: Wie sieht dieser aus?
Zagorski: „Wir haben uns mit dem vielseitigen Axel Lehner aus Schriesheim verstärkt. Er ist ein junges Talent mit guten Anlagen und kann in der Klasse bis 57 kg eingesetzt werden.
Eigengewächs Max Rick hat mit viel Fleiß und regelmäßiges Training große Schritte nach vorne gemacht. Er wird für seine Gegner in den Klasse 57 kg und 61 kg sicherlich ein harter Brocken sein.
Für die Schlüsselkämpfe in den Gewichtsklassen 75 kg und 86 kg konnten wir zudem zwei polnische Talente gewinnen. Den Junioren-Nationalmannschaftsringer Piotr Glowka und den 22-Jährigen Pawel
Oleszczuk. Ich bin mir ziemlich sicher, dass beide mit ihrer hervorragenden Technik und ihren spektakulären Griffen die Gunst der Ziegelhäuser Fans gewinnen.“
Bittermann: „Sie kommen ja auch auf Empfehlung eines erfahrenen Trainers (lacht).
Außerdem kehrt Ali Zabihi wieder zu uns zurück. Der gebürtige Iraner wird mit seinen 44-Jahren eine große Stütze für unsere jungen Talente sein.
Komplimentiert werden die Neuzugänge durch Andreas Osipov. Er wird im Schwer- und Superschwergewicht eingesetzt.“
ACZ-Magazin: In den letzten Jahren war der AC Ziegel-hausen immer wieder vom Verletzungspech verfolgt. Welche Vorbereitungen sind gegen erneute Ausfälle getroffen worden?
Zagorski: „Verletzungen kommen leider immer wieder vor. Trotzdem versuchen wir durch gezielte Übungen, Fitness- und Aufwärmtraining die Ausfallliste so klein wie möglich zu halten. Aber die
Mannschaft ist auch heiß auf die neue Saison, da wird nicht mit angezogener Handbremse
trainiert. Und irgendwann muss das Verletzungspech auch bei uns vorbei sein.“
ACZ-Magazin: Erneut hat der Weltverband der Ringer (UWW) die Regeln überarbeitet (wir berichten in diesem Heft). Welche Veränderungen kommen auf uns zu?
Bittermann: „Im Großen und Ganzen bleiben die Regeln gleich. Die Zuschauer können sich aber vermutlich auf mehr Punkte am Boden freuen, da es kein Limit mehr bei der Anzahl der Durchdreher gibt, und
ein Sperren des Untermanns schärfer geahndet wird. Außerdem fällt die Passivitätsdisqualifikation weg und wer einen Griff voll-endet und in die Schutzzone tritt, bekommt dennoch seine Punkte.“
ACZ-Magazin: Wenn ihr euch einen Abschlussplatz aussuchen dürftet, welcher würde es sein?
Bittermann: „Wenn wir uns unter den ersten fünf Mannschaften platzieren bin ich zufrieden. An den Reservestaffeln von Viernheim und Ispringen werden wir nur schwer vorbeikommen.“
Zagorski: „Naja, ich würde auch einen besseren Platz nehmen. Unterschätzen sollte man uns nicht… (lacht).“
31.08.2015